Kastration beim Rüden. Zu welchem Zeitpunkt?

  • Die Diskussion hatten wir hier schon zig-mal
    Ich bin dagegen, andere dafür.
    Lt Tierschutzgesetz ists verboten.
    Aber, Medizinische Gründe lassen sich immer finden, wenn es der HH und TA wollen. :headbash:
    Manche TA`s wollen ja auch schnelles Geld verdienen.

  • ZITAT CHUCKY1: "Die Diskussion hatten wir hier schon zig-mal; Ich bin dagegen, andere dafür.
    Lt Tierschutzgesetz ists verboten.ZITAT ENDE
    (Zitieren funktioniert gerade nicht....)


    Zum vorletzten Mal: Eine Kastration ist laut Tierschutzgesetz NICHT verboten.


    Es ist mir völlig banane wer hier dafür ist und wer dagegen, jeder hat seine Meinung und ich finde es ganz spannend, wenn hier Argumente dafür und dagegen zusammengetragen werden.
    Und das man keinen Konsenz findet, liegt in der Natur des Menschen ABER!!!!!!!


    Zum letzten Mal: Eine Kastration ist laut Tierschutzgesetz NICHT verboten.


    Es kann doch nicht wahr sein, dass hier einfach Unwahrheiten verbreitet werden, Himmelhilf.


    Und das auch noch nachdem ich das komplette Merkblatt als Link schicke und dragonwog es eins zu eins zitiert...boah...da kriege ich mich gar nicht mehr ein...wooooosaaaaaaaa.....

  • Zitat

    jetzt bekommt IngaJill einen stick zum runterkommen.


    Ich glaub, da brauche ich ne ganze Tüte von :D


    Aber is doch wahr menno.....hast ja Recht Flopper.

  • Zitat:
    Das Tierschutzgesetz
    Das deutsche Tierschutzgesetz verbietet u.a. die vollständige oder teilweise Amputation von Körperteilen. Kastrationen gelten im Tierschutzgesetz ebenfalls als Amputation. Eine Ausschlussklausel besagt, dass eine Amputation zur Verhinderung unkontrollierter Fortpflanzung erlaubt ist. Unkontrolliert fortpflanzen kann sich eine Katze die freien Auslauf hat, nicht aber ein Hund unter menschlicher Kontrolle.


    Hundehalter, die ihren Hund ohne medizinische Indikation kastrieren lassen, verstoßen gegen das Tierschutzgesetz und machen sich strafbar. Doch vielen Hundehaltern ist gar nicht bewusst dass sie gegen ein Gesetz verstoßen. Zudem, der Tierarzt hatte keine Einwände, dann wird das schon seine Richtigkeit haben. Ja, der Tierarzt weiß aber auch genau dass sein Kunde den Tierarzt wechseln wird, falls er ihm die Kastration verweigert und die Einnahmen hat dann eine andere TA-Praxis. Und überhaupt, dass man sich strafbar mache, hat man ja noch nie gehört. Tja - wo kein Kläger, da auch kein Richter.


    Du kannst dich aufregen wie du willst, Gesetz ist Gesetz.
    Quelle:http://www.quin-der-eurasier.de/kastration.htm
    letzter Abschnitt

  • Guten Morgen!


    Wenn eine Kastration ohne med. Notwendigkeit verboten sein soll, wieso rät unser TA uns den bei jedem Besuch, den Hund kastrieren zu lassen!!??


    ( JRT, 11 Mon. )
    reitet ständig auf, leckt, usw.


  • IngaJill du hast eine Hündin, hast du schon mal mit einem richtig potenten Rüden zusammen gelebt?
    Milow hat aufgrund seiner mittlerweile starken Potenz und dem bewachen *seiner* Pensionshündinnen einen Chip bekommen um zu schauen wie er sich damit entwickelt.


    Ich muss 100% sicher gehen das nichts passiert.

  • Zitat

    Also ich habe meine mit ca. einem Jahr die Eier amputieren lassen. Kann von keinen negativen Erfahrungen berichten. Vorteil: Sie gehen nicht mehr stiften. Sonst ist alles beim Alten geblieben, außer dass sie seltener aufreiten. Habe es nicht bereut.


    Von Neutren sind sie weit entfernt. Lass Dir nichts einreden.


    Bei meinem genauso.... :gut: Verstehe diese massive Antihaltung echt nicht....

  • Zitat

    Tja - wo kein Kläger, da auch kein Richter.
    Du kannst dich aufregen wie du willst, Gesetz ist Gesetz.


    Es hat tasächlich keinen Sinn mit dir zu diskutieren oder?
    Während ich das ECHTE GESETZ gelesen habe und auch den Link dazu ins Forum gestellt habe,
    zitierst du ein weiteres Forum, in dem irgendjemand den Gesetzestext paraphrasiert hat.


    Das ist zum fremdschämen, wirklich! Es ist eben NICHT Gesetz.
    Ich kann nur hoffen, dass alle anderen Mitglieder in diesem Forum wesentlich mehr Verstand haben als du. (so, jetzt musste ich auch mal persönlich werden)


    Wenn du schreibst: Ich finde es ist gegen das Tierschutzgesetz. BITTE SCHÖN! Aber zu schreiben, es verstößt gegen das Gesetz.....eine bodenlose Frechheit. Peinlich, peinlich, peinlich.


    Zitat

    Milow hat aufgrund seiner mittlerweile starken Potenz und dem bewachen *seiner* Pensionshündinnen einen Chip bekommen um zu schauen wie er sich damit entwickelt.


    Ich muss 100% sicher gehen das nichts passiert.


    Sorry, jogi, aber deinen Beitrag verstehe ich jetzt gar nicht, da du mich zitierst.
    Was willst du mir jetzt sagen?
    Ich habe mich weder gegen noch für das Kastrieren bekannt.....ich kritisiere hier keine Meinungen, sondern wehre mich gegen Falschaussagen.


    Mir geht es darum, dass man GESETZE!!!!!! nicht einfach paraphrasiert und sich in einem Forum hinstellt und mit irgendwelchen Phrasen auch noch versucht der "GUTMENSCH" zu sein.


    So! HAHAHAHAH! Jetzt habe ich das Unwort des Jahres 2011 auch endlich mal benutzt und völlig zurecht wie ich finde, HAHAHAHAH!!!


    Möge mich jetzt in der Luft zerreißen wer will, bei bodenloser Ignoranz krieg ich Plaque.

  • Zitat

    um die Diskussion mal über das WARUM wegzulassen (danach wird ja nicht gefragt und Informiert hat sich die TE ja auch) wir haben Lino nun mit einem Chip kastriert (er ist ein Schäfermix und 2 jahre alt) Vom Kopf her ist er noch nicht so weit und deswegen lassen wir das erstmal mit der OP und schauen wie es sich mit dem Chip ändert. Viele passen auf ihren Hund auf und trotzdem "passiert" es, deswegen möchte ich 200%ig sicher sein das er sich nicht vervielfälltigen kann. Wenn er nun nicht total letagisch oder agressiv durch den Chip wird, kommt er ende es Jahres unters Messer, mit 2,5 jahren denk ich ist ein gutes Alter :)


    Wieso lässt du ihn nicht sterilisieren?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!