Der VDH und die Qualzuchten
-
-
Zitat
Nein !!!!
Genau das ist der Punkt. Ich bin nicht der Fachmann der beurteilen können muss ob Standards gut oder schlecht sind. Die Fachleute hierfür sollten im VDH sitzen, das muss deren Aufgabe sein und nicht meine.
Du urteilst aber darüber, ohne Wissen....vom Handy getippt
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Der VDH und die Qualzuchten schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Du urteilst aber darüber, ohne Wissen.
...vom Handy getippt
Richtig.
Ich sehe auf einer VDH-Ausstellung eine Bulldogge die keine 5m laufen kann und prämiert wird.
Das alleine reicht mir für ein Urteil aus. Ob es Dir nun passt oder nicht.
Natürlich kann ich den Standard lesen. Und ich nehme an, dort wird drin stehen dass ein Bulldogge so aussehen muss wie die prämierte sonst wäre sie nicht prämiert worden.
Neue Erkenntnisse wird mir das aber nicht bringen. Also muss ich den Standard nicht
-
Zitat
Richtig.
Ich sehe auf einer VDH-Ausstellung eine Bulldogge die keine 5m laufen kann und prämiert wird.
Das alleine reicht mir für ein Urteil aus. Ob es Dir nun passt oder nicht.
Natürlich kann ich den Standard lesen. Und ich nehme an, dort wird drin stehen dass ein Bulldogge so aussehen muss wie die prämierte sonst wäre sie nicht prämiert worden.
Neue Erkenntnisse wird mir das aber nicht bringen. Also muss ich den Standard nicht
Natürlich nicht, Informationen bringen nie neue Erkenntnisse.
Auch weiterhin halte ich es für eine echt schlechte Ausrede mich hinzustellen und zu sagen "ich hab keine Ahnung, will ich auch nicht, also ist wer andres Schuld!"
Wie heißt es so schön? Jeder ist seines Glückes Schmied.
Wenn ich mich nicht informieren will, muss ich mit den Folgen leben. Ende aus.
Was du hier veranstaltest, erinnert eher an ein bockiges Kind.
-
Da steht eben nicht drin, dass eine Bulldogge aussehen muss, wie die, die du gesehen hast. Aber gut, da kann man auch gegen eine Wand reden, das ist produktiver.
...vom Handy getippt
-
Zitat
Womit wir wieder an dem Punkt wären, dass der VDH die Standards für die Rassen nicht "erfindet"....
Aber sie einschränken kann, wenn er nur gewillt ist!ZitatWenn so viele Leute schnorchelnde Möpse als niedlich bezeichnen, dann werden die freilich so weiter gezüchtet.
Man müsste das ganze einfach nur boykottieren. Man kauft einfach keinen Welpen, wo die Elterntiere gewisse Mängel aufweisen und das ganze Problem wäre gelöst.
Das ist absolut richtig!
Aber mal ehrlich: aus dem Ärmel heraus kann ich dir zwei Leute aus dem Forum nennen, die wissentlich einen übertypitisierten Hund gekauft haben. Obwohl sie um die Probleme wissen.
Da verliert man dann doch einwenig den Glauben an die Menschheit.
Okay, ganz, ganz schlechte Metapher aber sehen wir's mal so:
Einem Fixer würdest du auch nicht sagen 'hey, boykottier den Markt, das geht ja mal garnicht klar!'. Nein, du würdest viel eher versuchen den Dealer hops zu nehmen, oder?Zitathast du die züchter (bzw. vermehrer) deines kranken ccs auch angezeigt?
soweit ich mich erinnere kann die krankheit deines hundes auch vererbt werden
Oh, nett gedacht, aber wie TanNoz schon schrieb: nicht urteilen, bevor man sich nicht mit der Materie auseinandergesetzt hat.
Eine NI ist die 'Hundekrankheit' schlechthin. Lass deine Daala mal testen, ich wette mit dir, dass sie auch schon eine NI hat. NI kann durchaus vererbt werden, besonders bei den Mollossiden häufen sich die Fälle. Bei meinem Fall sieht das ganze etwas gesondert aus, da die CNI auf eine vergrößerte Niere zurückzuführen ist, die angeboren ist. Es handelt sich dabei also nicht um ein Nierenversagen, sondern um ein angeborenes, Organisches Problem (welches übrigends auch auf die Leber niederschlägt), welches nur der Symptome wegen unter 'CNI' läuft.
Ich persönlich habe ja die Vermutung, dass es sich bei dem Defekt auch um eine falsch eingesetzte Farbzucht handelt. Blau ist ja bekanntlich sehr anfällig für jegliche Krankheiten.
Keiner der 6 Geschwister zeigt auch nur den Ansatz einer NI.
Niemand hätte wissen können, dass bei den Welpen so ein 'Glücksgriff' dabei ist und niemad hat wissentlich versucht etwas zu vertuschen.
Wir waren alle sehr betroffen, als wir die Diagnose bekommen haben, besonders, da es bei Mollossiden ja immerwieder vorkommt und man sich stets erhofft hatte von Plagen wie MD, NI, ED verschont zu bleiben.
Also? Was soll ich noch gleich anzeigen? Einen genetischen Defekt, der plötzlich und unvermittelt auftritt, obwohl weder Eltern, noch Großeltern Hinweise darauf liefern?ZitatHat sich denn eigentlich mal einer von euch die Standards der Rassen überhaupt angeschaut? So wie einige reden habe ich nicht das Gefühl.
Japp, habe ich. Zumindest einige.
