Macht nachts hin und wieder ins Schlafzimmer...

  • Hey Foris, ich wieder mal...

    Folgendes Problem hat sich von Montag auf Dienstag Nacht ergeben: Mein Freund weckt mich gegen halb 6 Uhr morgens weil er in eine Pfütze getreten ist. Scheinbar hat Max irgendwann in der Nacht das Schlafzimmer vollgepinkelt. Und ich mein so richtig vollgepinkelt. Keine Pfütze, sondern rund ums Bett immer mal wieder kleine Pfützen. Freund muss in die Arbeit. Ich steh also auf und hol den Wischmob. Mach den Boden sauber. Max liegt derweil in seinem Bett, verhält sich auffällig unauffällig. Ich rufe ihn und schon seh ich das Malheur - er hat sein Hundebett voll eingenässt und sich dann wieder drauf gelegt... :|
    Das ist vor ca 14 Tagen schon mal passiert. Davor war er eigentlich zu 100% stubenrein. Mir fällt auch auf dass er vermehrt kleine Mengen pinkelt zB wenn wir abends noch mal raus gehen. Und ich mein jetzt nicht markieren. Auch in dem Raum wo er ist wenn er allein bleiben muss geht seit Dienstag hin und wieder was daneben. Aber auch nur kleine Pfützen.
    Könnte er was an der Blase haben? Oder sonst ein Problem? Groß verändert hat sich bei uns nichts. Melden tut er sich sowieso eher selten wenn er raus muss, am ehesten noch bei Durchfall... Mein Freund hat nichts bemerkt, und er hat einen eher leichten Schlaf (ich schlafe wie ein Stein, bekomm sowieso nicht wirklich was mit)

    Nun zu meiner eigentlichen Frage:
    Ich will ihn ordentlich durchchecken lassen, was soll ich alles testen lassen?
    Urin ist in dem Fall klar, muss nur schauen wie ich zu einer Probe komme (weiß nicht ob der werte Herr pinkelt wenn ich ihm was untern Bauch halte :roll: )
    Soll ich auch Blut nehmen lassen?

    Und wenn wir schon beim TA sind: Bei hibbeligen, leicht gestressten Hunden wird doch hier öfter empfohlen die Schilddrüse anschauen zu lassen. - Sollte ich sonst auch noch etwas bedenken? (mal abgesehen davon dass es am Rassen-Mix liegen könnte und an Fehlern die wir in der Erziehung/Haltung machen) Mich würd es halt interessieren ob es nicht doch gesundheitliche Ursachen hat.
    Was lässt man eigentlich bei einem Rundum-Check sonst noch alles kontrollieren?
    Danke schon mal für eure Antworten

  • also ich würd sagen:
    urin muss gecheckt werden
    blut: kleines blutbild + nierenwerte, blutzucker (viel trinken und pullern könnte auch nen zeichen für diabetes sein), entzündungszeichen
    vllt hat er ja nur ne blasenentzündung ;)
    schilddrüse kann nie schaden, dann hat man gewissheit ob da alles ok ist.

  • Ich würde auch eine Blasenentzündung vermuten.
    Am besten nimmst du direkt eine Urinprobe (max. 2 Stunden alt) mit. Sollte da nichts auffälliges sein muss man natürlich weiter suchen.

  • Guten Morgen,
    ich könnte meine Frage auch in dem Thread "Fragen, die man sich nicht zu stellen traut" posten, aber kann mir jemand beantworten, wie man eine Urinprobe beim Hund abnimmt?
    Ich habe bisher 1x gesehen, dass Lotte auf der Strasse in einen alten Eisbecher gepinkelt hat, aber das eher aus Versehen. Da brauchte ich auch keine Probe :rollsmilie3:
    Aber für die Zukunft fände ich das doch recht interessant!
    Dankeschön!!
    Jui und Lotte

  • Zitat

    ich könnte meine Frage auch in dem Thread "Fragen, die man sich nicht zu stellen traut" posten, aber kann mir jemand beantworten, wie man eine Urinprobe beim Hund abnimmt?

    Suppenkelle + schnell sein! ;)

  • Wow, das funktioniert? Ich halte mich ja auch für kreativ, aber darauf wäre ich nicht gekommen!! Allerdings muss ich mir dann noch mal eine kleinere Suppenkelle zulegen, bei meiner Maus hebe ich sie mit dem Teil , das ich jetzt habe, komplett an! :pfeif: Aber danke für die Beantwortung, die Idee ist nur gut! :gott:
    Liebe Grüße!
    Jui und Lotte

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!