Erfahrungen mit Online Training?
-
-
Hallo ihr Lieben
,
ich bin gestern auf das Online Hundetraining von Johanna Esser gestoßen und finde es hört sich sehr interessant an.
Hat vielleicht jemand von Euch sowas schon mal ausprobiert? Vielleicht sogar das von Frau Esser?
Was könnt ihr davon berichten? Bringt es was? Bringt es gar nichts? Ist es vielleicht eine gute Ergänzung zur "echten" Hundeschule? Weil diese werde ich auf jeden Fall auch besuchen....
Aber ich fand es eben sehr interessant...
Freu mich über Eure Erfahrungen
Liebe Grüße
Strömchen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu,
die gleiche Frage hab ich hier auch schonmal eingestellt *hihi*
Ich hab das Online-Training von Frau Esser "gebucht" (gekauft? wie sag ichs denn? *lol*), bin aber (Asche auf mein Haupt) noch nicht dazu gekommen, reinzugucken (zum Glück rennts ja nicht weg). Ich kann mich aber mal treten, dass ich das mal angehe und dann kann ich dir berichten, wie ichs findelg Nadine
-
Wie kann ich mir dieses Training vorstellen? Was soll man da lernen? Ich frage mich wirklich, wie sowas funktionieren soll, bzw. wo genau der Unterschied zu Büchern, DVD etc. zum Tragen kommt.
Wenn man in die HuSchu geht/Private Trainingsstunde, dann ist ja das entscheidende, dass der Trainer den Hund, den Halter und die Umgebung sehen und beurteilen kann. Daraufhin gibt es dann gezielt Tipps und für den Hund + Halter passende. Wenn ich das online mache, sieht mich ja der Trainer nicht, d.h. er kann doch eigentlich nur pauschale Tipps geben, die ich genauso in Foren, Büchern etc. kriegen kann, nur wesentlich billiger. Oder läuft sowas mit Kamera? Die Frage ist wirklich ernst gemeint, ich kann mir darunter nichts vorstellen.
-
Würde mich auch interessieren :-)
Ich wollte mir mal die Trainingslevels von - wie hieß sie nochmal, Sue Ailsby? - anschauen. Das wären Bücher mit begleitender online Unterstützung.Wie funktioniert das von Frau Esser?
-
das wär natürlich super
Hast du auf Deine Frage Antworten bekommen? Hab eben mal geschaut, aber es nicht gefunden...
Die 40€ sind tatsächlich nur einmal zu bezahlen und anschließend kann man ohne Limit die Videos etc nutzen?
Bin echt gespannt, was Du zu berichten hast
-
-
Zitat
Oder läuft sowas mit Kamera?
Wenn ich es richtig gelesen/verstanden habe, gibt es tatsächlich die Möglichkeit Videos hinzuschicken/hochzuladen. Es hört sich WIRKLICH interessant an... Klar, man kann es auch mit DVDs und Büchern machen, aber dort hast Du eben auch die Möglichkeit nachzufragen, eben auch mit Videomaterial...
-
Zitat
Würde mich auch interessieren :-)
Ich wollte mir mal die Trainingslevels von - wie hieß sie nochmal, Sue Ailsby? - anschauen. Das wären Bücher mit begleitender online Unterstützung.Wie funktioniert das von Frau Esser?
bin mir nicht sicher, ob das erlaubt ist, aber schau doch mal unter http://online-hundetraining.de/
-
Zitat
Wenn ich es richtig gelesen/verstanden habe, gibt es tatsächlich die Möglichkeit Videos hinzuschicken/hochzuladen. Es hört sich WIRKLICH interessant an... Klar, man kann es auch mit DVDs und Büchern machen, aber dort hast Du eben auch die Möglichkeit nachzufragen, eben auch mit Videomaterial...
Interessant. Wenn es die Möglichkeit gibt mit Videos und Nachfragen, ist das ja schon ein deutlicher Unterschied. 40€ ist ja auch nicht so viel im Vergleich zu Büchern, von daher könnte das schon eine gute Alternative sein, wenn man so einen Grundkurs machen will.
Auch wenn ich glaube, dass es ein Hundetraining auf dem Platz auch nicht ersetzen kann. Ob man nun Training auf dem Platz braucht oder nicht, ist eine andere Frage. Für mich ist auf dem Platz die größte Herausforderung, unter der hohen Ablenkung durch die daneben sitzenden Hunde und den toll riechenden Platz noch zu trainieren und die Konzentration des Hundes zu bekommen (z.B. beim Longieren). Beim Spaziergang sind die Situationen ja wieder anders.
-
Es funktioniert wie ein Hundebuch, nut mit Bildern
Ne im Ernst, der Kurs selbst ist quasi eine Mischung aus Buch und DVD. Man hat Texte, die beschreiben und dazu Videos, die es zeigen. Natürlich ist das kein individuelles Problemhundtraining, aber ich kann mir gut vorstellen, dass es für den ein oder anderen (der einfach mal schauen will, wie das funktioniert, mit dem Hundetraining) sicher die bessere Alternative als ein Buch (weil ohne bewegte Bilder) ist.
Es ersetzt keine Hundeschule, hat aber Vorteile gegenüber dem Buch, nicht mehr und nicht weniger - so meine Meinung :)
Und ja, man kann tatsächlich (wie gesagt, ich hab wirklich noch nicht weiter reingeguckt) Videos einschicken von Problemsituationen mit ner Frage dazu. Dadurch kennt der Trainer natürlich immernoch nicht den Hund live, aber ich finds ne gute Alternative, beispielsweise auch für Leute, die kleinere Probleme haben (an der Leine ziehen oder so, also nichts Gefährliches) und einfach keine gescheite Hundeschule finden, weil sie autolos in der Pampa wohnen, solls ja geben :)
Gruß
NadinePS: Achso, ne, ich hatte keine Antworten bezüglich Erfahrungen, hat mich auch gewundert, dass das scheinbar noch keiner gemacht hat
-
Ja, das ist richtig. Ich glaube auch fast nicht, dass der Onlinekurs den Trainingsplatz ersetzt, aber da ich wahrscheinlich erst in einem Monat in der HuSchu anfangen kann, dachte ich, es ist vielleicht eine gute Ergänzung
Mal schauen, ich denke, ich werde es auch mal ausprobieren, da auf der Seite steht, dass man, wenn man unzufrieden sein sollte, auch sein Geld zurückbekommt... Den Vorteil hat man ja in der HuSchu nicht (soweit ich weiß)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!