Eines Tages ganz bestimmt einen Hund

  • Hallöchen, ihr lieben Hundeverrückten! :)
    ich bin 21 Jahre alt und schließe nächstes Jahr im Sommer meine Ausbildung ab.
    ich möchte schon seit mehreren Jahren einen Hund und eines Tages vielleicht auch zwei - aber immer einen Schritt nach dem anderen :)
    mein Vater und seine Freundin haben zur Zeit zwei Hunde und ich besuche sie regelmäßig und beschäftige mich viel mit den Beiden. ich lese seit Jahren Bücher über Hunde, Hundehaltung, Erziehung, Rassen, ... und nun dachte ich mir, nachdem ich als Gast des öfteren hier mitgelesen habe, beteilige ich mich doch einfach etwas aktiver, um meine Fragen loszuwerden.
    Ich möchte na klar, alles richtig machen, wenn ich mir einen Hund in mein Leben lasse. Dies wird auch nicht passieren solange ich mich noch in der Ausbildung befinde und ich nicht weiß, in welcher Stadt ich dann leben werde.
    Ich habe ja selbst keine direkte Hundeerfahrung, nur durch meinen Vater und seine Freundin, aber direkt selbst Zuhause gab es nie einen Hund. Daher sollte es natürlich ein Anfängerhund sein. Wichtig ist mir eigentlich einem Hund aus dem Tierheim/Tierschutz ein Zuhause zu geben. Außerdem dachte ich, dass er möglicherweise nicht all zu groß sein sollte, falls ich den Hund aus welchen Gründen auch immer mal tragen müsste. Eine besondere Rasse liegt mir nicht vor, es muss einfach mit dem Hund passen,wenn ich ihn sehe sozusagen :)
    ich stelle mir nur momentan die Frage, wie es mit der Größe der Wohnung aussieht. Gibt es dort etwas zu beachten? je größer der Hund - desto größer die Wohnung? ich möchte keinen Hund in der größe eines Chihuahua. etwas größer sollte er schon sein. Mit der Arbeitszeit und dem Alleinsein kann ich bisher nicht viel zu sagen, weil ich eben noch nicht weiß, wo es mich hinverschlägt, doch ich weiß, dass ich das im Hinterkopf haben muss.
    nunja. klar, gibt es noch viele Fragen zu klären bestimmt, die man vor einer Anschaffung berücksichtigen muss und daher frage ich nun euch, auf welche wichtigen Dinge ich im Vorhinein noch beachten sollte. ich möchte mein Leben nach dem Hund ausrichten und daher kann man nicht früh genug darauf hin zu arbeiten, dass es dem Hund auch gut geht :)

  • Schön, dass Du Dir so zeitig Gedanken machst... :)

    Die einzige Frage, die ich aus Deinem Thread herauslese ist die nach der Wohnungsgröße...
    ICH finde dass Wohnungs- und Hundegröße nicht unbedingt abhängig voneinander ist, sondern eher von den Eigenschaften des Hundes. Habe ich einen sehr aktiven ("hibbeligen") Hund oder einen, der viel Raum (Individualdistanz) für sich braucht, ist mehr Platz nötig als wenn ich einen Hund habe, der drinnen nur ruht.

    Ich selbst habe einen jungen, großen "Powerhund", welcher hier auf ca. 40m² lebt, da das Souterrain (Küche, Bad, Flur, Treppe) unserer Wohnung für ihn tabu ist. Hier leben neben dem Hund 2 Menschen und 3 Katzen und ich würde nicht sagen, dass es zu eng ist.
    MIR ist es eben aber auch wichtig, dass mein Hund drinnen keine Action macht, denn die bekommt er draussen genug. Drinnen = fressen, schlafen, ruhen, kuscheln und gelegentlich RUHIG spielen. Das war in unserem Fall anfangs nicht leicht durchzusetzen, aber dann hat sich sogar unsere Runa daran gehalten. ;)

    Was man bezüglich der Wohnung im Kopf haben sollte ist, dass Treppen laufen nicht so der Hit für Hunde ist. Also im 5. Stock wohnen und den Hund jeden Tag 3 mal hoch und runterlaufen lassen ist für KEINEN Hund gut. Wenn der Hund nun noch eine Disposition für bestimmte Gelenkserkrankungen hat oder sogar bereits Probleme mit dem Laufen hat, müsste er getragen werden. Und das kann selbst bei nem 15-20kg-Hund gar nicht so einfach sein, wenn es viele Treppen sind. ;)

  • das ist doch schonmal was :) danke dir!
    ich weiß nicht so genau, auf was ich alles achten sollte vielleicht noch. oder besser gefragt, welche Fragen sollte ich mir stellen bevor ich mir einen Hund anschaffe.

