Blasenprobleme - bin etwas ratlos

  • Zitat

    .
    Ich habe Angst, ihr unnötig das Leben zu nehmen.


    Das tust du bestimmt nicht, weil du doch ganz sicher weisst, dass sie gehen muss. :cuddle: In deiner Haut möchte ich jetzt nicht stecken :/ , es ist eine sehr schwere Entscheidung. Andererseits: stelle dir auch vor, dass es die Tage noch schlimmer werden könnte mit ihren Schmerzen (hat der TA da was zu gesagt?).....und dann denkst du später vielleicht einmal "hätte ich sie doch früher erlöst".....Echt schwer!


    Ich glaube, ich würde nochmal mit dem TA sprechen, was er meint, ob sich die Schmerzen noch verschlimmern könnten - dann würde ich nicht mehr lange warten......Aber bis Montag sind ja auch noch 2 Tage.... Och Mensch, ist das schwer......ich wünsche dir ganz viel Kraft :solace: .


    Kann erst übernä. Woche wieder hier lesen, aber ich werde an dich denken.....


    LG Francisca

  • Es ist so schwer...
    Heute morgen hat sie zweimal erbrochen und ganz wässrigen Durchfall gehabt. Ich denke, das kommt von den Nieren. Auch über den restlichen Tag verteilt hat sie häufiger erbrochen.
    Aber es gibt so Dinge, die mich zweifeln lassen, ob es schon so weit ist, den letzten Weg zu gehen. Zum Beispiel frisst sie wieder etwas und bellt sogar manchmal, wenn es an der Tür klopft.
    Aber dann sehe ich sie wieder, wie sie nicht mehr laufen mag und zittert.


    Ich habe so große Angst. Bisher musste ich Tiere urplötzlich einschläfern lassen, konnte also nie wirklich groß drüber nachdenken. Und trotzdem habe ich mir bei einem meiner Pferde schon so große Vorwürfe gemacht.


    Ich denke jetzt schon immer daran, dass Sonntagabend unsere letzte Nacht beginnt, wenn ich sie tatsächlich am
    Montag gehen lasse. Bei allem, was ich mit ihr tue, habe ich eigentlich diese Gedanken...

  • Meinst du nicht, der TA kann beurteilen, ob sie Schmerzen hat? Ich meine, wegen dem Zittern?
    Dass du schon daran denkst, morgen beginnt evtl. eure letzte Nacht.....das ist bestimmt ganz normal und auch deine Zweifel, ob jetzt .... oder doch noch warten. Die Entscheidung kann dir niemand abnehmen.
    Ich versuche, mich in deine Lage zu versetzen und denke, dass ich es dann tun würde, wenn ich wüsste, sie hat ständig Schmerzen und leidet. Durchfall und häufiges Erbrechen ist sicher schon ein Zeichen und ist ja auch ein Leidensdruck....Wir wissen ja, wie wir Menschen uns fühlen, wenn wir Durchfall und Erbrechen haben. Und dann bei einem Tier, wo man weiss, dass es keine Hoffnung mehr gibt.....
    Aber man hat aber wahrscheinlich nur eine Vorstellung und feste Meinung, wenn man nicht selbst betroffen ist......
    Über Tage Schmerzen und Leiden würde ich - in meiner jetzigen Vorstellung und nicht selbst betroffen - nicht zulassen.....aber wie gesagt, die Entscheidung kann dir niemand abnehmen, nur vielleicht der TA eine EntscheidungsHILFE geben. Sprich doch nochmal schnellstmöglich mit ihm, das wird dir bestimmt weiterhelfen. Ich wünsche es dir......


    Mitfühlende Grüße
    Francisca


  • Ich werde auf jeden Fall noch mit meinem TA sprechen.
    Aber der hat leider keinen Notdienst und erst am Montag wieder Sprechstunde.
    Bis dahin muss ich meinen Gefühlen trauen...


    Dass sie Schmerzen hat, wurde vom TA schon bestätigt. Daher bekommt sie ja palliativ das Schmerzmittel.
    Aber leider scheint sie das ja nicht zu vertragen, was leider öfter mal vorkommt.


    Ich habe ihr jetzt eben nochmal ihr Bettchen schön gemacht, hoffe, sie mag es.


    Ich weiß auch gar nicht, was ich später mit dem Hund machen soll. Ich habe keinen Garten. Zwar ein Grundstück, aber dort bin ich sehr selten mittlerweile. Aber ich kann sie ja auch nicht beim TA lassen...

  • Es gibt die Möglichkeit den blasenausgang mittels präpubischem Katheter zu umgehen, so dass dein Hund dann über diesen Urin absetzen kann.
    Vorraussetzung ist allerdings, dass die Nieren noch nicht zu doll geschädigt wären.
    Diese Maßnahme muss man sich halt nur gut überlegen ob man einen Hund hat der sowas toleriert und ob man solche Maßnahmen selber will.

  • Danke Königscobra, für den Link! Das ist etwas, was ich ernsthaft in Betracht ziehe.


    Zitat

    Es gibt die Möglichkeit den blasenausgang mittels präpubischem Katheter zu umgehen, so dass dein Hund dann über diesen Urin absetzen kann.
    Vorraussetzung ist allerdings, dass die Nieren noch nicht zu doll geschädigt wären.
    Diese Maßnahme muss man sich halt nur gut überlegen ob man einen Hund hat der sowas toleriert und ob man solche Maßnahmen selber will.


    Der TA hat mir auch von solchen Maßnahmen erzählt, aber auch davon abgeraten.
    Das wäre vermutlich aber auch nie in Frage gekommen, auch nicht, wenn der Hund ein paar Jahre jünger wäre.


    Nach Meinung des TA sollte man das Meloxivet versuchen und falls es nicht anschlägt, den Hund erlösen.


    Ich rufe ihn Montag an und schildere die Geschichte.
    Es ist einfach so schwer. Ich habe große Angst!

  • ich weiß zb die uniklinik giessen macht es ab und zu, und haben so eigentlich ganz gute Erfahrungen, aber wie gesagt, man muss als Besitzer sich halt selbst auseinander setzen ob man solche Maßnahmen will, und auch ganz individuell von Patient zu patient.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!