Welcher Hund für uns?
-
-
irish red setter würde auch noch passen, hatten früher einen mix als familienhund die hatte nen ganz tolles wesen.
da muss man natürlich den jagdtrieb dieser experten im auge behalten und ggf gegensteuern, hat halt auch nicht jeder lust drauf.
und nein ich bereue es nicht mir meinen hund geholt zu haben, trotz nervenschwund, loch in der geldbörse, kaputter gegenstände/wände ect und verkleinerung meines sozialen umfeldes -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mein erster Hund kam aus dem Tierheim. Sie war ein weisser Husky -also eigentlich nicht passend für einen Anfänger
Aber wir haben uns in einander verliebt. Ich rate Anfängern gerne zu einem Tierschutzhund. Natürlich wäre es toll, wenn man seine Vergangenheit kennt, seine Eigenheiten und Leidenschaften. Natürlich ist ein Welpe toll, aber als Anfänger kann man auch sehr viel falsch machen. Ich fände es toll, wenn man mit einem Senioren anfängt. Zum einen, weil man so einem Hund ein Zuhause gibt, der es braucht und sonst keine guten Chancen hat. Aber vor allem auch um sich an einen Hund zu gewöhnen. Sie sind ja meist etwas ruhiger, verzeihen mehr und sind im besten Fall schon weitesgehend erzogen.
-
Zitat
und verkleinerung meines sozialen umfeldes
Da ist was dran
Die meisten sind dann genervt von dem 7283748 Hundebild oder dem Austausch darüber, was der Hund witziges/lustiges/ärgerliches/tolles gemacht hat oder wie der morgige Output war. Außerdem möchte man den Hund (ich zumindest) nach Möglichkeit auch ungerne alleine lassen (wobei sie es toll macht) bzw mitnehmen, da sortieren sich dann Freunde auch aus. lach.
Aber keine Sorge, ich habe auch super viele neue tolle Menschen kennengelernt (alels Hundehalter ....
)
Doch doch, es ist schon toll ^^
-
Ich werf nochmal, trotz unpassender Optik, den Eurasier ein .
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!