  • Zitat

    ich weiß nicht so genau, auf was ich alles achten sollte vielleicht noch. oder besser gefragt, welche Fragen sollte ich mir stellen bevor ich mir einen Hund anschaffe.

    Das kann ich verstehen... Ich habe auch jahrelang nur geträumt, ehe ich mir meinen ersten Hund zugetraut habe. :)

    Ich finde unter anderem am wichtigsten, dass man sich Gedanken darüber macht, ob man wirklich perspektivisch die nötige Zeit für einen Hund aufbringen möchte, denn das können auch mal 15 Jahre werden (sofern man sich für einen jungen Hund entscheidet).
    Gerade in jüngeren Jahren steht die Lebensplanung selten so fest, hier wird es noch zu einigen Veränderungen kommen. Es gibt Menschen, die dann eben "um den Hund herum" planen und ggf. für diesen auch verzichten und es gibt Menschen, bei denen der Hund nach wenigen Monaten/Jahren abgeschrieben ist, weil dann etwas anderes wichtiger wurde...
    Ein Hund ist wirklich toll, aber er schränkt einen eben auch in einigen Bereichen ein - manche empfinden dieses als Belastung, andere nicht.
    Ich finde es z.B. nicht okay, wenn man alleine ist und jeden Tag 10 h außer Haus ist und sich dann für einen Hund (von Ausnahmen abgesehen) entscheidet. Hierzu gibt es auch andere Meinungen, aber ich bin davon überzeugt, dass ein Hund mehr Anbindung braucht als die paar Stunden die dann neben der Bettruhe noch bleiben.

    Ein paar weitere Fragen, die Du hier nicht beantworten sollst - aber meiner Meinung nach schon wichtig sind:

    Fährst Du gerne in den Urlaub? Wenn ja, wie willst Du das mit dem Hund regeln?
    Wie sieht´s finanziell aus? Neben den vorrausschauenden Kosten wie Futter, Steuer, Versicherung, Impfungen etc. kommen mitunter auch mal schnell äußerst hohe Tierarztrechnungen zustande...
    Wie sieht´s jobtechnisch aus, hast Du hundefreundliche Arbeitszeiten (auch perspektivisch)?
    Wie siehts mit der Familienplanung aus? Davon würde ich z.B. die Entscheidung abhängig machen, was für einen Hund ich mir ins Haus hole und wie alt dieser ist.
    Wie möchtest Du den Hund beschäftigen/auslasten? Auch hier gibt es unterschiedliche Anforderungen bei den verschiedenen Rassen...
    Hast Du jemanden, der aushilft, wenn Du dich mal nicht kümmern kannst (Krankheit etc.)?
    Ist in Deiner Wohnung Hundehaltung gestattet?
    Möchtest Du einen Welpen oder einen erwachsenen Hund?
    Rüde oder Hündin?
    Rasse (welche) oder Mix?
    Was für ein Typ Mensch bist Du? Es sollte vom Temperament zwischen Dir und dem Hund passen... ;)
    ...
    ..
    .

  • Und zusätzlich zu der o.g. Liste:
    - nicht nur wie willst Du mit dem Hund arbeiten, sondern genauso welchen Job hat Dein Wunschhund bzw. seine Rasse(n) ursprünglich? (wichtiger Hinweis darauf, was Du möglicherweise mit ihm arbeiten solltest und wo seine besonderen Fähigkeiten und Schwächen liegen könnten)
    - welche Erbkrankheiten kommen u.U. in dieser Mischung/ Rasse/ Linie vor?
    - gibt es Allergiker unter denen, die täglich oder zumindest sehr häufig mit dem Hund umgehen sollen?

