Selbstgekochtes oder Nassfutter bei Futterbeutelfütterung
-
-
Wie wäre es mit den Würsten von Just4Dogs? Das sieht von der Zusammensetzung doch gut aus
http://www.just-4-dogs.eu/delpheen/shop/…ukt.php&p_id=68http://www.just-4-dogs.eu/delpheen/shop/…ukt.php&p_id=66
LG von Julie
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Selbstgekochtes oder Nassfutter bei Futterbeutelfütterung Dort wird jeder fündig!*
-
-
ich bin ja nun kein Barfer. Wenn es nur um Fleisch ginge, fände ich das nicht so problematisch. Ich möchte aber auch gerne KH, bzw. Kartoffel, Gemüse und Co. weitergeben. Müsste dann also so ´ne Art schneidbare Menuwurst sein.
Die aus Amanhe´s Link schaue ich mir gleich mal genauer an
-
Zitat
ich bin ja nun kein Barfer. Wenn es nur um Fleisch ginge, fände ich das nicht so problematisch. Ich möchte aber auch gerne KH, bzw. Kartoffel, Gemüse und Co. weitergeben. Müsste dann also so ´ne Art schneidbare Menuwurst sein.
Die aus Amanhe´s Link schaue ich mir gleich mal genauer an
Einfache Alternative:
Nimm dir das Futter was du normal fütterst und koch es mit Gelatine an.
Wird wie Sülze und ist gut schneidbar....... und Gelatine ist dann doch sehr preisgünstig und dazu noch gesund.
-
Zitat
Nimm dir das Futter was du normal fütterst und koch es mit Gelatine an.
Wird wie Sülze und ist gut schneidbar....... und Gelatine ist dann doch sehr preisgünstig und dazu noch gesund.
Super Idee, ich Dummkopf habe bislang immer so nach Gelatine-Würsten gesucht um schneidbare Superleckerli zu haben
Wie viel Gelatine nimmst du denn für wie viel Dosenfutter? Und worin lässt man es erstarren? In einer Kastenkuchenform?
-
Zitat
Einfache Alternative:
Nimm dir das Futter was du normal fütterst und koch es mit Gelatine an.
Wird wie Sülze und ist gut schneidbar....... und Gelatine ist dann doch sehr preisgünstig und dazu noch gesund.
Danke, bordy. Das hört sich nach einer prima Lösung für uns an
Bin gespannt, ob ich es hinbekomme
-
-
Zitat
Super Idee, ich Dummkopf habe bislang immer so nach Gelatine-Würsten gesucht um schneidbare Superleckerli zu haben
Wie viel Gelatine nimmst du denn für wie viel Dosenfutter? Und worin lässt man es erstarren? In einer Kastenkuchenform?
Öhm.... keine Ahnung.
Guck doch mal nach Rezepten für Sülze? die ist ja auch meistens mit Fleisch, da dürftest du einen Anhaltspunkt haben.
Und ich persönlich würde das einfach in ner flachen schaale erstarren lassen.... du musst das halt nur wieder raus bekommen.
-
Danke. Raus bekommen sollte ja kein Problem sein, falls was abbröselt kommt es dann eben mit dem Futter in den napf
, wobei ich auch so eine Kastenkuchenform habe, bei der man die Seitenteile abklappen kann um es besser raus zu bekommen.
-
Ist meiner Meinung nach die Frage für wie lange Du das planst.
Die Gelantinevariante wird meiner Mienung nicht stabil.
Erstmal schon, aber wenn Du das rumträgst ggf. schmeißt und es warm wird, ist es auch wieder Matsch.
Aber Versuch macht klug.
Auf der Packung stehen Mengenangaben. Vielleicht weniger Flüssigkeit als angegeben nehmen. Und als Flüssigkeit die Fleischbrühe.Ich lege immer mal so einen oder zwei Tage ein. Wenn im Kopf ein Floh sitzt.
Da gibt es dann Gulasch - gekocht geht auch Schwein und ist günstiger.
Meiner ist allergisch gegen Huhn, sonst wären Hühnerherzen.... drin.
Wenn Deiner Obst, Gemüse, Kartoffeln als Stück ißt, geht das auch.
Abkochen und dann auf Küchenpapier abtrocknen lassen. Dann gibt es auch nur wenig Sauerei.Bis zu einer Dauer von 6 Wochen würde ich mir wegen der Ausgewogenheit keine Sorgen machen.
Schon gar nicht, wenn Du verschiedene Fleischsorten fütterst.Außerdem geht noch als Superbelohnung - kleine Tupperdosen (also Marke ist nat. egal) füllen mit Jogurt, Ei oder .... und die dann ausschlecken lassen. Dann bist Du völlig auf der sicheren Seite.
-
Achso oder eben backen.
Da kannst Du dann auch Reis, Haferflocken, kleine Nudeln und gewolftes Fleisch und Fisch als Plätzchen zubereiten. Also fast alles was man sonst so füttert.Mein Beispiel, weil Max keine rohe Leber frißt.
Ein ganzes Ei mit Schale, Kräutern und etwas Salz durch den Mixer jagen.
500gr. gewolfte Leber dazu und Haferflocken bis es ein halbfester Brei wird.
Dann irgendwelche Plätzchen draus formen oder einfach auf dem Backblech ausstreichen und nach dem Backen in maulgerechte Stücken brechen.
Am besten vor dem Backen mit der Gabel die Bruchlinien vorziehen.Das geht mit fast allem und ist eine komplette Malzeit.
-
Maxzimmer
Danke für Deine guten Ideen!!! Auf backen hätte ich ja auch selber kommen könnenWerde in den nächsten Tagen mal einiges ausprobieren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!