Futterumstellung - Was macht man mit dem alten Futter?
-
-
Hallo Hundefreunde!
Wir haben schon seit längerem mit dem Gedanken gespielt, unseren Hund nun komplett aufs Barfen umzustellen. Auf Rat des Tierarztes haben wir aber nun 100 % auf BARF umgestellt.
Die Sache ist die: Wir haben immer unser Hundefutter auf Vorrat gekauft. D.h. wir haben nun ca. 15 Dosen über. Da man BARF ja möglichst nicht mit Dosenfutter mischen sollte und wir das auch nicht wollen, da unser Hund nen relativ empfindlichen Magen hat und bei Futterumstellungen schnell Durchfall bekommt, sitzen wir jetzt auf dem Fertigfutter und wissen nicht genau, was damit.Was würdet ihr tun?
Das Futter ist teilweise schon recht teures Futter (was nicht heißen soll, dass es besser ist). Aber wir denken: Einerseits ists schade, das Geld wegzuwerfen, andererseits das an Nachbarn, Tierheim zu spenden, wäre ja quasi dann irgendwie ein falsches Statement wie: "unser Hund bekommt jetzt artgerechtes Futter, aber ihr dürft euren ruhig mit dem Kram weiter füttern..." wär nen bissl doof, oder?Was würdet ihr machen?
Das Futter dem Tierheim zu spenden, finde ich, wäre vielleicht ne Lösung. Weil die sicher dort eh nicht die Mittel aufbringen können, um den Hunden rohes Frischfleisch zu geben.
Habe auch gehört, dass bestimmte Tiermetzger die Dosen in Zahlung nehmen und einem dafür dann frisches Fleisch geben. Aber die Frage ist dann: was machen die denn dann mit dem Dosenfutter?Wäre sehr dankbar für ein paar Meinungen!
LG
Lena -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würds spenden (Tiertafel, Tierheim) oder beim Tierarzt nachfragen, ob der jemanden kennt, ders gebrauchen kann.
-
Ode hier in den Kleinanzeigen verkaufen. Gutes Futter geht meist schnell weg.
-
Ganz ehrlich ? Ich würds einfach verfüttern und wenns alle ist mit dem barf anfangen. Oder hats euer Hund nicht vertragen.
Nee ganz im Ernst - also ich persönlich käme ausser im Allergiefall nicht auf die Idee (teures) Futter u.Umständen in die Tonne zu kippen. Das würds zu fressen geben (und sei es als Leckerli) und gut ist.
-
Ich würds auch dem Tierheim geben. Die sind über jede Futterspende froh.
-
-
Ich würds dem Tierheim spenden. Ich bin selbst ehrenamtlich dort aktiv und weiß wie froh die sind, wenn es Fiutterspenden gibt, die mal besser als Supermarktfutter sind (vor allem bei Dosen bekommen sie sonst nur Supermarktfutter gespendet)
-
Zitat
Ganz ehrlich ? Ich würds einfach verfüttern und wenns alle ist mit dem barf anfangen. Oder hats euer Hund nicht vertragen.
Nee ganz im Ernst - also ich persönlich käme ausser im Allergiefall nicht auf die Idee (teures) Futter u.Umständen in die Tonne zu kippen. Das würds zu fressen geben (und sei es als Leckerli) und gut ist.
wir hier auch -
Hallo,
ich würde es erst einmal behalten - schließlich wisst ihr noch garnicht, wie die Barferei vertragen wird, und es kann immer mal sein dass (aus welchem Grunde auch immer) ihr mal auf Fertigfutter ausweichen müsst.
Dann ist es doch nicht verkehrt, ein paar Dosen im Regal zu haben..? So schnell wird das ja auch nicht schlecht... -
Hi,
Ich würde es für den Urlaub aufheben.
Ansonsten spricht ja auch nichts dagegen, das Futter an ein Tierheim zu spenden. Die Tiere dort haben es nötig und es ist doch auch gut, wenn sie mal ein wirklich hochwertiges Futter bekommen.lg,
Sanne -
Was sind schon 15 Dosen?
Da kommen meine nich mal ne Woche mit aus.
Also sich darüber Gedanken zu machen, find ich echt übertrieben. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!