Farina, bald evtl. nicht mehr allein
-
-
Hallo zusammen...
Einige von euch kennen vielleicht schon unser Hibbelmonster Farina.
Nun ist es so, das ich seit ca. 1 Monat mit dem Gedanke spiele einen Zweithund dazu zu holen.Ich bin ja schon immer der Meinung, das 2 Hunde gut wären, aber wer oder was sollte zu unserem Fienchen passen....Das ganze fing damit an, das ich immer wieder auf der Homepage unserer Tierhilfsorganisation wo wir unsere Farina her haben (und auch auf anderen) gestöbert habe und mich nach nem evtl. Zweithund umgesehen habe.
Ein Rüde sollte es sein, da mein Mann meinte sonst würde der "Weiberhaushalt" über Hand nehmen und auch weil unser Fienchen mit Hündinnen nicht immer so gut kann aber von Rüden ganz entzückt ist...
Ja und vor 1 Monat bin ich dann auf einmal auf der Homepage unserer Tierhilfsorga auf ein Bild gestoßen, zuerst dachte ich meine Farina ist da wieder drin, aber bei genauem hinsehen war es ein anderer Hund. Ein Rüde bissel größer, bissel schwerer als unser Fienchen aber an sonsten genau die gleiche Fellzeichnung... Ich hab natürlich gleich mit der Tierhilfsorga Kontakt aufgenommen was das für ein Hund ist und überhaupt.Fakt ist nur, der Rüde sucht natürlich ein zu Hause, aber er ist noch in Spanien und die Tierhilfsorga hat aber keine Pflegeplätze mehr frei, die ihn aufnehmen könnten um ihn nach Deutschland zu holen...
Wir würden ihn sehr gerne nehmen, aber natürlich nur, wenn er sich mit unseren Fienchen verträgt und die beiden gut miteinanderer Auskommen...
Ich kann ihn nun halt nicht einfach nach Deitschland holen lassen, solange wir keine Plan B für ihn haben, einen Pflegeplatz wo er hin könnte wenn es mit uns nicht klappt.Ja und nun sind wir am Suchen und am Überlegen was wir machen können.
Hat evtl. jemand von euch eine Idee? Wenn ja wäre es toll ihr würdet euch melden...Ich würde meinen Plan gerne im August umsetzen denn dann habe ich 3 Wochen Urlaub und könnte mir für die Eingewöhnung viel Zeit nehmen und die beiden gut aneinander gewöhnen...
Nun freu ich mich auf eure Komentare und hoffe auch auf Tips von euch zum Thema Zweithund, wie aneinander gewöhnen... usw
ups... lang geworden Sorry und danke fürs Lesen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mein Fienchen...
Externer Inhalt img232.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.der Rüde...
Externer Inhalt img341.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Boah, sieht die mega interessant aus.
-
Ich hab da leider keine Idee - wollte nur los werden wie toll die beiden ausschauen
LG
-
Welche Erwartungen hast Du denn an den optisch "gleichen" Hund?
Hast Du Dir generell Gedanken darüber gemacht wie der zweite Hund so sein sollte? Gibt es Probleme mit Deiner Hündin? Dann wäre es sinnvoll einen Hund dazu zu nehmen, der das nicht noch forciert...
Viele Grüße
Corinna -
-
Das Gleiche wollte ich auch fragen...es gibt doch bereits einen Thread über deine Hündin, bei der doch nicht alles so rund läuft, oder ?
-
erstmal Danke für die Antworten...
@ flaying-paws..
hab keine Erwartungen an die Optik des Zweithundes... ich bin nur optisch von meinem Hund begeistert und auch sonst. Ich denk er hat mich einfach nur angesprochen, ... ich mag kurzhaarige Hunde, und so Mittelgroßen Hunde.
Charakter, Verhalten finde ich wichtiger, der erste KOntakt, da muß einfach was passieren (kann ich grad nicht anders beschreiben)
"Probeme" mit Farina gibt es so 2 Sachen...
Das erste Hundebegegnungen, sie kann nicht so mit Hündinnen, ich hab jetzt aber schon einige male beobachtet, das sie wenn wir mit anderen unterwegs sind (meist Rüden) weniger "zickig" auf andere Hunde auch Hündinnen reagiert. (Daher auch mit so ein bisschen der Gedanke Zweithund)
Das Zweite ihr Jagdtrieb. Wir arbeiten daran und kommen damit so weit klar, das sie meist an der Schleppleine läuft, denn da klappt es ganz gut, ich muß sie halt genau beobachte und sie rechtzeitig zurückpfeifen.@ muecke...
naja ganz Rund natürlich nicht, aber wir haben fleißig gearbeitet und wenn ich sie gut beobachte kann ich sie gut händeln. -
Ich würde Dir dazu raten einen Zweithund zu wählen, der sehr gefestigt ist bei Hundebegegnungen und absolut kein Jagdinteresse hat. Ansonsten werden sich Deine Probleme wohl ziemlich potenzieren
Die Probleme, die Du jetzt einigermaßen im Griff hast, wirst Du gar nicht mehr unter Kontrolle bekommen, wenn Du einen Zweithund hast, der ins gleiche Horn bläst
Da wirst Du sehen, dass alles, was Du Dir erarbeitet hast wie ein Kartenhaus zusammenfällt. Ich spreche aus eigener Erfahrung
Nur so als Hinweis... wie man sich das Leben einfacher und schwerer machen kann.
Viele Grüße
Corinna -
Vielen Dank....
ich hab so ähnliche Gdanken auch schon gehabt, deswegen ist ja ach noch nichts entschieden....
Und wir werden es uns auch nicht so einfach machen... wir haben Zeit -
Mein Bandit ist grundsätzlich absolut zuverlässig, ist ein zweiter Hund dabei, muss ich ein gaaanz anderes Auge auf ihn haben und wesentlich mehr auf Scheibe sein.
Hätte ich bei meinem ersten Hund auch nur EINE Baustelle würd ich mir die Wahl des 2. sehr sehr sehr gut überlegen .
Unterschätze die aufkommende Dynamik von zweien nicht. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!