Abwechslung beim Futter?
-
-
Ich mache es ähnlich. Ich habe 2 versch. Trockenfutter. Die Mittagsmahlzeit (ich füttere 3Xtäglich) ist immer die abwechslungsreichste. Da gibt es manchmal Dose, manchmal Barf, manchmal Essensreste....Die beiden Trofu-Sorten wechsle ich munter hin und her. Mal morgens A und abends B, mal 2 Tage A , mal alle 3 Mahlzeiten B , usw.
Meine Hündin verträgt das und ich habe das gute Gefühl, dass ich ihr Abwechslung biete.
LG, clode
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich finde das zu menschlich gedacht
Hund ist nun mal kein Mensch und ich denke, der ist auch glücklich ohne Abwechslung jeden Tag.
Aber wenn er Abwechslung verträgt und damit Verdauungstechnisch klar kommt, warum nicht.
Meiner ist Allergiker und da gibt's keine Futter-Auswahl. Heißt, er frisst seit ca. 4 Jahren immer das gleiche Futter. Jeden Tag. Trotzdem freut er sich jeden Tag wie Bolle auf den Futternapf. Also ich denke, so wirklich brauchen Hunde die Abwechslung nicht so wie wir Menschen....... -
Ich bin auch der Meinung - Abwechslung ist sicher nicht schlecht. Scheinbar sind hier eh fast alle dieser Meinung.
Solange sie keine Probleme mit der Verdauung hat, werde ich das also so beibehalten.
Meine hündin frisst sowieso alles, was ich ihr hinstelle. Als ich mit dem Dosenfutter und BARF angefangen hab, hatt ich angst, dass sie mir das Trofu dann nicht mehr frisst, aber dem war nicht so - sie frisst es nach wie vor gerne.Ich bild mir ein, mal irgendwo gelesen zu haben, dass wenn man immer die gleiche futtermarke und sorte gibt, eher unverträglichkeiten entstehen können. Könnte das stimmen oder hab ich das falsch in Erinnerung?
Lg -
Hi,
Ich finde Abwechslung sehr gut.
Jedes Futter ist ein bisschen anders zusammengesetzt und so wird es nicht so einseitig. Außerdem ist es ja sehr praktisch, wenn der Hund es eh gewohnt ist, mal dies und mal jenes zu bekommen. Falls man mal ausversehen kein Futter gekauft hat und dann auf Supermarkt zurückgreifen muss.Wenn der Hund davon keine Verdauungsprobleme bekommt, ist es nur zu empfehlen!
lg,
Sanne -
Wir machen das hier so, dass eine Mahlzeit am Tag normalerweise Josera eingeweicht ist (teilweise mit irgendwas als Leckerli wie ne Scheibe Wurst oder so).
Und die zweite Mahlzeit ist immer anders. Mal Reinfleischdose, mal gekocht, mal roh etc. Sie vertragen es sehr gut.
-
-
Solang der Hund das verträgt kann man theoretisch auch problemlos jeden Tag das Futter wechseln. Ich stell sicher nicht großartig um wenn er alle paar Tage einmal eine andere Dose bekommt oder auch mal rohes Fleisch. Mein Hund bekommt auch durchaus ihm bekömmliche Essensreste, da wird auch nix "umgestellt". Warum auch? Wenn der Hund das verträgt ist es einfach nicht nötig und man kann Querbeet mixen...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!