Lauftraining (mit und ohne Hund)

  • Hab gerade mal geschaut, was ich morgen Laufen könnte und kam auf eine Runde von 25km *hüstel*

    Das wäre aber echt übertrieben glaube ich... wobei ich voll Bock hätte... aber aua...

    Glaube ich suche mir was kürzeres mit ein paar Steigerungen

  • Hab gerade mal geschaut, was ich morgen Laufen könnte und kam auf eine Runde von 25km *hüstel*

    Das wäre aber echt übertrieben glaube ich... wobei ich voll Bock hätte... aber aua...

    Glaube ich suche mir was kürzeres mit ein paar Steigerungen

    Warum nicht? Musst ja nicht gleich komplett durchjoggen.

    Und wenn du zwischendurch merkst, passt ned - dann drehst halt um. :ka:

  • Ich mein, wenn du dieses Jahr eh den HM anpeilst, dann würd ich einfach die Strecke angehen.

    Ohne Hunde und alleine und einfach mal ausprobieren, wie sich die Ü15 so anfühlen. So wie bei nem Renn-HM, dein Tempo finden und halt laufen lassen. Training ohne Hunde is eh sinnvoll, wenn man auch Wettkämpfe ohne Hunde laufen will. ;)

  • ich wünsche der Laufgruppe morgen viel Vergnügen! Das wird bestimmt toll! :bindafür:

    Dann laufe ich mal virtuell mit euch mit :lol:

    Wollte bisschen was längeres, aber wohl keine 20 laufen, aber so 15+ auf jeden Fall.

    Mal gucken, was die Gräten sagen... Irgendwie schlaucht mich mein Schwimmtraining grad ein bisschen arg :dead:

  • Ja du hast schon recht Die Swiffer

    Irgendwie hab ich nur Angst vor dieser großen Zahl und bei km 15 wäre ich wirklich 10km weit weg von daheim... und kein Mann da der mich notfalls abholen kann...

    Ich laufe morgen einfach mal drauf los und schaue wie ich mich fühle.... Trinkrucksack kann ich notfalls ja mal einpacken... äh anziehen... schadet ja nicht

  • Ich mein, wenn du dieses Jahr eh den HM anpeilst, dann würd ich einfach die Strecke angehen.

    Ohne Hunde und alleine und einfach mal ausprobieren, wie sich die Ü15 so anfühlen. So wie bei nem Renn-HM, dein Tempo finden und halt laufen lassen. Training ohne Hunde is eh sinnvoll, wenn man auch Wettkämpfe ohne Hunde laufen will. ;)

    Würde ich wohl auch so angehen... :bindafür:


    Ich werde morgen nochmal einen Versuch starten. Mal schauen, was der Kackfuss so dazu meint. :roll:

    Obwohl ich befürchte, nach dem ganzen Regen gibt das im Wald eine schlammige Angelegenheit :emoticons_look:

    Trotzdem freue ich mich drauf...

  • @Waldjunkies85 vielleicht gibts irgendwo auf oder in der Nähe der Strecke nen exit in Form einer Bushaltestlle/S-Bahn-Station oder so? Nimm auf jeden Fall bissl Geld mit. Versuch's, nur so verliert man diese "Angst" vor langen Distanzen. :nicken:

    Die Swiffer der Fuß hat's mir nicht übel genommen. War sehr erstaunt, aber ich glaub, wir haben langsam ne Basis gefunden, wir zwei :lol: Ich darf nur das Dehnen & Rollen nicht vergessen. :schweig:

  • Ja du hast schon recht Die Swiffer

    Irgendwie hab ich nur Angst vor dieser großen Zahl und bei km 15 wäre ich wirklich 10km weit weg von daheim... und kein Mann da der mich notfalls abholen kann...

    Ich laufe morgen einfach mal drauf los und schaue wie ich mich fühle.... Trinkrucksack kann ich notfalls ja mal einpacken... äh anziehen... schadet ja nicht

    Wenn du HM und Marathon laufen willst, is Angst vor der Zahl aber ganz schlecht. :hust:


    Lass doch mal das ganze Zahlengedöns weg.
    Außer bei Rennen interessiert es doch eh keine Sau, wie schnell und wie weit.
    Lauf einfach. Fertig. =)

  • Ich mein, wenn du dieses Jahr eh den HM anpeilst, dann würd ich einfach die Strecke angehen.

    Ohne Hunde und alleine und einfach mal ausprobieren, wie sich die Ü15 so anfühlen. So wie bei nem Renn-HM, dein Tempo finden und halt laufen lassen. Training ohne Hunde is eh sinnvoll, wenn man auch Wettkämpfe ohne Hunde laufen will. ;)

    Meinen Longrun mache ich eh ohne Hunde bzw. Loony ist schon dabei, aber eben im Freilauf.

    Den Fehler nur mit Hund im Zug zu laufen mache ich nie wieder...

    Früher mit Guinness (also, als er und ich noch junge Hüpfer waren) nur im Zug gelaufen, nie ohne.... Resultat: ohne Hund kam ich nicht vom Fleck...

    Daher laufe ich den Longrun immer ohne Hund im Zug und auch unter der Woche teilweise ohne Hund. Nur im Wald kommt die olle in den Zug, ist mir zu heikel im dunkeln mit dem Wild...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!