Neuer Welpe - Probleme mit zweitem/älteren Hund
-
-
Hallo ihr Lieben!
Ich habe ich primär angemeldet um euch unser richtig doofes Problem zu schildern. Vor drei Monaten noch hatten wir zwei Hunde. Ringo und Lucky, ein richtiges Traumpaar. Ringo war unser Ersthund, ein Boxer und Lucky haben wir aus Griechenland adoptiert um ihm das Leben zu retten. Lucky müsste geschätzt so um die neun Jahre alt sein.
Leider ist unser liebster Ringo vor drei Monaten gestorben (ich mag bitte nicht ins Detail gehen..).
Jedenfalls war das Loch in der Familie so groß und Lucky irgendwie so traurig und einsam, dass wir dachten, es würde uns allen gut tun ein wenig Euphorie und Leben in unser so leeres Haus zu bringen. Wir suchten uns dann einen kleinen Welpen aus, der nun zwei Tage bei uns ist und erst 8 Wochen alt ist.Doch nun der unglaubliche Schock: Lucky, der sich normalerweise immer ganz gut mit Hunden verstanden hat und auch mit Boxern (Ringo...) knurrt unseren Kleinen andauernd an und hat ihn gebissen!
Das Schlimmste konnte verhindern werden, doch man kann die beiden nicht alleine lassen. Der Kleine braucht seine Nähe und will auf Lucky zugehen, doch der blockt permanent ab und knurrt ihn wütend an. (einmal knurrte der Kleine auch zurück..)Wir passen auf, dass wir Lucky weiterhin behandeln wie vorher, dass er alles bekommt, was ihm guttut, dass er ebenso viel Aufmerksamkeit bekommt, wie der Kleine. Jedoch scheint er extrem eifersüchtig zu sein, da der Kleine eben als kleines Baby ja auch viel Liebe und Zuneigung und alles braucht.
Wie klären sich denn die Ränge? Habt ihr damit Erfahrung? Wir wissen wirklich nicht, was wir tun sollen. Lucky hat nun einen Maulkorb, womit er sogar gut umgeht (das jedoch nur, wenn er bei dem Kleinen ist, sonst natürlich nicht..) damit sie sich angewöhnen können, ohne dass er ihn nochmal beißt.
Ich würde mich sehr über Erfahrung und Hilfe freuen!
Wir hatten wirklich nicht damit gerechnet.Ich erbitte um schnelle Antworten.
Danke für alle, die den recht langen Text gelesen habe. :)
Gruß
Schwinge -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Neuer Welpe - Probleme mit zweitem/älteren Hund* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich kläre keine Ränge unter meinen Hunden. Das ist deren Thema und mir ist es egal, wer welchen Rang hat..
Generell ist es bei mir so, dass jeder neue Hund (egal ob es mein eigener ist oder ein Sitterhund) erstmal Manieren von meiner Hündin beigebracht bekommt. Wehe dieser Hund wagt es, sich zu ihr zu legen.. Das wird dem neuen Hund lautstark und eindrucksvoll ausgetrieben.
Wenn der neue Hund Nähe braucht und der Althund das nicht will, müsst ihr halt ran (mußte ich auch, als meine verstorbene Hündin damals eingezogen ist. Eben weil die andere Hündin das nicht wollte).Ansonsten: Eifersucht (oder Ressourcenkontrolle) weil ihr euch mit dem neuen Hund beschäftigt, steht dem Althund nicht zu. Ich lasse mich nicht kontrollieren und entscheide selber, welcher Hund wann und wielange von mir beschäftigt wird und der andere Hund hat das zu akzeptieren.
Wie stark hat er ihn gebissen? Hat der Zwerg Verletzungen? Wenn ja, wie schlimm?
-
Das mit dem Rängen hatte ich auch nur bei meiner Recherche im Internet gefunden und war ein wenig verwirrt, wollte es dennoch mal bemerken. Lucky ist mehr dominant, ich denke es kommt von seinem Instinkt als Straßenhund. Wir wollen jedoch weniger, dass einer sich über den anderen stellt, aber ich bezweifle, dass es sich vermeiden lässt.
Ich wünschte, es wären Mannieren. Jedoch scheint es in der Tat wirklich primär die Eifersucht zu sein, die Lucky so zu schaffen macht. Wobei es immer schon so war, dass er sich damit zu arrangieren hatte und nicht immer im Mittelpuntk stand, da war ja Ringo, der ja auch sehr, sehr viel Aufmerksamkeit wegen seiner Krankheit bekam. War Lucky froh, dass er uns dann für sich hatte? Und ist er nun wieder enttäuscht?
Wie genau meinst du das mit dem beschäftigen? Und nach welchen Kriterien gehst du da vor, wenn ich fragen darf?Dem Kleinen geht es laut Aussage meiner Eltern gut. (ich bin leider im Ausland, das kommt noch hinzu.
Ich sehe den Knirps erst in einem Monat). Er hat nur eine Delle, fast ein kleines Löchlein, aber geblutet hat es nicht. Ich könnte auch ein Bild von dem Größenunterschied reinstellen oder dergleichen.
