Fragen, die man sich nicht zu stellen traut

  • Also, ich weiß nicht - Wildschwein wäre mir roh wegen der Gefahr, dass die Sau den Aujeszky-Virus in sich trägt, zu heikel... Mag ja sein, daß es bei Mastschweinen so gut wie gar nicht vorkommt, aber bei Wildtieren :/

  • Zitat

    Also, ich weiß nicht - Wildschwein wäre mir roh wegen der Gefahr, dass die Sau den Aujeszky-Virus in sich trägt, zu heikel... Mag ja sein, daß es bei Mastschweinen so gut wie gar nicht vorkommt, aber bei Wildtieren :/

    Son Jäger muß das Fleisch doch sicherlich auch von nem Vet. freigeben lassen oder?Wird darauf getestet irgendwie?

    Ansonsten muß ichs eben kochen.

  • Nein, ein Jäger muss das Fleisch (von der Trichinenschau abgesehen) nicht untersuchen lassen, er ist selbst eine sog. kundige Person. Er hat die Pflicht, auf Verhaltensauffälligkeiten zu achten, die krankheitsbedingt sein könnten (z.B. Tier kratzt sich stark) und später beim Aufbrechen muss er sich vom Fell über die Organe alles ganz genau ansehen um auszuschließen, dass Fleisch von kranken Tieren verzehrt wird.

  • Mir wär das Fleisch roh zu heikel, ich würde es deswegen braten oder kochen.
    Knochen allerdings dann nicht verfüttern, gekochte Knochen splittern!

    Zitat

    Er hat das ausgelöste Fleisch zum Verzehr ,in der Familie verteilt.


    Das ist nicht das Problem, Aujeszky macht dem Menschen keine Probleme, deswegen wird Fleisch für den menschlichen Verzehr darauf gar nicht getestet (und die family wird die Sau wohl nicht roh essen ;) )
    Für den Hund geht diese Krankheit wohl tödlich aus, und auch wenn das Virus auch nur selten verbreitet ist: mir wär das zu heiß.
    Deswegen gibt's für den Hund Schweinefleisch wenn dann nur gegart.

    Lg, Uli

  • Hab mal 'ne Fell-Frage:

    Als ich Rocky bekam, war das Fell ganz schwarz und nur an ein paar Stellen fein und bräunlich (Als Bsp für die Beschaffenheit dieser Haare; unter dem Ohr musste ich eine Filzplatte wegschneiden).
    Mittlerweile ist fast der gesamte Körper mit diesen feinen Härchen überzogen, der Oberschenkel ist z.B. komplett braun und fühlt sich "filzig" an.

    Woher kommt das? Kastraten-Fell, was sich erst nach und nach so entwickelt? Futter? Einfach genetisch von einem Elternteil was abbekommen?

  • Zitat

    Das nehm ich jetzt einfach mal kommentarlos hin und denk mir meinen Teil...

    Naja ganz so kommentarlos war das ja nicht hm? ;)
    Sind wir doch mal ehrlich...die Realitaet sieht nun mal so aus.
    Wenn mein Hund im Freilauf nur Bloedsinn macht und nen andern Hund verpruegelt dann merk ich wenn ich mein eigenes Verhalten reflektier dass meine Stimmung selber nicht ganz ausgeglichen war. Entweder ich war zu beschaeftigt mit mir selbst oder zu angespannt.

    Das ist in meinen Augen die hohe Kunst im Hunde gut fuehren: neutral sein in neutralen Situationen, sehr positiv in guten Situationen und unmissverstaendlich in negativen.

    Das kann man jetzt persoenlich nehmen oder mal drueber nachdenken ;-)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!