Plötzliche Zweifel

  • Hab schon gesehen.
    Er ist echt niedlich!

    noch nebenbei:

    Ich hoffe dir ist klar, dass er sehr klein bleibt, er darf anfangs nie alleine bleiben aber auch später sollte langes fortbleiben vermieden werden.
    Die ersten zwei Wochen würde ich beim Futter vom Züchter bleiben, nachher hochwertiges Nassfutter wie Terra Canis oder Hermanns.
    Habe selbst einen Chihuahua, falls du fragen hast, schreib mir ruhig.

    Wie viel wiegt er und wann bekommst du ihm?

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Plötzliche Zweifel Dort wird jeder fündig!*


    • Also das mit dem klein bleiben hat sich schon erledigt, er ist mittlerweile genauso wie die anderen. Das waren wohl Startschwierigkeiten ;) Er wiegt genauso viel wie die anderen und ist mindestens genauso frech :D Da bin ich auch sehr beruhigt. Das einzige was er hat ist ein kleiner Rückbiss, der ja aber iwann weggehen kann. Und selbst wenn nicht ist es wohl nicht schlimm. Sonst ist er super süß und hat sich toll entwickelt. Hab ne halbe stunde mit ihm gespielt und mit seinen Geschwister, ihm war auch keine Benachteiligung anzumerken
      Also alles Paletti :)
      Das mit dem Futter... wir kriegen für den kompletten ersten Monat sowohl nass- als auch Trockenfutter von der Züchterin für ihn mit, damit wir uns darum erstmal nicht kümmern müssen. Finde ich wirklich gut. generell kriegen wir ziemlich viel mit, finde ich. Das einzige was wir noch brauchen ist ein Hundekorb/bett, trink- und Wasser Napf und eine transportbox :) sonst (leine, Halsband, decke, kuscheltier etc.) kriegen wir alles schon mit. Durften uns sogar die halsbandfarbe aussuchen!

      Wir haben auch quasi ne Welpenfibel jetzt mitgekriegt, sie hat alles aufgeschrieben was wichtig ist, so im ersten Jahr. das is echt ne ganz liebe! Sie schickt und jetzt immer Bilder und erzählt uns, wie er sich entwickelt. Diese Woche kommt eine hundetrainerin mit großen Hunden, damit er am ende wirklich gut sozialisiert ist und auch stadtgeräusche kennt und damit umgehen kann

      Und auf das mit den Fragen komm ich sicher zurück, Finn3103 :) Vielen lieben Dank!

    • Hi,
      bitte gewöhne Deinen Welpen gleich an ein Geschirr. Ein Halsband ist für einen Chi gar nicht geeignet. Die Halswirbelsäule ist so dünn, da reicht schon ein unbeabsichtigter Ruck, um Schäden zu verursachen.
      Die meisten Geschirre sind den Babys zu groß, dieses hier passt aber eigentlich immer
      http://shop.prachtschmerle.de/welpengarnitur…arz-p-1327.html
      (Gibt es auch noch in blau und rot)

      Der kleine Knopf ist wirklich bezaubernd!
      LG von Julie

    • Ja ich hatte die Züchterin auch gefragt, was denn besser ist und sie meinte, das muss man für sich selbst entscheiden, es hat beides Vor- und Nachteile. Sie gibt mit ein Halsband und eine Leine mit. Dann werde ich mir aber noch ein Geschirr besorgen, ich denke nämlich auch, dass das nicht schaden kann :)

      Danke für den Tipp! Gibt's sonst noch irgendwas, was ihr mir raten könnt?
      Was denkt ihr, ist die beste Futtervariante? Nur Trockenfutter, oder beides? :)

    • Hi,
      ich weiß nicht, warum Züchter immer wieder mit "das müssen sie selbst entscheiden" anfangen. Beschäftigt man sich mit der Rasse, sollte klar sein, daß ein HB einfach nicht gesund für die Zwerge ist.
      Letztendlich musst Du es natürlich selbst entscheiden, aber ich persönlich würde den Welpen von Anfang an mit nichts anderem laufen lassen. Die Gewöhnung an ein Geschirr ist natürlich viel schwieriger, aber es lohnt sich.
      LG von Julie

    • Ja ich denke, dann werde ich auch direkt das kleine Geschirr kaufen. Die Leine von der Züchterin ist ja sowieso die Gleiche, wie die vom Geschirr, passt also auch gut zsm ;) Ich habe ursprünglich an beides gedacht, aber lese viel/oft, dass Geschirr einfach besser ist. Also Danke :) Dann werd ich das damit auch jeden fall ausprobieren.

      Da ich ja auch Futter von der Züchterin mitkriege, werde ich mal sehen, wie der kleine da isst und dann dementsprechend mal gucken, was ich nach dem ersten Monat für Futter besorgen werde. Wie ist das denn, ich habe bei Superpet mal Futter von "Happy Dog" glaube ich gesehen und da gab es eine Sorte, die war für Kleine Hunde Junior (1-10kg)... das kann ich meinem Kleinen nicht geben oder? Wiegt ja noch nicht 1 kg...

    • Die ersten 2 Wochen das Futter vom Züchter, dann auf ein hochwertiges Futter (nicht happydog) umstellen. Wichtig hierbei ist gar kein bis einen minimalen Getreideanteil, das Fleisch sollte klar deklariert sein, wie bei Terra Canis, Hermanns, Pfotenliebe etc. Als Leckerlie kannst du ein hochwertiges Trockenfutter geben wie Orijen, Acana oder zb. Platinum.
      Ich bevorzuge die Nassfutterfütterung, denn unsere kleinen können nicht so viel trinken wie sie durch das Trockenfutter brauchen.

      Verzichte bitte auf ein Welpenklo, dann geht es mit der stubenreinheit schneller.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!