Real Nature oder Wolfsblut?!
-
-
Von Wolfsblut? Ich habe erst das mit Lamm und Reis gefüttert. Da hatte ich allerdings das Gefühl, dass er nie richtig satt ist. Jetzt gibts Alaska. Davon wirkt er satter. Beides wurde aber gerne gefressen und gut vertragen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir haben mit Blue Mountain angefangen und z. Zt. bekommt sie das Green Valley. Da ich bei meinem kastrierten Dackeltier aber auf jedes Gramm Gewicht achten muss, werde ich als nächstes das Cold River und Dark Forrest bestellen.
Als NaFU kann ich wie gesagt Dr. Alder's Landfleisch empfehlen. Aber Achtung: Deren Fütterungsempfehlung ist völlig überzogen. Die benötigte Menge ist mit der von z. B. Real Nature vergleichbar. -
Ich habe umgestellt weil ich eh vom Welpenfutter weg wollte (weil sie zu alt dafür war).
Und bei Wolfsblut haben mir die Inhaltsstoffe eindeutig besser gefallen als die vom Josera.
Auch vom Preis her finde ich Wolfsblut sehr gut.Ich bestelle auch bei "Futterfreund", du kannst dir da zur Probe 3 Wolfsblut-Sorten a 2Kg bestellen,
ich bevorzuge "Blue Mountain" und "Wide Plain".Ich würde an deiner Stelle tägl. auch NaFu füttern, so viel teurer ist das garnicht (wenn du ein gutes und trotzdem nicht zu teures findest), es ist einfach besser für den Hund.
Andere können bestimmt besser als ich begründen warumLG
-
Hi,
Beim Wolfsblut würde ich unbedingt eine von den Sorten mit wenig Rohasche raten. Ein zu hoher Rohasche-Gehalt ist nicht so toll.
Es gibt einige Sorten die haben glaube ich 8% Rohasche oder so und manche haben über 10%.
Welche das genau sind, kannst du ja selber nochmal nachschauen.Ansonsten würde ich dazu raten, ruhig mehrere von den Sorten im Wechsel zu füttern, wenn der Hund damit klarkommt.
lg,
Sanne -
Ich füttere meistens morgens Wolfsblut (verschiedene Sorten) und abends Dose (Real Nature, Lukullus und Alsa, manchmal auch Terra Canis und Hermanns)
Meine Maus verträgt es super und hat keine Blähungen mehr.
Orijen hatte ich vorher, da waren zwar die Haufen super, nur die Blähungen furchtbar.Lg
-
-
Okay hab gerade von allen sorten eine 500 gr Packung bestellt und such mir dann die drei raus die mir am meisten zusagen!! Und natürlich auch dem Hund
Dann kann ich mir ja von denen eine 2kg Packung ordern.
Berichte dann nochmal für was ich mich entschieden habe!!
Danke!!!
-
so und gleich noch ein Dr. Alders Fleisch, damit wir mal schön ausprobieren können, eins nach dem anderen!!!
Mal sehen wies Leo schmeckt -
Super heute kam schon die erste Lieferung von Dr. Alders Landfleisch allerdings hat Leo gerade wieder Durchfall :/
Hab jetzt von einer Bekannten gehört das Rocco Dosen auch nicht schlecht sein sollen was haltet ihr davon?!
-
Rocco hat für mich vor allem ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Solide Qualität, nach dem, was ich bisher beim Verfüttern erlebt habe auch ganz gute Verträglichkeit.
-
Also ich fütter meinem Rüden seit einigen Monaten Wolfsblut Green Vally und ich kanns nur empfehlen. Wird haben zuvor von Wolfsblut Wide Plain gefüttert das war aller dings für meinen ziemlich aktiven Rüden zu wenig gehaltvoll davon hat er nur abgenommen. Also bei aktiven Hunden würde ich von den Light-Sorten abraten. Wir weichen das Trockenfutter wie von WB auch empfohlen immer ein zum fressen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!