Hund beißt vor Freude in die Luft
-
-
Ich finde hier im Internet leider nichts darüber. Unser Hund (9 Jahre alt, haben ihn erst eine Woche) schnappt in die Luft wenn er sich freut. Zum Beispiel wenns darum geht gleich Gassi zu gehen, dann steht er vor einem, wird wibbelig und schmettert die Zähne zusammen. Es sieht nicht aus als wenn er beißen will! Eher ein bellen ohne Ton...
Machen das manche Hunde??? Oder ist das als frech zu werten???
Grüße,
Sabina -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
wie "Zähneklappern" bei gleichzeitigen "Flummi"-Anwandlungen?
sowas ähnliches hab ich bei meinem Terror-Terrier immer als ERsatz für kindliches "in die Hände klatschen" fehlinterpretiert. Der geneigte langjährige HH möge mir die Vermenschlichung mit seinerzeit mangelnder Canidenkenntnis entschuldigen. -
ok, aber was ist es dann???
-
keine Ahnung. Das hörte erst auf als er in's gesetzte Opa-Alter kam (ab 12 Jahre).
Hab immer vermutet, dass er hyperaktiv / überzüchtet / nicht ausgelastet war.
Allerdings hatte er das auch von Anfang an (kriegte ihn als "Gebrauchthund" mit knapp 2 Jahren)Wie man GENAU DAS umkonditioniert, habe ich in der Hundeschule damals nicht erfahren.
Individuelle Hundetrainer sind ja noch nicht soooo lange gang und gäbe. -
Das is aber kein Hütehund..?
-
-
machen das Hütehunde?
-
in die luft beißen kann tausend motive/gründe haben.
viele hunde machen das in freudiger erwartung, gerade, wenn es darum geht, raus gehen zu dürfen.
ich finde hier das beispiel mit dem kindlichen in-die-hände-klatschen absolut passend.ich könnte mir vorstellen, dass euer hund es deshalb macht. umkonditionieren würde ich das nicht, warum auch? es ist wahrscheinlich einfach nur ein "juhuuu, es geht raus." wenn es euch zu bunt wird: ruhig bleiben, den hund ignorieren und erst rausgehen, wenn er ruhiger ist.
andere hunde machen es, um stress abzubauen/aus einem schmerz heraus.
meine hündin zeigt mir übrigens so, dass sie dringend raus muss.
es ist auf jeden fall ein zeichen von erregung, ob positive/negative erregung ist natürlich im einzelfall zu bewerten.
-
Zitat
(...) umkonditionieren würde ich das nicht, warum auch?
Wer da mal im falschen Moment den nackten Unterarm im falschen Winkel hatte und im Überschwang der Begeisterung ne ordentliche "Fahrkarte" geknipst kriegt, denkt da manchmal anders ...
-
Also unser Aussie "ploppt" gern mit den Zähnen. Das ist aber was andres als ein gezieltes Danebenschnappen...
In jedem Fall ein Ausdruck von Aufregung bzw. in seinem Fall gern auch mal Ratlosigkeit
Aber eben was anderes als ein blind um sich schnappen... vielleicht sollte man da nochmal klären, was genau der Hund tut.. Zähne"klappern", schnappen, Fliegenfangen?
-
Meine letzte Dobermannhündin hat das auch gemacht.
Wenn sie richtig aufgedreht war, hat sie in die Luft geschnappt.Gab nie Probleme damit, außer dass Besucher es hin und wieder etwas befremdlich fanden
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!