    Vor meinem ersten Hund habe ich damals ähnlich wie Du Unmengen an Literatur zum Thema verschlungen; und anschließend habe ich all das, was ich mir angelesen hatte, über ein knappes Jahr im hiesigen Tierheim als Gassigänger ausprobiert. Was funktioniert, was nicht, ich habe viele verschiedene Hunde und Hundetemperamente erlebt, usw. vielleicht ist das auch noch eine Option für Dich bis zum Einzug vom ersten eigenen Hund?

  • vielen Dank schonmal für die super Anregungen. das wird mir etwas weiterhelfen :)
    und mit dem Gedanken des Gassigehens beim Tierheim habe ich mir auch schon überlegt, um schon etwas Erfahrungen mit dem Umgang des Hundes zu sammeln. ist auf jeden Fall nicht verkehrt.
    Vielleicht sollte ich das wirkliche machen :) danke dafür! :)

  • Ich bin 23 und ich gebe dir den Tipp das dein Leben sich komplett verändern wird und es wird nicht so sein wie du es dir vorstellst, es kommt anderst :D

    Fragen die ich mir damals gestellt habe:
    -Wie siehts mit Urlaub aus?
    -Was macht das finanzielle?
    (ca.100-150€ für ein mittelgroßen Hund im Monat, kann auch mal mehr werden gerade bei Tierarztkosten.. demenstprechen kosten die kleineren Rassen weniger)
    -Passt es von der Zeit her (Arbeitszeiten..)?
    -Hundehaltung in der Wohnung erlaubt?

    (was die größe angeht.. ich hab einen Border Collie (sehr aktive Rasse) und ich wohne mit ihm zus. in einer 1 Zimmer Wohnung 35m² und selbst die ist groß genug :lol: der Nutzt nicht die ganze Wohnung, sondern hat seine 2,3 Ecken wo er gut liegt und das wars.. Action geht drausen.. wenn man bereit ist sein Hund drausen zu beschäftigen (das öffters am Tag ABER auch keine 5 Std) und ihm beibringt das drinnen Ruhe ist dann geht selbst das sehr gut, es bringt dem Hund nichts ein Haus mit Garten zu haben dafür sich aber alleine beschäftigen müssen.)
    -Hundesitter fals mal krank bist?
    -Was passiert mit dem Hund/Hab ich jemanden der meinen Hund übernehmen würde (dem ich vertrauen kann) wenn mir was passiert?war mir persönlich wichtig
    -Bin ich bereit dazu 15 Jahre oder auch länger zwecks dem Hund schwierigere Wege zu gehen egal wie stressig es wird sei es Wohnungsuche, Jobangebote etc.?
    -Soll das eher ein "fauler" Vertreter sein oder eher ein aktiver Hund und wenn wie aktiv?
    -Passt der Hund ins Auto?
    Zb. Ein Schäferhund in nem Smart :mute:
    -Hab ich auch die Geduld und die Konsequent den Hund zu erziehen egal wie anstrengend es werden kann?
    -Wann genau den Hund holen?
    (Er brauch mind. ne Woche Eingewöhnungszeit wo er nie allein sein sollte)
    -Plan B wenn er nicht allein sein kann (wenn er beim alten Besitzer allein bleiben konnte heißt es nicht das er es bei dir dann auch kann da alles Fremd, neue Umgebung, Unsicherheit etc. musst damit rechnen bzw. planen was ist wenn du es mit dem Hund nochmal lernen musst, gibt es dann jemanden der einspringt wenn du bei der Arbeit bist?)
    -Familienplanung?
    -Rüde oder Hündin?
    -Wie groß, wie schwer, wie dünn, wie dick, langes Fell, dichtes Fell, kurzes Fell,
    viel Fellpflege, wenig Fellpflege, jung, alt, Eigenschaften des Hundes, Erbkrankheiten bekannt, alle Impfungen bekommen, wann das letzte mal entwurmt, kennt man die Vorgeschichte, sonstige Verletzungen/Krankheiten?

  • Ich freue mich wirklich über eure ausführlichen Antworten! :) das ist echt klasse :)
    da sind wirklich super Anregungen und Fragen,die mir noch gar nicht gekommen sind und die ich wirklich auch mit berücksichtigen sollte :) vielen, vielen Dank!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!