Ich weiß nicht mehr weiter mit ihr (bitte um Antworten)

  • Zitat

    Ich kann mir vorstellen das es Unsicherheit sein könnte.

    Magst du den Hund mal näher beschreiben?

    Wo kommt sie her?

    Rasse?

    Charakter?


    Sie kommt vom Züchter war bis dahin immer bei ihren Geschwistern und war die meiste zeit im Garten draußen was sie bei mir nicht kann da ich in einem mehr Familien Haus wohne,
    Sie ist ein Mix zwischen leonberger und golden Retriever
    Naja sie ist eine ganz liebe und sehr schüchtern fremden gegenüber und vor meinem Freund hat sie Bssl Angst und mir rennt sie immer hinter her egal in welches Zimmer ich gehe oder was ich mache sie kommt immer hinterher.
    Und wenn man sie schimpfen mag dann wedelt die immer min Schwanz ja so ist sie hehe.

  • Zitat

    Sie kommt vom Züchter war bis dahin immer bei ihren Geschwistern und war die meiste zeit im Garten draußen was sie bei mir nicht kann da ich in einem mehr Familien Haus wohne,
    Sie ist ein Mix zwischen leonberger und golden Retriever
    Naja sie ist eine ganz liebe und sehr schüchtern fremden gegenüber und vor meinem Freund hat sie Bssl Angst und mir rennt sie immer hinter her egal in welches Zimmer ich gehe oder was ich mache sie kommt immer hinterher.
    Und wenn man sie schimpfen mag dann wedelt die immer min Schwanz ja so ist sie hehe.

    Das tut sie nicht aus Freude

    Ich vermute das sie tief verunsichert ist, ich hab eben den Post mit der Kratzerei gelesen, das passt auch dazu.
    Wenn sie immer in Garten war hat sie vermutlich gelernt sich jederzeit erleichtern zu können.

    Wie wäre es wenn du die Stubenreinheit neu aufbaust??

    Und bitte, bitte seid geduldiger mit ihr, sie braucht Menschen woran sie sich orientieren kann. Fast 10 Monate im eigenen Rudel zu leben und von heut auf morgen ohne Geschwister und Eltern können junge Hunde schön mal aus der Bahn werfen.

  • Zitat


    Wie denn? Was macht er? :???:

    ja er schickt sie auf ihre Decke in der Küche und hat sie mittlerweile angebunden da bringt reden leider nix bei ihm, ich bin grade am versuchen mit ihm zu reden aber sinnlos.

  • Zitat

    Ich vermute das sie tief verunsichert ist, ich hab eben den Post mit der Kratzerei gelesen, das passt auch dazu.
    Wenn sie immer in Garten war hat sie vermutlich gelernt sich jederzeit erleichtern zu können.

    Wie wäre es wenn du die Stubenreinheit neu aufbaust??

    Und bitte, bitte seid geduldiger mit ihr, sie braucht Menschen woran sie sich orientieren kann. Fast 10 Monate im eigenen Rudel zu leben und von heut auf morgen ohne Geschwister und Eltern können junge Hunde schön mal aus der Bahn werfen.

    Ja das bin ich :-)
    auch wenn es manchmal schwer fällt aber da muss man durch :-)
    ja das weis ich

  • Ähm... aber ihr habt euch beide über Hunde vorher schonmal kundig gemacht oder?

    Ihr habt euch einen Hund mitten in der Pubertät geholt, der anscheinend recht schlecht oder zuwenig sozialisiert wurde. Seit euch erziehungstechnsich nicht einig (evtl wisst ihr es nicht besser?)
    ..

    Was macht ihr denn sonst so tagsüber? Geht ihr in eine HUndeschule???

  • Zitat

    Ist das öfter so mit dem Bestrafen? Das könnte der Schlüssel für ihr Verhalten sein.

    Ja das tut er öfters ist nicht das erste mal leider,
    sie hat auch immer mehr angst vor ihm weil er immer sehr laut auch zu ihr ist.

  • Das auf die Decke schicken sollte keinesfalls eine Strafe sein. Der Hund soll seinen Ruheplatz doch angenehm finden.

    Wenn ihr es nicht schafft, den Hund aus dem Schlafzimmer rauszuhalten, oft genug mit ihm rauszugehen und ihn im Auge zu behalten, liegt der Fehler bei euch, wenn ein Malheur passiert. Dein Freund sollte also eigentlich dich auf die Decke schicken :-)

    Schimpfen und strafen verunsichern den Hund, und das führt direkt dazu, dass sie noch mehr in die Wohnung macht. Bei Stress kann sie nicht gut einhalten. Ihr solltet die Stubenreinheit einfach noch mal aufbauen, wie mit einem Welpen. viel Loben, und nicht strafen (weil es absolut nix bringt und alles schlimmer macht)

    Das Schwanzwedeln ist - wie schon geschrieben - keine Freude, sondern Unsicherheit und Beschwichtigung. Dein Hund fühlt sich grad gar nicht gut!

  • Zitat

    Ja das tut er öfters ist nicht das erste mal leider,
    sie hat auch immer mehr angst vor ihm weil er immer sehr laut auch zu ihr ist.

    Es klingt jetzt sehr hart was ich schreibe aber mir tut der Hund leid.

    Du schriebst vor 5 min. das du gerade mit deinem Freund redest. Ich hätte keine Zeit hier zu schreiben und mein Mann wäre sicher nicht erfreut wenn wir ein ernstes Thema zu besprechen haben und ich mich dann mit dem I-net beschäftige.

    Bitte überlegt euch was ihr von eurem Hund erwartet und überlegt wie ihr das erreichen wollt.

    Ansonsten so leid es mir tut ist die Hündin bei der *Züchterin* besser aufgehoben.

    Sorry nochmal für meine harten Worte!

  • Mir tut Hundi auch leid :sad2: Sie ist doch noch gar nicht lange bei euch....Hat noch keine Bindung, kein vertrauen zu euch aufbauen können, und das wird so auch nicht passieren wenn sie weiter so verunsichert wird

    Bitte informiert euch mal besser über hündisches Verhalten bzw euer Verhalten gegenüber dem Hund.
    So wie dein Freund das macht kann es auf jeden Fall nicht besser werden, sie wird immer mehr verunsichert, und hat Angst.
    Und das wo sie doch erstmal Vertrauen zu euch aufbauen sollte :/
    LG Steffi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!