Junghund pinkelt öfters ins Kinderzimmer

  • Hallöchen,


    ich habe mit meiner ca. 7 Monate alten Cocker-Podenco mix Hündin ein blödes Problem.
    Ich wohne in einer WG mit einer guten Freundin und deren 4 Jähriger Tocher.
    Das Kinderzimmer ist für Jascha absolutes Tabu, weil dort öfters mal Kuscheltiere oder andere Spielzeuge sind an die der Hund natürlich nich ran soll.
    Wenn die Tür offen ist versucht Jascha öfters dort rein zu gehen, ein klaren "Nein" reich dann und sie dreht wieder ab. Oft steht sie sogar an der Schwelle und schaut ob jemand guckt, also ich denke sie hat verstanden das sie dort generell nicht rein darf.


    Außerdem achten wir drauf das die Tür zu ist, klappt bei einem 4 jährigen Kind aber nicht immer.


    Das Problem ist nun, das Jascha, wenn sie es schafft heimlich dort rein zu kommen, fast immer dort auf den Teppich pinkelt.


    Es ist egal ob ich gerade mit ihr draussen war oder nicht. Im restlichen Teil der Wohnung ist sie Stubenrein, das pinkeln passiert manchmal 2 mal in der Woche, dann 2 Wochen wieder garnicht.


    Das Kinderzimmer ist der einzige Raum wo Teppich liegt.


    Ich stehe nun ziemlich auf dem Schlauch und weiß nicht so wirklich woran das pinkeln liegt und demzufolge auch nicht wirklich wie ich daran Arbeiten kann.


    Für alle Tips, Nachfragen etc, währe ich wirklich dankbar, weil es wirklich nervig ist.
    Ach ja, da wir sie nie auf frischer Tat erwischen, machen wir es einfach wortlos weg.


    Vielen Dank schon mal,
    Lg

  • Hey,
    also ich schätze mal, es liegt einerseits daran, dass sie dort sonst nicht reindarf und scheinbar weiß, dass sie etwas "Verbotenes" tut. Daher ist sie wahrscheinlich aufgeregt, man könnte ja erwischt werden ;-)


    Und andererseit liegt es sicherlich auch am Teppich, wenn du sagst, es ist der einzige Raum in der Wohnung, in dem einer liegt.
    Meine Lucy ist soweit auch subenrein, aber wehe sie entwischt mir mal ins Badezimmer. Dort liegt auch ein Teppich vor der Badewanne, ansonste habe ich ausschließlich Laminat.
    Kaum hat sie den gesichtet, hockt sie sich hin und pinkelt fröhlich drauf los, egal ob ich erst ne halbe Stunde vorher mit ihr draußen war. Ein paar Tröpfchen gehen schließlich immer ;-)
    Hunde pieseln nunmal lieber auf weichem Untergrund. Sie hocken sich ja in der Regel nicht auf dem Gehweg hin (außer es ist gaaaanz dringend^^), sondern latschen ja erstmal schnurstracks zur Wiese.


    Da kannst du eigentlich nur aufpassen, dass sie Tür immer geschlossen ist oder ein scharfes "nein" oder "Pfui" sagen, wenn du sie auf frischer Tat ertappst. Meine Tür ist ab jetzt jedenfalls auch immer zu ;-)

  • Ich tippe mal, dass es was mit dem schönen weichen Teppich zu tun hat, der halt bestens geeignet ist zum Pieseln :D eher weniger mit dem Kinderzmmer an sich.
    Außerdem riecht der Hund ja die Pipistelle und benutzt sie immer wieder gern :D


    Da hilft nur aufpassen und den Hund dran hindern , rein zu kommen.

  • Das gleiche Problem hatte ich auch mal nur war es da das Zimmer von meiner Schwester.
    2 mal hab ich ihn nicht erwischt also kommentarlos weg gemacht, dann habe ich ihn beobachtet als er ins Zimmer rein ist (was er darf) hat er gerade angefangen, ein bestimmtes Nein und er hat aufgehört und seit dem nie wieder (war auch auf dem Teppich). Beobachte sie und erwisch sie dabei, vllt reicht das dann auch schon damit sie es lässt.

  • Erst mal vielen Dank für die Antworten!!!


    Ich bin mir ganz sicher das es der Hund war :D
    Aber ein lustiger Gedanke :D


    Na gut, dann werden wir einfach noch besser Aufpassen, die Idee mit dem auf frischer Tat ertappen ist garnicht so schlecht, evtl. werd ich mal die Tür auflassen und mich auf die Lauer legen. Vielleicht bringt es ja was.


    Schöne Pfingsten euch noch,
    Lg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!