• Danke für den Tipp Nadine.

    Oh ich glaube in dem Fall hätte ich mich dann auch erweichen lassen.
    Ich hoff Dein Hund hat sich von alldem erholt?!

    Nee er nimmt weder zu noch ab. Also in der Hinsicht muß ich mir jetzt mal noch keine Sorgen machen.

    LG

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: 1-2 Sorgen Dort wird jeder fündig!*


    • Hallo Bianca,

      Solange keiner die Stimme erhebt (war schwierig,da Eddie unser Zweiter noch keine 2J.alt schonmal geschimpft werden musste),keine kleine Kinder da sind ( im Alter von 2-5J. er wurde von den Kinderm ebenfals transaliert)
      ist das Thema Vorbesitzer hoffentlich aus seinem Kopf raus!!!!

      Viel Erfolg und noch viel Spaß mit deinem Liebling :freude:

      LG Nadine

    • Hallo
      Na das ist ja eine schlimme situation ich dachte es seien so typische Welpen ticks...
      Na in dem Falle würde ich auch mal zum TA gehen, kann ev auch sein das er das futter nicht verträgt und ev bauchweh bekommt und desshalb um von den schmerzen abzulenken sachen kapput macht, das würde auch das zittern erklären.

    • Hallo,

      ich denke nicht, dass der Hund zittert, weil es im von den Temperaturen zu kalt ist. Ich würde auch ganz schnell zum Ta gehen. Denke da an Grippe, Halsschmerzen bzw. Schilddrüse.

    • mmmmh

      Das mit dem Ta hab ich mir auch schon überlegt.

      Dass er irgendwie Bauchweh hat, weil er ja auch andauernd irgendwas in sich hineinstopft was da nicht hin gehört....

      Wenn ich mich hier umhöre dann kommt eben, tja der hat eben kalt sonst nix.

    • Hallo Bianca,

      ich fühle TOTAL mit dir.
      Ich habe auch einen Dalmatinerrüden. Gino ist jetzt auch fast 7 Monate alt.
      Er ist ein total schlechter Fresser.
      Naja, eigentlich frisst er alles was er so findet, aber Trofu sehr schlecht.......
      Ich füttere jetzt Nutro und das scheint ihm einigermaßen zu schmecken.

      Zerstören tut Gino auch alles ( Bettwäsche, Decken, Kissen, Kuscheltiere, CD-Hüllen, Tapeten...........)
      Ich bin zwischendurch schon fast verzweifelt.
      Ich versuche viel Kopfarbeit mit ihm zu machen. Manchmal denke ich er ist echt hyperaktiv!

      Zittern tut er nicht. Aber er geht total ungerne raus wenn es regnet obwohl er sonst die totale Wasserratte ist.

      LG

      Antje

    • Hallo Bianca,
      ich hatte auch ne Mixhündin, die ein vergleichbares Fell besaß, und die frohr auch bei Zeiten. Habe dann ein sehr gutes Oliven- oder Sonnenblumenöl unters Futter gemischt (von Herbst bis Frühjahr), da gings dann besser.
      Meine jetzige Hündin, 6 Monate, zedrstöhrt auch Spielzeug, weils halt einfach auch fetzig ist. Habe es dann immer sofort weggenommen und da wurde es ziemlich bald besser. Gib statt dessen vielleicht mal Pansen, .....
      Dalmis sind, soweit ich weiß, eh keine guten Esser? Das würde ich ignorieren, sonst erzieht er dich in der Hinsicht tatsächlich.
      Ach ja und er ist grad nochmal kurz vor der Pupertät. da kann es auch sein, daß er zittert, weil er Streß hat. Einige hunde reagieren auf dinge gestreßt, die ihn bisher eher kalt ließen. Wenns das ist, würde das vorbeigehen, ignorieren wäre da das Zauberwort. Meist auch verbunden mit Nervosität und Ohren anlegen,..

      Und wenn ich weniger esse über längere zeit, friere ich auch sehr schnell :-)

      lg Carla

      PS: ein Hund weiß im Nachhinein nicht, daß er etwas angestellt hat (irgend jemand schrieb das bei diesem thema). Der zittert dann, weil er bei ähnlicher Situation schonmal geschimpft wurde, und erwartet es nun erneut.

    • Hallo Carla,
      Du hast folgendes geschrieben:


      PS: ein Hund weiß im Nachhinein nicht, daß er etwas angestellt hat (irgend jemand schrieb das bei diesem thema). Der zittert dann, weil er bei ähnlicher Situation schonmal geschimpft wurde, und erwartet es nun erneut.

      Klar weiß ein Hund nach z.b. 3 Std nicht mehr was er angestellt hat.-Aber er kann an deiner Reaktion,die nunmal beim reinkommen so oder so ausfällt an seine Missetat errinnert werden.-Eddie steht nicht jedesmal zitternt vor uns,sondern nur wenn er was angestellt hat. Und auch bevor wir das Übel gesehen haben.-Daher denke ich schon,das Hunde sich in einem gewissen Zeitraum an bestimmte Sachen errinnern können und nicht nur an eine eventuelle Bestafung.

      LG Nadine

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!