Triebgesteuert ?

  • Hallo,


    nach langer Zeit in der ich nur als stiller Mitleser im Forum unterwegs war bräuchte ich nun einen Rat von euch.
    Mein Hund Dexter ist im März 3 Jahre alt geworden und irgendwie gehen im Moment die Hormon-Pferde mit ihm durch.
    Aller fing damit an, dass der Pinscher-Mix Rüde meines Bruders kastriert werden musste. Seitdem hängt Dexter nur noch auf ihm drauf und versucht ihn zu besteigen. Verbale sowie körperliche Einschränkungen meinerseits zeigen keine Wirkung. Dexter ist in dieser Situation nicht ansprechbar.
    Nun ja vorläufige Lösung war die beiden nicht mehr zusammen zu lassen bis mir was anderes einfällt um das Problem anzugehen. Nun war die Hündin meiner Vermieter läufig und das hat ihm wohl den Rest gegeben. Er ist seitdem extrem unruhig, hält beim spazieren gehen keinen Augenkontakt mehr, nimmt mich nur wahr wenn ich ihn direkt anspreche und das schlimmste ist das er anfängt an Menschen rum zu reiten.
    So nun zu meiner Frage. Was kann ich da erziehungstechnisch tun ? Oder ist es schon zu spät mit Erziehung intervenieren zu wollen ? Mir kommt das so vor als würde er nur aus Trieb bestehen in diesen Momenten und da würde ich gerne Abhilfe schaffen. Damit er wieder stressfreier sein kann.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Triebgesteuert ?* Dort wird jeder fündig!


    • Hallo,


      kannst Du ihn denn gar nicht unterbrechen und es ihm schlichtweg verbieten?
      Ich pflücke solche kleinen Triebmonster immer sehr energisch von den Hunden runter und mache ihnen deutlich, dass dies nicht gewünscht ist.


      Es ist schon anstrengend anfangs, aber meistens gibt es sich.


      Wenn Du schon einiges probiert hast und nicht weiterkommst, dann würde ich mal mit einem Tierarzt sprechen und eventuell einen Kastrationschip einsetzen lassen.
      Hier kannst Du dann sehen ob das Verhalten besser wird.


      Ich kann von der Ferne her nicht beurteilen ob Dein Hund ein Kandidat ist, der einfach "unerzogen" in diesem Bereich ist, oder wirklich gesteigert sexuell orientiert.


      Wie verhält er sich denn sonst bei Hundebegegnungen, also fremden Hunden?


      Liebe Grüße


      Steffi

    • Normalerweise geht er kurz schnüffeln und dann war es das. Mit Hündinnen spielt er dann und Rüden lässt er nach der ersten Begrüßung links liegen.
      Dieses Verhalten das er jetzt permanent an den Tag legt kenn ich eigentlich nur von ihm wenn die Hündinnen in seiner unmittelbaren Nähe (also sprich Haus gegenüber, und Wohnung obendrüber) läufig sind.


      Bei dem Rüden meines Bruders lässt er sich da kaum beeinflussen. Ich pflück ihn da weg, verbiete es ihm und er reagiert noch nicht mal. Und wenn er doch mal reagiert, dann dauert es gefühlte drei Nano-Sekunden und er hängt wieder drauf.
      Bei Hündinnen lässt er sich noch nicht mal gut "abpflücken" deswegen gehen wir denen dann auch aus dem Weg, wenn ich weiß welche Hündin läufig ist. Ansprechbar ist er dann auch nicht so wirklich.

    • Hmm...
      Wenn gerade eine Hündin in der Nähe läufig ist/war wäre das für mich nicht groß verwunderlich...da klebt meiner mit der Schnauze auch nur am Boden und man kann wenig mit ihm anfangen.