Danke schon mal für die Antwort!
-
Hallöchen,
hm,ich kann mal von meiner Erfahrung berichten.
Im Dez. letzten Jahres zog ein Welpe ein. Meine 9 Jährige Hündin war bis dato Einzelhund.
Sie hat auch ihre Ressourcen stark verteidigt,sprich alles Spielzeug gehortet,die Couch,Bett,Körbchen,Fressen und uns.
Wir haben da konsequent managment betrieben. Es wurde getrennt gefüttert,kein Spielzeug rum liegen lassen,beiden Hunden ihren festen Schlafplatz zugewiesen,mit entsprechenden Abstand zu einander. Die "Alte" durfte nicht mehr ins Bett und auf die Couch. Forderndes Verhalten wurde ignoriert bzw. korrigiert.
Sie hat regelm. die Lütte zurechtgewiesen,auch mit schnappen. Das finde ich auch völlig i.O solange keine Beschädigungsabsicht dahinter steckt oder gemobbt wird.
Die Lütte hätte auch gerne mehr Nähe zu ihr gehabt.Mitlerweile schlafen sie hin und wieder zusammen im Bett oder in der Kudde.
Ich würde dem Rüden klare Grenzen setzen. Ihr habt zu bestimmen wo sich wer aufhalten darf. Ungestümes Verhalten und Frechheiten seitens der Lütte dürfen durchaus korrigiert werden von dem Alten.
Ihr solltet trotzdem Frechheiten gegenüber den Rüden versuchen zu unterbinden. Der Kleine soll auch lernen das er nicht ständig den Älteren zu ärgern hat wenn dieser sich zurück zieht.Hoffe etwas helfen zu können.
-
Wie verstehen sich die beiden mittelerweile? Es gibt also keine größeren Probleme mehr? Es soll ja auch nicht wirklich eine große Distanz zwischen den beiden herrschen. Wir wünschen uns ja doch, dass beide glücklich sind.
Ich hoffe, wir werden es schaffen dem Kleinen das beizubringen. Es geht ja erstmal darum, dass sie es in einem Raum aushalten. Wir werden dann erstmal schauen, wie es sich entwickelt. Die Situation ist ja auch erst 2 Tage alt. Ich denke, das braucht immer auch ein wenig Zeit, oder?
-
-
Meine kleine Hündin durfte sich erst mit knapp einem Jahr oder so zu der anderen Hündin legen. Vorher wurde es nicht geduldet.
Die Kleine hingegen hat fast jeden Hund sofort direkt bei sich geduldet und auch den Körperkontakt direkt gesucht (auch als sie erwachsen war).
Meine Jungs sind ähnlich..Körperkontakt zu anderen Hunden ist toll. Aber auch die 2 dürfen nicht immer an meiner Hündin liegen. SIE entscheidet es.. WeiberSolange der Welpe keine wirklichen Verletzungen hat, würde ich (ich ganz persönlich) keinen MK auf den Althund packen. Ich würde ihn eher vor dem Welpen schützen und dem Zwerg erklären, dass er an dem Althund nichts zu suchen hat. Zusätzlich würde ich mich nicht zur Ressource machen lassen, die es zu verteidigen gilt...
-
Hi,
bei jedem Neuzugang (ich habe mittlerweile 4 Hunde) war der Ersthund bzw. dann der ranghöchste Hund anfangs recht distanziert und knurrig. Da konnte es dann schon mal eine lautstarke Zurechtweisung mit Scheinattacke geben (kann sehr gefährlich aussehen). Solange das Ganze im Rahmen blieb, habe ich es geschehen lassen. Wenn man die Hunde genau beobachtet, kann man sehr viel über deren Kommunikation untereinander lernen. Es ist eigentlich faszinierend. Wir Menschen fahren voll auf das Kindchen-Schema ab und können gar nicht verstehen, dass das bei den Hunden nicht so ist.Nach einigen Tagen wurde vom "Hundechef" die Distanz ganz langsam abgebaut. Mit der Zeit festigt sich das Rudelgefüge dann.
Hab Geduld und vertrau deinem Ersthund. Ich würde nur eingreifen, wenn der Ersthund heftig überreagiert. Verletzungen sollten natürlich nicht passieren.
-
Als mein Welpe im Dezember einzog, wurde en auch mal von meiner ältesten bewusst gemacht, dass sie froh sein durfte die gleiche Luft atmen zu dürfen. das war sicher kein spaß für die Lütte
Trotz des Größenunterschieds (Chihuahua vs Podenco-Mix) hab ich mich nicht eingemischt.Auch meine älteste und zweithund (BC-MIx) atten sich anfangs richtig gebissen
heute sind alle 3 ein herz und eine seele und verstehen sich super und liegen auch zusammen, aber Nami hat sich da nie die butter vom brot nehmen lassen und sich die beiden erzogen
und mir ist es völlig wurscht welchen rang wen bekleidet,das durften die selbst ausklamüsern
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!