Papillon Besitzer sind hier gefragt!

  • Versuche mich gerade über den Papillon schlau zu lesen. Besonders was den Charakter angeht. Da die Rassebeschreibungen immer positiv klingen würde ich mich über ein paar Berichte von Papillon-Haltern sehr freuen... :smile:

  • Was willst du denn genau wissen?


    Ich kann von meinen beiden sagen und von denen die ich persönlich kenne, passen die Rassebeschreibungen wie die Faust aufs Auge. Sie sind verspielt, verschmust, sportlich ja ok mein Moppel nicht, es sei denn es geht um einen Ball, passen sich den Menschen an. Anders als in den Rassebeschreibungen ist das Fell nicht sehr pflegebedürftig, es sei denn sie haben beim Papi unerwünscht, passiert aber mal Unterwolle. Das einzigste was sehr pflegebedürftig ist sind die Ohrfransen, bzw die Haare hinter den Ohren, da diese sehr fein sind und gerne mal verknoten.
    Es wird auch gemeint sie neigen zum kläffen, dies ist aber nur an mangelnder Erziehung im Welpenalter zurück zuführen. Tamina (meine Kleine die ich seit Welpe habe) bellt kaum, ab und an bellt sie mal, aber das ist für mich in Ordnung. Sissi (meine Große die ich jetzt seit 4Monaten habe (wird 11Jahre alt) ) bellt viel, sie muss alles kommentieren.


    Puhh was fällt mir noch ein? Keine Ahnung, wenn du gerne noch was wissen möchtes frag einfach und vll gucken die beiden anderen Papi-Besitzer hier auch noch rein....

  • Die einzige negative Eigenschaft der Papillons ist das sie so süß sind, jeder will sie anfassen. ;)


    Wir wollten einen kleinen Hund, der aktiv ist, der intelligent ist. Wir haben eine Züchterin besucht und alle ihre Hunde sind exakt so. Einer liebt DogDancing, die andere steht total aufs longieren, wieder eine spielt für ihr Leben gerne Treibball, einer der (damaligen) Welpen macht im neuen Zuhause Mantrailing und alle werden geclickert. So ist wohl auch der Großteil der Papillons, sie machen alles mit, intelligent und gerne dabei.


    Tja. Und dann gibts Löle. :D
    Die hat die Rassebeschreibung nie gelesen. Ich glaube sie ist im falschen Körper, eigentlich sollte sie als Faultier geboren werden...
    Sie liegt am liebsten rum. Möglichst so das sie alles mitbekommt, klar.
    Bei Regen geht sie nicht raus, es sei denn es ist so dringend das es schon fast aus den Ohren kommt, dann hockt sie wie ein Häufchen Elend im Regen und erledigt in Lichtgeschwindigkeit ihr Geschäft um nur schnell wieder rein zu können. Sie sieht so elend aus das mein Schwiegervater ihr schon nen Schirm über gehalten hat... Seitdem erwartet sie das immer und ist furchtbar enttäuscht das ich das nicht mache.
    Tricks lernen? Ne, nicht wirklich. (In 2 Jahren hat sie sitz, leg dich, hier, und bleib gelernt. Mehr ist nicht drin)
    Dabei sein? Ja! Gerne, überall. Auto fahren ist das größte für sie.
    Und auch wenn sie eigentlich ungern Gassi geht, sind wir erstmal unterwegs macht sie das auch stundenlang mit.


    Die meisten Papillons sind kleine Kobolde, wirklich für alles zu haben! Die möchten lernen, die wollen laufen!
    Das sind keine Taschenhunde, sondern echte kleine Spaniel.
    Und sie brauchen Ansprache. Löle fordert es sogar ein, die könnte ich den halben Tag zuquatschen, egal was ich da rede, Hauptsache ich rede mit ihr. Und ja, sie weiß genau ob ich mit ihr rede oder nur was vor mich hin rede. (Oder mit anderen reden und sie dabei nur ansehe, selbst wenn ich sie angucke und über sie rede weiß sie ich rede nicht mit ihr)
    Die Schmetterlinge sind sensibel, wenns Streit gibt in der Familie stresst sie das. Manche sind so sensibel das sie dann ins Haus machen, andere sind da robuster und beobachten das nur.
    Löle gehört zu ersterem. Streiten mein Mann und ich weiß ich das Löle 1-2 Tage später sehr unterwürfig ankommt und ich dann den Badvorleger waschen muss.


