Flöhe - wie Hundebett reinigen?

  • Irgendwann stehen der Aufwand und ggf. die Kosten (chemische Reinigung) um das vorhandene Bett zu entflohen m. M. nach in keinem Verhältnis mehr zur Anschaffung eines neuen Hundebettes. Zumal bei Flöhen ja der "Zeitfaktor" eine enorme Rolle spielt ...

  • Hi,

    Die vielen Tipps sind echt sehr nett!

    Das Problem ist halt, ich brauch 100%ige Sicherheit, dass die Maßnahme auch wirklich funktioniert, auch dann wenn definitiv Flöhe im Bett drin sind.
    Denn drinnen ist ja sonst alles sauber, ich muss mir also schon sehr sicher sein, dass es auch klappt.

    HHer Dackeline:
    Was genau meinst du denn mit "Zeitfaktor"?

    Was ich mir jetzt noch überlegt habe, das Bett und die Matratze mit Schaumstoffkern haben ja Reißverschlüsse.
    Wenn ich die Bezüge abnehm und den Schaumstoff ordentlich mit Flohpuder einpudere, meint ihr das kommt dann tief genug rein?
    Von außen kann man die Bezüge ja denk ich ganz gut reinigen...

    Der Flohpuder hat ja zumindest auf den Hunden die Flöhe supergut getötet...

    lg,
    Sanne

  • Zitat


    HHer Dackeline:
    Was genau meinst du denn mit "Zeitfaktor"?

    Zitat http://www.tierarzt-kusel.de/Seite3.htm: "Ein einziger Floh kann ein Tier mehr als 3 Monate lang ärgern und sich dabei rasend schnell vermehren: Aus einem Floh können innerhalb von 4 Wochen 100 Flöhe und innerhalb von 8 Wochen sogar 1000 Flöhe entstehen."

    Je länger Du also nach der passenden Methode suchst, umso mehr Zeit habe mögliche überlebende Flöhe sich wieder zu vermehren.

  • Hi,

    Achso, das meinst du.
    Das Problem hab ich ja zum Glück jetzt nicht mehr, drinnen gibts keine Flöhe mehr und die Flöhe in den ausgelagerten Betten vermehren sich ja nicht, sondern sie entwickeln sich, bis sozusagen der ausgewachsene Floh in der Puppenhülle sitzt und wenn dann ein Reiz von außen kommt, springt der Floh aus der Hülle raus.

    Wir haben uns jetzt überlegt, einfach auf den Winter zu warten. Wenn es mal einige Tage und Nächte richtig schön kalt war, sollten die Flöhe in den momentan im Schuppen liegenden Betten ja wirklich hin sein...

    lg,
    Sanne

  • Hallo,

    wie sehen denn Flohbisse/stiche aus?

    Wir haben im Moment auch Probleme. Wissen aber nicht, was es ist. Flöhe habe ich bei Kisha nicht gefunden.
    Bei uns im Bett habe ich auch noch nichts gefunden, wir sind aber beide zerstochen.
    Habe mir dann Bilder von Bettwanzenstichen, Flohbissen und Milbenbissen angeschaut. Aber irgendwie ist das bei mir anders.

    Sind heute abend zufällig sowieso beim Tierarzt. Da lasse ich Kisha mal anschauen. Wenn Kisha irgendeinen "Befall" hätte, dann würde das der TA doch sehen, oder?

    Grüße von der sich Juckenden und Kratzenden. ;)

  • Hi,

    Oje..

    Also, die Flöhe an sich sieht man selten und nur bei starkem Befall.
    Mit dem Hund kannst du (oder der Tierarzt) Folgendes machen: Stell den Hund auf eine helle Unterlage, kämme ihn am ganzen Körper mit einem Flohkamm durch.
    Wenn du dann schwarze Krümel auf der Unterlage findest, könnte das Flohkot sein. Um sicherzugehen, kannst du die schwarzen Krümel auf ein Papiertuch legen, das Tuch anfeuchten und die Krümel leicht verreiben. Wenn sich die Krümel dann rötlich färben, ist es Flohkot und der Hund hat Flöhe.

    Beim Menschen sehen Flohstiche meist ähnlich aus wie Mückenstiche, typisch sind Anhäufungen von mehreren Stichen (in der Regel zwei oder drei Stiche, die nebeneinander oder in einem Dreieck zueinander stehen).

    lg,
    Sanne

  • .... :verzweifelt: Deiner Beschreibung nach würde ich mal vermuten, dass wir Flöhe haben.... :verzweifelt:
    Bin ich froh, wenn wir später beim Tierarzt sind.
    Wir müssen da jetzt unbedingt was unternehmen. Als allererstes schlafen wir jetzt erstmal im Gästezimmer ab heute nacht. Hoffentlich hilft das schon mal. :verzweifelt:

  • Hi,

    Ich kann dir sagen, was bei uns geholfen hat und was nicht:

    Also am Wichtigsten war schonmal, die Betten rauszustellen. Wenn du Sachen hast, die bei mindestens 60° waschbar sind, kannst du alle Hundebetten bei 60° in die Waschmaschine machen.

    Wichtig ist dann, alles alle 3 Tage gründlich sauberzumachen. Also überall gründlich staubsaugen, v.a. in allen Ecken und Ritzen. Die Hundeschlafplätze auch alle 3 Tage durchwaschen.

    Auch euer eigenes Bett alle 3 Tage neu beziehen.

    Spot Ons haben bei uns nicht viel genützt.

    Was gut war, war der Bolfo Flohpuder. 2 x pro Woche den Hund damit behandeln.

    lg,
    Sanne

  • Morgen,

    wir haben wohl Flöhe aber keinen argen Befall, was ja schonmal gut ist. Die TÄ hat beim Durchkämmen keinen Kot oder Flöhe gefunden. Kisha hat jetzt Frontline bekommen.
    Wir haben heute nacht im Gästebett geschlafen und bisher habe ich keine neuen Stiche entdeckt. :D

    Unser normales Bett wird dann die Woche alles bei 60° Grad gewaschen. Kishas Sachen kommen erstmal raus und sie bekommt übergangsweise ein neues Kissen. Ihre Sachen kann ich teilweise gar nicht waschen oder nur bei 40° Grad. Bei ihrem Körbchen muss ich mir noch was überlegen.
    Aber das Körbchen könnte ich ja mit Flohpuder einstauben und in eine große Tüte packen.

    Das Bolfo Flohpuder werde ich auf jeden Fall noch kaufen.
    Den Tipp mit alle 3 Tage Betten überziehen werde ich auch beherzigen. Und dann wird hoffentlich schnell alles wieder normal. :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!