Auf fremden Hund aufpassen, besteht Gefahr?

  • Zitat


    Die einzige berechtigte frage die sich stellt, ist ob der hund über nacht alleine bleiben kann. Und auch an das wurde er bei klein gewöhnt. Zuerst hat man versucht ihn über nacht bei den Nachbarn zu lassen. Dies hat nicht funktioniert, da er ständig winselte und in sein Heim wollte. Dann blieb die ersten paar nächte jemand bei ihm. Als sie versucht haben ihn das erste mal komplett alleine zu lassen wurde ein babyphon installiert damit die nachbarn hören wie sich der hund verhält und damit er hört, das eine stimme da ist. von da an funktionierte es tadellos. der radio läuft soweit ich weis auch immer leise.


    Es handelt sich hier nicht einmal um meinen eigenen Hund, dennoch bin ich der meinung, dass ein erwachsener hund es gewohnt sein sollte auch mal über nacht alleine zu sein.


    Warum muss ein Hund es gewohnt sein, über Nacht allein zu bleiben? :???: Dass er evtl.tagsüber einige Stunden allein bleiben können muss oder sollte wegen Arbeit ist ja okay, aber mir erschließt sich nicht, warum nachts?

  • Zitat


    Warum muss ein Hund es gewohnt sein, über Nacht allein zu bleiben? :???: Dass er evtl.tagsüber einige Stunden allein bleiben können muss oder sollte wegen Arbeit ist ja okay, aber mir erschließt sich nicht, warum nachts?


    Gegenfrage: warum net auch nachts?
    Je nachdem wie alt der Besitzer vom Hund ist gibt's da ggf. noch Parties, er arbeitet in Nachtschichten etc.
    Nachts allein sein ist nix andres wie tagsüber allein sein. Es gibt doch zig Hunde die auch "allein" sind weil sie unten im Wohnzimmer schlafen und net nach oben in den ersten Stock zum Schlaf/Kinderzimmern dürfen.
    Dem Hund wird das jeck sein wenn er dran gewöhnt wurde.


    Nur der große Zeitraum den der Hund tags- wie nachts allein ist würd mir zu denken geben. Find ich auch net wirklich optimal. Aber so ist's ja jez eh schon. Nächstes Mal sollt man sich vllt für den Urlaub was andres überlegen oder den Hund mitnehmen.

  • Zitat


    Warum muss ein Hund es gewohnt sein, über Nacht allein zu bleiben? :???: Dass er evtl.tagsüber einige Stunden allein bleiben können muss oder sollte wegen Arbeit ist ja okay, aber mir erschließt sich nicht, warum nachts?


    Weil es gelegentlich vorkommen kann, dass der Besitzer nachts nicht zu Hause ist. Dies ist ja in der Regel eher selten der Fall, z.b. wenn es eine Feier gibt oder eben wenn die Familie auf Urlaub ist, aber genau in solchen Fällen sollte der Hund gewohnt sein auch in der Nacht alleine zu sein. Kennt ein Hund solche Situationen nicht, weil immer über nacht jemand da war, dann tut er mir leid weil er wahrscheinlich glaubt, dass etwas nicht in Ordnung ist.


    Die umgekehrte Situation, dass zwat jede Nacht jemand beim hund schläft, dafür aber tagsüber immer nur kurz vorbei schaut, weil eben wegen der arbeit wenig zeit bleibt, finde ich viel schlechter. In der Nacht würde er ja sowieso nicht beschäftigt werden, also von da her finde ich die Lösung wie es unsere Bekannten arangiert haben noch um einiges besser.

  • Ehrlich gesagt finde ich alle Lösungen keine echten Lösungen und ich hätte ein schweres Problem damit im Urlaub zu entspannen, wenn ich wüsste, dass mein Hund die meiste Zeit über alleine zu Hause ist. Für meine Hunde ist es nämlich sehr wohl ein Unterschied zu schlafen mit dem Wissen das noch jemand da ist (in diesem Falle ja eigentlich der, der auf sie aufpasst und sie schützt) oder ob sie alleine schlafen müssen. Wie ich schonmal schrieb, geht es hier nicht um die Beschäftigung, sondern das soziale Miteinander. Meine Hunde beschäftigen sich auch nicht 24 Stunden gegenseitig. Wichtig ist, dass wer da ist.


    Mein Weg wäre eine komplette Betreuung für die Tage zu finden, die ich im Urlaub bin. Natürlich fiept der Hund vielleicht die ersten Tage, weil er ja schlecht wissen kann, dass Zuhause niemand ist. Dem kann man das nicht erklären. Auch meine Hunde fiepen wenn ich sie woanders lasse, aber auch hier ist es eine Frage der Gewöhnung.


    Aber einen Hund komplett alleine zu lassen für "ein paar Tage" ist für mich kein Weg. :ka:

  • Zitat

    Weil es gelegentlich vorkommen kann, dass der Besitzer nachts nicht zu Hause ist. Dies ist ja in der Regel eher selten der Fall, z.b. wenn es eine Feier gibt oder eben wenn die Familie auf Urlaub ist, aber genau in solchen Fällen sollte der Hund gewohnt sein auch in der Nacht alleine zu sein.


    Wenn der HH in Nachtschichten arbeitet, okay, geht nicht anders, ansonsten würde ich meinen Hund nicht über Nacht allein lassen .... und schon erst recht nicht, wenn ich in Urlaub fahre.
    Jerry schläft übrigens auch unten allein, aber nicht, weil er nicht mit rauf darf, sondern weil er es nicht will, er geht die offenen Treppen nicht und zieht es daher vor, unten zu bleiben ..... aber ich gehe nicht nachts aus dem Haus, ich bin da und ich bin sicher, das weiss er.
    Dass der Hund, den die TS da betreut, nachts und auch tagsüber soviel allein ist, finde ich nicht in Ordnung. So etwas würde ich nicht machen, mit einer Katze ja, aber nicht mit einem Hund. :gott:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!