    Bellen tut sie wenn jemand klingelt, das finde ich aber auch gut. Und wenn sie sich erschreckt wie letztens, als hinter der Hausecke plötzlich jemand stand, der wurde auch verbellt. Sonst ist sie sehr still.


    Die Fellpflege der Ohren ist wirklich das aufwendigste, ansonsten reicht 2mal die Woche gründlich bürsten eigentlich aus. Es sei denn du bekommst ein Wollmonster wie Löle, dann stell dich auf mindestens jeden 2ten Tag bürsten ein.


    Besuch doch mal ein Papillon Treffen oder einige Züchter, wenn du dir ein Bild von der Rasse machen willst.
    Aber Vorsicht! Die kleinen Schmetterlinge sind wahre Meister darin die Menschen zu verzaubern.

  • Supi danke für die Anworten :) Ich hab so einen daheim sitzen der voll gern trainiert, immer dabei sein will und ein kleiner clown ist (Border Collie) dann wollte ich mich mal schlau machen ob ein Hund in klein auch so ein charakter hat und da kahm ich auf den Papillon und alle Beschreibungen klingen posetiv da wurde nicht einmal was negatives erwähnt auser das Bellen aber sonst wenn man was über Rassen liest dann wird immer irgendwie ein Problem beschrieben was auftreten kann auser nur eben nicht beim Papillon :)
    Wisst ihr vllt ob ein Papillon gut als 2. Hund wäre? Mein Border ist mir irgendwie zu faul :headbash: der mag es zwar zu trainieren und gefördert zu werden auch will er überall dabei sein aber nach ner gewissen Zeit hat er die schnautze voll und will einfach nur schlafen wobei ich dann da sitz und weiterhin lust hätte.. ich kenn da andere Border die viel aktiver sind aber ich denk da hab ich einen von der fauleren Sorte erwischt :???:
    wie ist es bei den Papillons mit der Fellpflege hinter den Ohren? Muss man die jeden Tag dann bürsten oder was genau muss man da machen?

  • Supi danke für die Anworten :) Ich hab so einen daheim sitzen der voll gern trainiert, immer dabei sein will und ein kleiner clown ist (Border Collie) dann wollte ich mich mal schlau machen ob ein Hund in klein auch so ein charakter hat und da kahm ich auf den Papillon und alle Beschreibungen klingen posetiv da wurde nicht einmal was negatives erwähnt auser das Bellen aber sonst wenn man was über Rassen liest dann wird immer irgendwie ein Problem beschrieben was auftreten kann auser nur eben nicht beim Papillon :)
    Wisst ihr vllt ob ein Papillon gut als 2. Hund wäre? Mein Border ist mir irgendwie zu faul :headbash: der mag es zwar zu trainieren und gefördert zu werden auch will er überall dabei sein aber nach ner gewissen Zeit hat er die schnautze voll und will einfach nur schlafen wobei ich dann da sitz und weiterhin lust hätte.. ich kenn da andere Border die viel aktiver sind aber ich denk da hab ich einen von der fauleren Sorte erwischt :???:
    wie ist es bei den Papillons mit der Fellpflege hinter den Ohren? Muss man die jeden Tag dann bürsten oder was genau muss man da machen?

  • Zitat

    Wisst ihr vllt ob ein Papillon gut als 2. Hund wäre? Mein Border ist mir irgendwie zu faul :headbash:
    wie ist es bei den Papillons mit der Fellpflege hinter den Ohren? Muss man die jeden Tag dann bürsten oder was genau muss man da machen?


    Also, du kannst auch beim Papillon ein Faultier erwischen! Meine Löle würd nichtmal ein Viertel von dem machen was du vermutlich mit deinem Border machst.
    Wobei gute Züchter dir schon recht früh sagen können welcher Welpe sich wie entwickelt, damit du einen passenden Zweithund bekommst. (In dem Wurf für den wir uns damals interessierten gab es 2 Sportskanonen, die Züchterin hat gleich deutlich gesagt das diese nur an sehr engagierte Leute gehen)
    Geeignet wäre ein Papi definitiv, alle die ich kenne sind Rudeltiere, außer eben meine eigene. Die mag andere Hunde am liebsten aus der Ferne, es gibt bis jetzt nur einen Hund den sie soweit mag das er auch mal schnuppern darf.
    Spielen mit anderen Hunden kommt überhaupt nicht in Frage für Madame.