      Da kann es auch sein, dass er zuhause mal die Luft...ähm...."stößt" und man den Boden wischen kann... :pfeif:


      Aber da er nicht leidet - das wäre für mich jedesmal (nicht nur 1x wie wohl bei Dir) wenn eine läufige Hündin in der Nähe ist, nicht frisst, fiept, "Liebeskummer" hat - finde ich das unproblematisch und für mich kein Grund in Form von Chip oder Kastra einzugreifen.


      Mein Hund ist auch ein kleiner "Homo" :D
      Kastrierte Rüden sind lecker...besonders sein Lieblingskumpel. Da hatte ich ganz zu Anfang massiv Probleme, weil ich ihn alle 2 Minuten von dem runterpflücken musste....Albtraum. Aber das hat sich mittlerweile gebessert - man merkt wenn er es vorhat und dann reicht meist ein drohendes Wort: "Lass es" oder ähnliches. Kann natürlich noch optimiert werden, aber für mich ist es (jedenfalls bei mir) eine reine Erziehungssache --> Bespringen ist nicht, punkt.


      Seit er weiß, dass er es eig. nicht darf, kann er auch sehr entspannt mit ihm rumtollen und denkt nicht an "seine Triebe". Klar gibt es immer mal wieder ein paar minuten wo er es versucht - aber da bin ich ja da. ;)
      Und es ist sehr sehr viel besser geworden - am Anfang war´s die Hölle - aber man muss einfach am Ball bleiben. Nach ca. dem 4.ten Spieletreffen war´s schon ziemlich entspannt.

    • ich denke, wie die anderen, das du da mit viel konsequenz drangehen musst. wenn er immer wieder versucht aufzureiten, muss er halt an die leine, damit du besser einwirken kannst.
      die beste "freundin" meines rüden war jetzt läufig. er hat natürlich sofort versucht drauf zu hüpfen (war noch an der leine) - ich habe das , nicht eben sanft, unterbunden. danach habe ich jede auch nur ansatzweise zudringlich aktion seinerseits verbal unterbrochen. beim nächsten treffen hat er es schon gar nicht mehr versucht.
      also bleib hart und setz dich durch. hört sich für mich nicht nach totale triebigleit an. wenn er immer noch spielen kann. hier ist ein total testosteron gesteuerter rüde. der kommt vor lauter schnüffeln und anchecken gar nicht mehr zum spielen.
      lg

    • Wie gesagt, dass war sein normales Verhalten von wg. nicht fressen und rumfiepen. Zuerst kam es auch nur bei Läufigkeit vor. Nur die Hündin ist nicht mehr läufig und er benimmt sich immer noch total daneben. Nun ja ich werde die Tipps mal konsequent durch setzten und mal schauen ob sich das wieder legt. Vllt. meint er im moment auch nur er könnte mir auf der Nase rumtanzen.

    • Hmm, ich kann Dir auch nur raten, Dexter konsequent runterzupflücken bzw. das Verhalten von vornherein im Ansatz zu unterbinden.


      Sag, wenn auf bei Menschen aureiten will, was sind das für Situationen?


      Nicht selten ist Stress der Grund für eine Übersprungshandlung dieser Art.

    • vielleicht solltest du seine gedanken "umlenken" - viel mit ihm trainieren. dann kann er sich geistig und körperlich auslasten und beschäftigt sich nicht so "einseitig".
      lg

    • Einmal wollte er bei den der Kleinen von meinen Vermeitern aufreiten und jetzt ist mein freund das bevorzugte Opfer.


      Ja ich hab schon angefangen mit ihm Suchspiele zu spielen und wieder vermehrt bei Spaziergängen zu trainieren, Da sind ein paar Sachen, die in letzter Zeit einfach etwas zu locker waren, weil ich so beschissene Arbeitszeiten im Moment hab und mien Freund mit ihm alleine ist.

    • ja - kenne ich - da schleicht sich gerne mal der alltagstrott ein. und schwupps hat man ein problem - erst kleine ( und sagt sich : so lange es nur das ist) dann wird es doch massiver und man fragt sich woher kommt das denn ?
      lg

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!