Selbstgekochtes oder Nassfutter bei Futterbeutelfütterung
-
-
Hallo,
Andiamo soll zu Trainingszwecken sein Futter nur noch aus dem Futterbeutel bekommen. Probiere jetzt schon ein paar Tage rum. Ganz auf TroFu möchte ich nicht wieder umstellen (bisher gab es morgens TroFu und abends Reinfleischdose + Flocken oder Selbstgekochtes) TroFu gab es eigentlich auch nur, weil er morges sein Futter aus der Hand bekommen hat.
Mit unseren jetztigen Rezepten, insbesondere mit der Reinfleisch-Gemüse-Flocken-Pampe sauen wir uns total einGibt es hier noch Leute, die selber kochen und Dummyfütterung betreiben? Oder hat jemand eine Alternatividee für uns?
Ich dachte schon an diese Hundewürste, aber gibt es da auch wirklich hochwertige?Man, ich war doch gerade mit unserer Fütterung sooo zufrieden. Die Beutelarbeit tut Andiamo aber wirklich gut und macht ihm riesigen Spaß.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Selbstgekochtes oder Nassfutter bei Futterbeutelfütterung Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ich nehme immer die Hundewurst von unserem Metzger. Die sieht aus wie eine riesige Blutwurst und wiegt so 2kg. Lässt sich super schneiden und gibt keine Schweinerei.
-
Im Moment arbeiten wir zwar kaum noch mit Futterdummy, weil´s mir auf Dauer dann doch zu umständlich war, aber was ganz gut ging: Matschfutter in nen Gefrierbeutel und den Gefrierbeutel dann in den Dummy. Am besten gingen diese Zipper-Gefrierbeutel, die gibt´s ja in diversen Größen. Ich arbeite allerdings mittlerweile lieber mit ner Futtertube statt mit dem Dummy.
-
So eine gute schneidbare Wurst wäre sicher ideal. Nur wo bekome ich da was, was qualitativ wirklich gut ist?
Unser Problem ist gar nicht mal, dass der Dummy von innen so eingesaut ist, das wäre mir egal, aber unsere Pampe klebt halt hinterher an Andiamos Bart, an meinen Händen wenn ich den Dummy wieder schließe, danach dann auch an meiner Kleidung, an der Leine... Wir sind wohl ziemlich Schmierfinken
-
Ich z.B. nehme gekochte Hühnerherzen oder Hühnermägen. Die Mägen zerteile ich, die Herzen sind so, wie sie sind klein genug.
-
-
Ah, na dann...
Wir wär´s ansonsten mit Hühnerherzen und -mägen? Hundewürste bestell ich hin und wieder bei Pany´s - z. B. diese hier: Hypoallergene Hundewurst (KLICK) und hier noch weitere in verschiedenen Größen und Zusammensetzungen: KLICK
-
Boah, die aus dem Link ist aber teuer.
Die bei unserem Metzger wird aus Fleischresten gemacht und ist hier heiß begehrtKostet 5 Euro.
-
Die hypoallergene ist teurer, ja. Bei der "normalen" zahlst du für 6 Wüste à 1 kg bei der teuersten Variante 24,90 Euro, das sind 4,15 Euro je Wurst. Bei den anderen liegst du bei 3,90 Euro pro 1kg. Finde ich nun nicht sooo extrem, dafür, dass sie qualitativ recht gut sind... Gut, kommt dann halt noch Porto dazu. Als Hauptfutter gäb´s die hier auch nicht, aber mal so zum Training bestell ich die ganz gern. Hier gibt´s allerdings auch keinen Metzger, der Hundewurst verkauft, und die von anderen Anbietern hatte mir nicht gefallen
-
Vielleicht sollte ich mal ein paar Würste rundschicken
-
Wär doch mal ne Idee - vielleicht kriegste ja Provision von eurem Metzger...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!