In diesen Situationen ist er völlig überdreht.....
-
-
So, heute wende ich mich mal wieder mit einem ,bzw zwei Problemen an Euch,die ich mit dem Wuschelmonster noch habe.
1 Problem: wenn ich sonntagsmorgens mit Rocco zeitungen austrage, muss ich an einem Grundstück vorbei,wo 2 Hunde sind, die sieht man nicht, man hört sie nur.
Sie bellen und donnenr gegen das Tor, aber nur wen man an Ihnen vorbeigeht.. Rocco weiss das mittlerweile und schon an der Strassenecke vorher fängt er an zu zerren ,zu fiepen,zu hecheln wie irre und springt quasi im dreieck
genauso läuft es an einer anderen Strasse ab,wo auch ein Hund im Garten ist,der bellt.
Dort mussich vorbei,ewn ich zu einer Bekannten gehe mit Rocco.
Er ist dann schon einieg Meter vorher sowas vo angespannt, dreht quasi völlig durch, er ist dann mit ansprechen ,mit leine kurz fassen, ja selbst mit leckerlie und abdrängen mit dm Bein nicht mehr zu bändigen, er heult und jault und fiept uns bellt , in einem.
Zerrt wie irre an der Leien und springt hin und her.
selbst wenn die Hunde d amal nich sind an den besagten stellen.
eben waren wir bei meiner Bekannten und da hat er es wieder abgezogen,habe ihn dann so kurz gefasst ,das er nicht mehr anders konte,als zu horschn,und hab ihn dann Sitz machen lassen, er fiepte und jodelte weiter,hab ihn ignoriert ,und wie er dann runterkam langsam,bin ich weiter gegangen.
Nach einem meter daaselbe spiel,er fiepne, ich sitz, warten bis er sich beruhigt hat dann erst weiter,und wieder...
nach 4 mal wars dann okay, da konnten wir dann unseren heimweg antreten ohne weiteren stress. meien Frage dazu.. wie kann ich das in den griff kriegen?
er machts halt immer wieder aufs neue,ich kann das spiel fiepjauljammerfiepsitzabregen, tausend mal absolvieren mit ihm,er machts beim nächstn Mal wieder.
Stelen komplett meiden geht nicht,will ich aber auch garnicht... kann es ja auch nicht sein... -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier In diesen Situationen ist er völlig überdreht..... schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
2 problem
sowie ich mit rocco an der Tür vom Aufzug bin, und er den kommen hört , steht er auf 2 benen fiept , wimmert,und versucht sobald tür auf gemacht wird von mir reinzuschiessen, unten an de rhaustür flippt er dann auhc aus, will sofort rausschiessen, is am zerren ,am wimmer, und jaulen, wenn sihm nicht schnell genug geht,
in diesen Situationen reagier ich eigentlich genauso wie beim ersten Problem absitzen lassen , warten bis er ruhig ist, dann erst raus, macht er es wieder gehts halt solange bis wir manierlich rausgehen können.
unsere Spaziergänge sind eiegtlich recht verschieden,abgeshen von de rmorgenrunde die ist fast immer gleich.
Er machts auch vorwiegend so ab mittagsgassi, also wen wir dazu aufbrechen,kanns sein,das er mittlerweie genau weiss ,gleich gibts bestimmt Action und aufdreht?
hab auch schon überlegt ob er es damit verbindet we ich die schleppleine anlege, das er weiss , da dar ich gleich renne udn so?
ermachts mit der normalen Leine genauso allerdings.. -
ich würd mal behaupten, das Wichtigste hierbei ist deine eigene innere Haltung, deine eigene Ruhe und Gelassenheit.
er hat dieses Theater natürlich ganz klar mit den Orten in Verbindung gebracht.
wie würdest du dein eigenes Verhalten charakterisieren ? bist du selber in Erwartungshaltung ? angespannt ? genervt ? peinlich berührt ? ungeduldig weils nicht besser wird ?
-
ich bleib eiegntlich ziemlich cool, ignoriere es ,bzw versuche s, bis er dann eben anfängt um mich rumzuhüpfen,zu zeren und so laut zu jodeln,das uns passanten angucken..
das ist dann ziemlihc peinlich, besonders wen er dann mal wieder so quietscht wie ein schwein was gerade aufgespiest werden soll. -
Hallo,
Du solltest versuchen immer ruhig zu bleiben.
Ich weiss, es ist schwerer als man denkt.Ansonsten würde ich ihm beibringen, dass er sich immer setzen muss wenn ihr am Aufzug wartet oder wenn es aus der Haustür rausgeht.
Er muss so lange sitzen bis Du ihm die Erlaubnis zum Rausgehen gibst.Das heißt:
er sollte eben auch dann noch sitzen wenn die Tür offen ist und Du schon aus der Tür raus bist.In den anderen beiden Situationen finde ich Dein Vorgehen schon richtig. Er muss sich erst beruhigen bevor es weitergeht.
Es kann dauern bis das sitzt, aber wenn Du ausdauernder bist als Dein Hund, dann wird sich das legen und er wird ruhiger werden, da nur ruhiges Verhalten dazu führt, dass es weiter geht.Liebe Grüße
Steffi
-
-
das mit dem Absitzen find ich auch gut, da hat der Hund ne Aufgabe und es gibt eine klare Struktur.
Bei uns muss Bandit auch immer erst Absitzen vor der Haustür, entweder, weil ich die Tür in Ruhe abschliesse oder weil die Kids ihre Laufräder aus dem Schuppen holen. Dann werden erst die Helme umgeschnallt, die Kinder fahren vor und erst DANN darf er wieder aufstehen und der Spaziergang beginnt.
Das bringt viel Ruhe in die Situation und bei Regelmässigkeit entspannt der Hund auch.Zitatbis er dann eben anfängt um mich rumzuhüpfen,zu zeren und so laut zu jodeln,das uns passanten angucken..
und was machst du dann ?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!