Mein Hund und sein "eigenes" Zimmer
-
-
Hallo ihr Lieben!
Immer wieder lese ich hier, dass Hunde zu anhänglich sind, Stress haben, wenn sie nicht zusammen mit Herrchen/Frauchen sind, ja diese sogar auf Schritt und Tritt verfolgen. Mmh, bei uns ist es fast umgekehrt. Zeitweise merke ich zuhause nicht, dass ich einen Hund habe.
Carlos hat sich unser Schlafzimmer als sein Rückzugsraum auserkoren. Wenn wir abends gemütlich auf unserem Sofa liegen, kommt Carlos nur auf Stippvisite vorbei, kuschelt 10 Minuten und geht dann wieder auf seine Matte um weiter zu schlummern. Von wegen Hunde sind liebend gern bei ihrem Rudel...
Draußen liebt er Action mit uns und macht auch alles mit Begeisterung mit, aber zuhause ist er am liebsten auf seinem Platz und nicht bei uns (außer wenn es ums Essen geht, wir eine Denkrunde machen oder einer von uns nach Hause kommt). Er schläft auch nachts auf seine Matte und kommt höchstens zum Aufwecken ins Bett. Wenn ich alleine bin, sehe ich ihn so gut wie gar nicht - es sei denn, ich bin auch im Schlafzimmer. Ich kann rödeln so viel ich will - er schaut nur mal kurz und verzieht sich dann wieder. Dabei kann er sich in der gesamten Wohnung frei bewegen.
Ist das eigentlich ein normales Verhalten? Oder muss ich mir um unsere "Beziehung" Sorgen machen? Überall wird doch geschrieben, dass Hunde Rudeltiere sind und diese um ihre soziale Bindung zu pflegen, gerne zusammenliegen. Ich möchte ihn nicht als übergroßes Steifftier haben, aber da ich im Moment einige Zeit auf dem Sofa verbringe ist es mir verstärkt aufgefallen.
Ich bin auf eure Meinung gespannt!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
JayJay war auch so - sein Lieblingsplatz war oben im Flur, er hat sich oftmals dort verkrochen, wir haben aber nie gedacht das irgend etwas mit der Bindung nicht stimmt. Er ist abends für eine Weile ins Wohnzimmer gekommen, hat sich seine Streicheleinheiten abgeholt, vielleicht mal den Wohnzimmerteppich in Beschlag genommen und ist dann wieder auf seinen selbst ausgesuchten Platz im Flur gegangen.
Wir haben immer gesagt, er will seine Ruhe haben, obwohl bei uns eigentlich nie Trubel herrschte, eben nur der normale Alltag. Mit ihm war es genauso, wie du gesagt hast - oft hat man nicht gemerkt das man eigentlich einen Hund hat.
Paco ist genau das Gegenteil, er möchte am liebsten immer dort sein, wo ich bin, kann aber auch durchaus mal eine Weile im anderen Zimmer sein. Zwischendurch kommt er dann aber doch mal gucken ob Frauchen noch da ist.
Ich fand JayJay's Verhalten wesentlich entspannter
Ein Hund der ständig an mir kleben würde, auch wenn ich nur das Zimmer verlassen würde, würde mich nerven.
-
Das macht unsere Hündin auch so. Mir ist das recht, ich möchte keinen Hund auf meinem Sofa oder gar im Bett- mit ihr musste man darüber nie diskutieren. Sie kommt sich ab und zu mal streicheln lassen, dann legt sie sich wieder irgendwo hin. Ich nehme auch nicht an, dass es unnormal ist, das Rudel ist ja auch nicht immer "eng" zusammen- solange man in der Nähe des anderen ist, ist alles okay. Wenn wir draussen spazieren gehen, rennt unsere Hündin ja auch mal 50,60,70m weit weg- wechseln wir aber die Richtung, kommt sie schnell zurück.
-
Danke für eure Antworten. Nun, Carlos ist an sich ein sehr eigenständig denkender Hund und macht auch gerne sein Ding.
Mir ist es halt nur vermehrt aufgefallen, weil ich zurzeit öfter zu Hause bin. Zuhause ist er der entspannteste Hund, den ich kenne. Das einzige, was ihn aus der Fassung bringen kann ist der Postbote - aber da beschränkt er sich inzwischen auch nur aufs Maulen. Selbst, wenn ich mal für ein paar Stunden unterwegs bin, ist er die Ruhe selbst. Manchmal verschläft er doch glatt meine Ankunft und kommt mir dann streckender und gähnender Weise entgegen.
Meine Bedenken war halt, ob es ein Meideverhalten ist, weil zurzeit doch sehr viele Veränderungen anstehen. Nicht, dass ich etwas übersehe...
-
Ich denke es gibt Hunde die zum liegen lieber ihre Ruhe haben.
Unser Hund will nie aufs Sofa oder Bett. Obwohl er eigenständig draufspringen könnte, muss man ihm schon ein Superleckerli drauflegen damit er sich dazu bequemt. :)
Ich hab den Eindruck dass es ihn nervt, wenn man sich dann auf dem Sofa hin und herbewegt. Deswegen legt er sich dann am liebsten auf den Teppich neben dem Sofa. Da hat er seine Ruhe und ist trotzdem nah am Geschehen. Mir soll's recht sein, ist mir lieber als ein Hund den ich ständig vom Sofa oder Bett verjagen muss. :) -
-
Beide Hunde gehen weder ins Bett noch auf das Sofa...da ist nichts zu machen, obwohl wir es uns so wünschen würden. Paco hat jetzt ne Woche gebraucht, um überhaupt mal vom kalten Boden ins Körbchen zu gehen.
Tassia schläft gerne unten im Arbeitszimmer. Unsere Katze im Arbeitszimmer oder Gästezimmer. Bei uns ists wirklich ruhig, aber sie wollen eben auch mal ganz ihre Ruhe haben. Paco hingegen will immer bei uns sein. Wenn ich nach Hause komme, werde ich meist begrüßt, ABER ich weiß, dass beide durchgepennt haben. Zu Hause merke ich alle 3 Tiere kaum - nur durch den massiven Dreckbefall weiß ich, dass sie auch hier wohnen. Ich persönlich finde dies besser als völlig aufgedrehte Tiere, obwohl ich sagen muss, dass bei uns das Schlafen und Langweilen echt gut trainiert wird.
-
Also Momo darf auch nicht auf die Couch und nichts ins Bett. Dennoch, er ist immer da, wo wir sind.
Wenn wir getrennt sind(also einer im Haus und einer draußen) dann geht er immer von einem zum anderen. Er kann sich frei bewegen, wenn wir daheim sind. Die Kellertür im Hof ist offen und die Türen an den Treppen auch (zumindest im Sommer).
Er will immer in unserer Nähe sein, auch wenn es manchmal eng ist. Er hat ein Schlafkissen im Wohnzimmer liegen, quetscht sich aber zwischen unsere Beine unter den Couchtischobwohl das viel unbequemer für ihn sein muß.
Er liegt auf den harten Steinen (Buntkies), wenn wir auf der Bank im Hof an unserem kleinen Teich sitzen (abends mit kleinem Springbrunnen und Licht ein romantischer Platz), er könnte sich auch ins weiche Gras legen aber da müßte er ein paar Meter von uns weg gehen.
Ist das normal?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!