Demodex - mit Homöopathie erfolgreich

  • Hallo!


    Ich wollte mal eben von meinem Demodex-Hund berichten und dass die Homöopathie angeschlagen hat.


    2011
    Pille hatte letztes Frühjahr das Demodex-Problem. Ihr Hals war nackig und es hat sie sehr gejuckt. Es hat EWIG gedauert, bis das Haar wieder nachwuchs. Wir haben damals mit Advocate behandelt. 3 Monate und nach 4 Monaten hat man dann den Erfolg gesehen. Durch Advocate + Scalibor stand der Hund aber unter einer ziemlichen Schadstoff-Belastung.


    2012
    Und schon wieder brach die fiese Milbe vor 6 Wochen aus. Der Hund verlor wieder Fell am Hals und kratzte sich vermehrt. Sie hatte Schuppen und alles war wie im Jahr zuvor: Demodex war zurück. Ich verzichtete diesmal auf Advocate UND auf Scalibor. Dank dem Bernstein (ich glaub eigentlich nicht dran) hat sie so gut wie keine Zecken (insg. 2 bisher) und dank der Homöopathie haben wir nun die Demodex im Griff.
    Ich wollte es nicht glauben, aber dennoch wollte ich das Hokuspokus der THP ausprobieren... und siehe da.. das Fell ist schon wieder mit dem Nachwachsen beschäftigt, es ist kein Juckreiz vorhanden und Fell/Haut sehen wunderbar aus (Bierhefe machts möglich).


    Im Endeffekt ging es mit dem Globuli (2x die Woche 3 Stück) und einer homöopathischen Salbe schneller weg als wie mit der Chemiekeule. Ich schreib hier bewusst die Mittel nicht rein, denn die sollten immer mit der THP abgesprochen werden.


    Manchmal geht es eben auch ohne :gut:


    LG
    Nikki

  • Das ist ja klasse und bestätigt meine Meinung, dass die Homöopathie helfen kann.


    Es gibt Menschen, die behaupten, man müsse daran glauben, aber glauben die Hunde daran?

  • Das Thema hatten wir bereits bei den Bernsteinketten...... :headbash: :ops:


    Und ganz ehrlich...ich mache die Globuli allein sicher nicht für den Geburtsverlauf verantwortlich... :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!