    Wenn du einen sehr felligen Papillon erwischt darfst du eh fast täglich bürsten. Auch bei den Seidenfell-Papillons würde ich alle 2 Tage die Ohren und den Hals vorsichtig auskämmen.

  • Hi! Wir haben hier auch nen papillon und ich kenne auch noch ein paar andere ;) sie eignen sich schon als zweithund, wobei meine sunny schon viel fordert im Sinne von kuscheln, toben "Nummer eins sein" ;) ich denke sie müsste sich an nen Dauer-zweiten schon gewöhnen!
    Sunny ist sehr sensibel, spürt viel und ich hätte nie gedacht wieviel Ausdruck hundeaugen haben können...
    Sie bellt zwar andere Hunde an, kommt aber nach kurzem zusammen laufen mit allem und jedem klar, wenn der nicht zu Wild tut, sprich umrennen, rempeln... Ihr bester Kumpel wiegt 26 Kilo und checkt es mit ihr zu spielen ;)
    Sie lernt Tricks irrsinnig schnell und liebt es zu rennen und springen. Jagdspiele mit andern Hunden - liebt sie!sie ist meisten die schnellste und wendigste und keiner kommt an die ran ;)
    Im agi (machen wir manchmal so spaßhafter) is sie irre schnell und findet es voll geil :D hüpfen, springen, Kurven, Tunnel und am ende n lecker Hühnerherz abstauben als leckerlie ;)
    Sunny ist Weltklasse und für mich der beste Hund den es gibt!
    Die andern Papis die ich kenne machen auch agi, Tricks, lieben es zu rennen...
    Sunny hat kein Problem damit einfach nur mal nebenher zu laufen und nur mal 30min Gassi am Tag zu haben (wir haben oft unsren Lazy sunday^^ ), mag lange Spaziergänge wo sie einfach nur Hund sein kann. Abtauchen in die Mäusewelt, voller felder und Wälder so weit das Auge reicht und einfach nur gemütlich laufen, erkunden, mit Frauchen mal über ne Bank turnen oder Holzbalken erklimmen, Mauselöcher beobachten und mit der Schnauze rein, kurz ein Schluck aus der Pfütze und weiter geht's - das ist ihr leben! Das könnte sie stundenlang!
    Sie hat dabei von Anfang an einen radius gehabt der vollkommen ok ist, achtet auf mich und sucht immer Nähe.
    Drinnen pennt sie und liebt unsre Katzen sehr (die 2 Tiger liegen zusammen mit ihr auf der Couch und man sieht nur Felsberge die behaglich schnaufen), sind wir in der Stadt legt sie sich sogar mitten im h&m von sich aus ins Platz und wartet ab was Frauchen da tut.
    Ist ihr eine Situation zu viel sucht sie gundsatzlich meinen Schoß oder den meines Freundes (zur Not tuts einer von jemand den sie kennt^^) auf dem Boden käme sie nicht zur Ruhe wenn es ihr zuviel wird (Bsp gestern: 6 bekannte, 5 unbekannte Personen, 2 bekannte Hunde, davon 1ner den sie nervig findet, Grillen, Laute musik, fussball gucken im Garten) sobald sie auf meinem Schoß ist pennt sie und entspannt und ihr ist alles egal ^^
    Generell egal wo wir sind, sie würde nie "Nerven" sie merkt genau "ok jetz Spiel ich grad 2.geige, dann geh ich pennen".
    Sunny ist nicht sehr verspielt. Mal n spieli werfen ja, hinterherjagen für 10-15min am Tag, danach? Kein Bock mehr! ^^
    Schnarchen tut sie übrigens auch ^^
    Die einzigen 2 Punkte bei ihr sind eben das anbellen anderer hunde (wir arbeiten dran... Und es is definitiv unsre Schuld) und das sie für viele spiele mit großen dann doch zu zart ist, sie hält sich dann raus ;)
    Wobei das wohl daran liegt wie robust der jeweilige Papillon ist und wie er aufwächst! Meine ist da halt ein zartes Pflänzchen :roll:
    Wenn du noch mehr wissen willst immer gern ^^

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!