Gutes tun
-
-
Hallo Ihr Lieben,
ich hätte da mal eine Frage an Euch
Meine Kleine war in letzter Zeit sehr krank gewesen und hat haufenweise Medikamentenkram bekommen.
Lokale Junghunddemodikose, dauernder Durchfall und Erbrechen und aktuell kämpfen wir mit Ohrmilben und Grasmilben.
Jetzt möchte ich dem Kleinen Körper etwas gutes tun und habe einen Wochenplan erstellt.
Ach so...morgens bekommt sie Nassfutter und über den Tag verteilt Trockenfutter.
Ins Nassfutter kann man also gut die Zusätze drunter mischen.Ich wollte ihr täglich reraspelte Karotten, Nachtkerzenöl und Kokosflocken unters Futter mischen. Nachtkerzenöl weil sie ein schwieriges Fell hat und trotz Parasitenfreiheit (aktuell hat sie die zwar, aber sie hat sich vorher auch schon gekratzt und da war alles in Ordnung) und Juckreiz leidet. Und Karotten mit Kokosflocken als natürlich Vorbeugung gegen Würmer.
Und einmal die Woche möchte ich Ihr Honig, Hüttenkäse und Propolis geben.
Den Hüttenkäse für den geschädigten darm, das Propolis fürs Immunsystem und den Honig als natürliches Antibiotika weil die Ohrchen so entzündet sind.Was haltet Ihr davon oder habt Ihr irgendwelche anderen Tipps?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ach so...morgens bekommt sie Nassfutter und über den Tag verteilt Trockenfutter.
Ins Nassfutter kann man also gut die Zusätze drunter mischen.Was für Trocken, -und Naßfutter fütterst du denn.
-
ich hät da ja angst ,das meine hunde verzogene fresser werden.
würde dosenfutter weglassen und stattdessen eher in richtung frischfleisch gehen.wäre denn generell barfen keine option?ich meine die ganzen zusatzstoffe und mittel zur sanierung gibst du eh schon,im grunde fehlt nur frischfleisch
-
Also ich füttere Platinum Trockenfutter und Terra Canis Nassfutter.
Frischfütterung kommt nicht in Frage.Um nochmal auf meine Frage zurück zu kommen...Tipps oder Verbessungen oder OK so?
-
Gib deinem Hund besser nicht noch mehr unterschiedliche Zusätze ins Futter. Es ist nicht ganz unwahrscheinlich, dass seine insgesamt problematische Haut durch Futtermittelunverträglichkeiten kommt. Weniger ist da mehr!
-
-
Zitat
Also ich füttere Platinum Trockenfutter und Terra Canis Nassfutter.
Frischfütterung kommt nicht in Frage.Ich fragte das nicht, damit du frisch füttern sollst, sondern je nachdem hätte man da schon was verbesser können.
Ich sehe es auch so, viel hilft nicht unbedingt viel.
Ansonsten würde ich anstatt Hüttenkäse Naturjoghurt geben, den Honig, ein Ei, und Öl einrühren, und separat dem Hund füttern, so als morgendlichen Snack, und sollte es vertragen werden kannst du das öfter als einmal die Woche geben.
-
Propolis finde ich gut
. RÜBE bekommt von klein auf morgens eine Bierhefe- und – wenn Frauchen ihre nimmt
... – eine Spirulina-Tablette.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!