Ich habe übrigends eher 'nicht das Gefühl', dass du, TanNoz, dich an dieser Diskussion tatsächlich beteiligen willst. Von dir lese ich vorwiegend Kommentare, die darauf hinweisen, dass du keinen Bock hast darüber zu diskutieren.
Von mir aus.. -
-
Zitat
Da steht eben nicht drin, dass eine Bulldogge aussehen muss, wie die, die du gesehen hast. Aber gut, da kann man auch gegen eine Wand reden, das ist produktiver.
...vom Handy getippt
Schöööööön !!!!!!!
Und wozu ist der Standard dann da, wenn dieser Hund doch prämiert wird? Demnach hat der doch dann keine Gültigkeit oder? Dann ist das ganze VDH-Ausstellungs-Gedöns doch eh nur ein einziger Witz?
Mag sein dass ich für Dich wie ein bockiges Kind klinge, geht mir mit Dir genau so. Du wirst ja auch erst dann zufrieden sein wenn ich dir recht gebe, oder? Wer ist dann bockig?
-
Man kann ja nur über etwas diskutieren, wenn man sich mit der Materie befasst hat. Und das tust du nicht. Tja, wer ist nun Schuld an dem Hund, den du da gesehen hast? Keine Ahnung, weisst du ob das ein Vdh-Hund war, weist du ob er ausgestellt wurde, und wie er bewertet wurde? Ohne solches Wissen kann ich doch nicht sagen, der Vdh ist schuld.
@Misa
Über was willst du den diskutieren? Dass es in der Hundezucht Probleme gibt ist unbestritten. Die gibt es aber überall. Die Frage ist doch, wo kann man ansetzen um eine Verbesserung zu erreichen. Tja und nun kommen da einige Leute, die motzen und meckern, sind aber nicht bereit sich die Strukturen anzuschauen, um zu erkennen, wo man wirklich ansetzen könnte. Da fehlt schlichtweg die Basis für eine vernünftige Diskussion. Dass hier aber Leute sind, und damit meine ich nicht mich, die sich wirklich auskennen, und die auch bereit wären zu informieren, wenn man nur mal vernünftig fragen würde und nicht immer gleich urteilen und mit Stammtischparolen ankommen würde, wird gern übersehen....vom Handy getippt
-
Zitat
Bei meinem Fall sieht das ganze etwas gesondert aus, da die CNI auf eine vergrößerte Niere zurückzuführen ist, die angeboren ist. Es handelt sich dabei also nicht um ein Nierenversagen, sondern um ein angeborenes, Organisches Problem (welches übrigends auch auf die Leber niederschlägt),
Sag mal (aus Neugierde) hat deine Hündin eine PKD???
(Polyzystische Nierenerkrankung/Polycystic kidney Disease) -
Zitat
Oh, nett gedacht, aber wie TanNoz schon schrieb: nicht urteilen, bevor man sich nicht mit der Materie auseinandergesetzt hat.
Eine NI ist die 'Hundekrankheit' schlechthin. Lass deine Daala mal testen, ich wette mit dir, dass sie auch schon eine NI hat. NI kann durchaus vererbt werden, besonders bei den Mollossiden häufen sich die Fälle. Bei meinem Fall sieht das ganze etwas gesondert aus, da die CNI auf eine vergrößerte Niere zurückzuführen ist, die angeboren ist. Es handelt sich dabei also nicht um ein Nierenversagen, sondern um ein angeborenes, Organisches Problem (welches übrigends auch auf die Leber niederschlägt), welches nur der Symptome wegen unter 'CNI' läuft.
Ich persönlich habe ja die Vermutung, dass es sich bei dem Defekt auch um eine falsch eingesetzte Farbzucht handelt. Blau ist ja bekanntlich sehr anfällig für jegliche Krankheiten.
Keiner der 6 Geschwister zeigt auch nur den Ansatz einer NI.
Niemand hätte wissen können, dass bei den Welpen so ein 'Glücksgriff' dabei ist und niemad hat wissentlich versucht etwas zu vertuschen.
Wir waren alle sehr betroffen, als wir die Diagnose bekommen haben, besonders, da es bei Mollossiden ja immerwieder vorkommt und man sich stets erhofft hatte von Plagen wie MD, NI, ED verschont zu bleiben.
Also? Was soll ich noch gleich anzeigen? Einen genetischen Defekt, der plötzlich und unvermittelt auftritt, obwohl weder Eltern, noch Großeltern Hinweise darauf liefern?.
Diese Aussage finde ich ja extrem niedlich.
Also, wir zeigen jetzt alle VDH Züchter an, die etwas züchten was mir nicht passt und evtl Probleme macht - wenn aber die "kompetenten" Dissidenzzüchter Farbzucht betreiben und dadurch Krankheiten entstehen (ich nehme dich da jetzt mal beim Wort...), dann ist das ok, weil "wir waren alle sehr betroffen".
Plötzlich war das dann doch ein plötzlich genetischer Defekt, den man nicht vorher sehen konnte...(geht ganz einfach, wenn Krankheiten an Farben gekoppelt sind reglementiere ich die Farbzucht)
An diesem Punkt kann man das diskutieren wirklich aufhören, weil es genau zeigt, dass es mit nichten darum geht, am Ende gesunde Hunde zu züchten, sondern nur um persönliche Befindlichkeiten.
-
mara:
Dummbrot ist ja auch ein cooles Wort, oder?
Hast du dir den Link von der Steffi mal angesehen (weiße Schäferhunde). In der Chronik wird der lange, lange Weg des Weißen Schäferhundes in den VDH beschrieben.
Da können wir Dummbrote mal eine Ahnung davon bekommen wie schwer die ganzen Mühlen mahlen.
Ist wirklich interessant geschrieben!! - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!