Herzstillstand während Narkose, lags am Medikament?
-
-
Hallo,
vor ein paar Wochen waren wir beim Tierarzt, sie war läufig und wir hielten es für das beste sie kastrieren zu lassen (sie war 5). Wir haben dann auch gleich einen Termin vereinbart für die Kastration.
Als wir dann eine Woche vor dem Termin bemerkten, dass sich ihr Verhalten veränderte (sie hat sich zurückgezogen, Nester gebaut etc), gingen wir direkt zum Tierarzt. Unser Verdacht, Scheinträchtigkeit, hat sich bestätigt. Wir bekamen das Medikament "Galastop", welches wir ihr auch gaben (Nebenwirkung die wir feststellten: Schläfrigkeit, mehrmaliges Erbrechen, seltsame Hustenanfälle). Einen Tag vor der Operation hatten wir den Termin, ob alles ok ist, ob sie operiert werden kann, ihre Reaktion auf das Medikament haben wir ihm beschrieben. Der Arzt meinte dass immer noch Flüssigkeit aus den Zitzen kommen würde, aber das wäre kein Problem.
Tag der Operation: Kurz nach dem sie die Narkose bekam, hatte sie einen Herzstillstand. Über eine Stunde wurde sie beatmet etc. Das jede Narkose ein Risiko ist, war uns klar. Wir verstehen die Welt nicht mehr!
Es hat uns keine Ruhe gelassen, wir haben uns wegen des Medikamentes informiert und sind auf beunruhigendes gestossen. Z.B. dass man nicht operieren darf, wenn sich dieses Medikament noch im Körper befindet, weiter haben wir gelesen, dass es mehrere Tage nach der letzten Einnahme noch immer im Körper ist. In dem Beipackzettel des Medikamentes stand dies natürlich nicht drin, hätten wir dies gewusst, wären wir das Risiko NIE eingegangen.
Kennt sich jemand mit diesem Medikament aus? Oder hat jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht?freundlich Grüsse
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wo hast Du das denn gelesen, dass man nicht operieren darf, wenn das Medi im Körper ist?
Ich habe das andersrum gelesen:
ZitatDer Einsatz von Galastop direkt nach operativen Eingriffen ist nicht angezeigt, solange das Tier unter Einfluss eines Narkotikums steht.
http://www.vetpharm.uzh.ch/rel…/00054188.01?inhalt_c.htmWas wohl wesentlich interessanter wäre.
Ist bei eurem Hund mal ein Herz-Ultraschall gemacht worden?Bei Tibets sind ja Herzerkrankungen auch nicht gerade selten
Wie geht es eurer Hündin denn jetzt?
-
Danke für deine Antwort.
Irgendwo im Internet habe ich dies gelesen, wo genau das war weiss ich leider nicht mehr, ich war auf so vielen Internetseiten.
Und nein, ein Herz-Ultraschall wurde nie gemacht. Sie war immer so munter, wir hatten nie den Verdacht dass sie ein schwaches Herz oder gar einen Fehler haben könnte. Ich wusste ehrlich gesagt auch nicht dass Herzerkrankungen bei der Rasse nicht selten ist. Hätte ich das nur mal früher gehört.
Sie hat den Eingriff nicht überlebt. Dachte ich hätte es geschrieben, aber ich hab grad gesehen dass ich das gar nicht erwähnte.
-
Das tut mir sehr leid
Leider passiert das gar nicht so selten, dass Herzerkrankungen unerkannt bleiben, bis dann eben eine OP bzw. Narkose das Herz lahm legt.
-
das husten hört sich für mich auch eher nach einer Herzerkrankung an.
-
-
Was ist sie denn für eine Rasse? Verschiedene Rassen vertragen einige Narkosemittel nicht.
-
Zitat
Was ist sie denn für eine Rasse? Verschiedene Rassen vertragen einige Narkosemittel nicht.
Ein 5 jähriger Tibet Spaniel laut Vorstellung
-
Der laut Vorstellung noch lebt!
-
Das Husten kam erst, nachdem sie dieses Medikament bekommen hatte. Davor fiel uns nie was auf.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!