Trockenfutter? Nassfutter? Bin verwirrt... (Buchempfehlung?)
-
-
Über die Kinderkopfhaut bin ich auch gestolpert.
Danke für die Meinungen und Ratschläge, das Buch ist bestellt und dann schau ich mal weiter.
Wobei, vielleicht doch noch eine Anschlussfrage:
Theoretisch könnte ich also ein hochwertiges Nassfutter füttern, evtl. Trockenfutter hin und wieder. Kömnte ich auch einfach ein Putenschnitzel geben? Sagen wir mal, ich habe welche gekauft, brate eins für mich und das andere gebe roh (und ungeschnitten?) an den Hund? Ich weiß, dass die Sachen für den Hund ungewürzt sein sollten, aber irgendwie hab ich da einiges noch nicht so gut verstanden (zum Glück habe ich ja noch ein paar Wochen Zeit).
Oder gibt man das besser gekocht (und wie kocht man eigentlich z.B. Hühnchen - lese ich hier immer bei Magenproblemen des Hundes... Ich hab sowas immer nur angebraten und bin eine seeeehr miese Hausfrau...)
Oder ich habe gelesen, dass manche ihrm Hund Rinderhack geben, ebenfalls roh?
Da wird dann aber meistens noch Gemüse und Flocken (?) zugetan?Ich hoffe, das Buch kommt bald...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Trockenfutter? Nassfutter? Bin verwirrt... (Buchempfehlung?) schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Man kann es auch roh geben,
Außer Schwein!!!!!!Aber man sollte langsam anfangen, viele Hude vertragen dass nicht sofort, man fängt erstmal mit Rinderhack an. Pures Rind, bitte darauf achten, dass kein Schwein drin ist.
Das hat mit der Magensäure zu tun, die sich auf rohes Fleisch erstmal gewöhnen muss. -
Zitat
Ich hoffe, das Buch kommt bald...Welches denn? Der Ernährungsratgeber ist für die Praxis und das Grimm`sche Horror-Szenario mehr für den erhöhten Blutdruck
Wenn du die unterschiedlichen Fütterungsmethoden kennenlernen möchtest, kannst du ja auch hier ein wenig stöbern. Es gibt ja den Barf-Thread, den Koch-Thread und den Futter-Link für Dose und Co. Ohne dich festlegen zu müssen, kannst du dort überall Fragen stellen betreffend der jeweiligen FütterungsmethodeLG
-
Den Ernährungsratgeber.
Ich les mich ja da durch alles Mögliche, aber irgendwie verwirrt mich das sehr, ich brauch da mal etwas Systematik hinter. Da hilft dann ja hoffentlich das Buch. -
Zitat
Den Ernährungsratgeber.
Ich les mich ja da durch alles Mögliche, aber irgendwie verwirrt mich das sehr, ich brauch da mal etwas Systematik hinter.
Dann ist es das richtige Buch für dich
Es bündelt alle zeitgemäßen Fütterungsmethoden(....auch durchaus mal kritisch) und du kannst dann selbst entscheiden, wie du deinen Hund ernähren möchtest.
Manchmal entscheidet das der Hund übrigens selbst -
-
Zitat
Dann ist es das richtige Buch für dich
Es bündelt alle zeitgemäßen Fütterungsmethoden(....auch durchaus mal kritisch) und du kannst dann selbst entscheiden, wie du deinen Hund ernähren möchtest.
Manchmal entscheidet das der Hund übrigens selbst
Auch das ist mir in der Theorie zumindest klar.
Hauptsache sie will kein Frolic...da wird sie dann leider umlernen müssen... -
Zitat
Hauptsache sie will kein Frolic...da wird sie dann leider umlernen müssen...Hihi....die meisten Hunde sind verrückt nach Frolic.....auch mein Öko-Hund
Das Zeug hat denselben Effekt wie salzige Chips, die nach Bratwurst riechen o.ä......und man nicht mehr aufhören kann zu essen, bis die Tüte leer istEgal was man aromatisiert, ob würzige Farbkringel aus "was auch immer", Salzletten mit Rauch/Zwiebelgeschmack oder Mineralfutter mit Vanillenote......Hirn und Fress-Bremse ist ausgeschaltet und man unterscheidet nicht mehr zwischen dem, was man braucht und was man will*grins*
LG
-
Audrey: Das klingt auf jeden Fall gut und wird mal genauer angeschaut, das Buch.
Hatte ich noch gar nicht auf dem Plan, also einen Dank für die Erwähnung des Buches und einen für die genauere Einschätzung :-) -
[quote]Hihi....die meisten Hunde sind verrückt nach Frolic.../quote]
meine nicht, zu mäkelig.
-
Zitat
....oder mit einem guten "Selbsterhaltungsinstinkt" ausgestattet
Es gibt natürlich auch einige Hunde, die den gemeinen Schwindel durchschauen und alles herausschmecken, was nicht hineingehört.@Salmiak/Katta78
Falls ihr euch dann entschieden habt, eure Hunde hauptsächlich mit der Frischfütterung zu ernähren, gibts da auch ganz gute Literatur. Diese Bücher habe ich auch:
"Mein Hunde gesund durch Frischfütterung" von Martina Balzer
( Die Autorin kombiniert rohes Fleisch mit Gemüse(gedünstet) und hochwertigem Getreide, Obst usw.)"Das koche ich meinem Hund" von Gaby Haag
( Die Autorin gibt Angaben zu Ernährungsgrundlagen, Zutaten und Zubereitung)Beide Bücher sind praxisnah geschrieben und....wie ich finde.....auch für "Neueinsteiger" durchaus alltagstauglich
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!