Ich bin unsicher



  • in unsicheren Situationen werde ich sehr nervös und das merkt sie sicher auch, ich weiss auch nicht was das beste ist wenn mir unangeleinte Hunde entgegen kommen wie es bei uns hier im Dorf oft ist..... rutscht mir das Herz oft in die Hose......... dann legt sie sich enorm ins Geschirr und ist kaum noch ansprechbar und dann weiss ich oft nicht was ich machen soll

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Ich bin unsicher* Dort wird jeder fündig!


    • Hi Jenny,


      Deine Emma ist wunderschön :smile: Ich hab auch einen Dobi (unser erster) und obwohl wir hier seit Jahren Hundeerfahrung haben ist Sam schon sehr speziell.
      Ich finde gut, dass Du Dich mit Dir und Deinen Sorgen und Ängsten auseinandersetzt, damit bist Du schon auf einem prima Weg und hab an Dich selbst nicht den Anspruch alles richtig zu machen.
      Wir sind doch nur Menschen und machen halt Fehler. Davon geht die Welt nicht unter.


      Seid Ihr in der Hundeschule? Uns wird da immer wieder sehr weitergeholfen.
      Was ich Dir mitgeben kann an Erfahrungen ist, dass die Dobis tatsächlich mit 3 Jahren erst fertig sind.
      Lass nicht nach in der Erziehung und sei 100% konsequent.
      Setzte Deine Befehle durch, aber tu das nur mit einem Willen der stärker ist als der von Emma (alleine das bringt einen schon manchmal an den Rand des Wahnsinns hihi, Dobis sind halt ziemliche Sturköpfe).


      Es ist genau so wie BigJoy schreibt. Der Dobi braucht besonders in den ersten Jahren jemanden der ihn führt. Überlass Emma keine Entscheidungen und übernimm Du die Verantwortung.
      Wenn Emma denkt sie ist für Euch verantwortlich könnte es schon dahin führen, dass sie sehr verunsichert ist.


      Beispiel, das wir mit Sam hatten: Er wollte immer als erster um die Ecke gehen beim Spaziergang um zu kontrollieren ob da alles ok ist. Das hat ihn beim Spaziergang in Hochspannung versetzt. Könnte ja hinter jeder Ecke Gefahr drohen. Dieses Verhalten zu unterbinden hat die Spaziergänge für ihn viel Entspannter gestaltet.


      Außerdem kann ich Euch sowas wie einen Schnüffelkurs empfehlen. Der Hund muss sich extrem konzentrieren. Das macht ihn müde und außerdem wird das Selbstbewusstsein und das Ruhe halten gefördert.


      Erzähl doch mal ein wenig von Euch und was Ihr so gemeinsam macht?

    • Du hast ja hier schon viele gute Tipps bekommen.


      Was mir noch einfällt (mach ich oft, wenn ich mit Luna nachts nochmal eine kleine Runde drehe): darauf achten, dass du einen aufrechten, lockeren Gang hast. Irgendwie gibt mir das immer ungemein Sicherheit, wenn ich gerade und mit ein wenig Schwung laufe.


      Keine Sorge, das wird mit der Zeit schon!

    • Morgens fahre ich mit Emma auf einen einsamen Feldweg links und rechts schöne Raps Felder.... da kann sie sich aus powern und es wird Hier , Sitz und Platz geübt auch das lockere Leine laufen....
      Für den Kopf mache ich seit 3 Tage Clicker findet sie echt toll.... wenn ich mal nicht will das sie mir ständig hinter läuft in der Wohnung schicke ich sie auf die Decke nach 2 erfolglosen Versuchen und Konsequenz meiner Seite bleibt sie dann auch dort liegen... zwischendurch viele Streicheleinheiten.......
      Das Spiel fange ich an und beende es auch..........
      Auch Futter Dummy spiele sind drin....
      Wenn sie mal bettelt ignorieren wir sie und dann hört sie auch auf und geht in ihren Korb
      im Grunde ist eine sehr ruhige ausgeglichene Hündin


      sie achtet sehr auf mich und stellt sich bei den Spaziergängen auf mich ein zieht auch nicht so, wenn sie merkt die Leine spannt lässt sie locker das erleichtert schon sehr.....
      Im Auto kann ich sie jetzt schon mal lassen ohne das sie Terror macht.... ihr Körbchen wurde jetzt auch in eine ruhigere Ecke gestellt....
      Letztens hat sie Bekanntschaft mit meinem großen Chamäleon gemacht er war frei und sie schob ihn vor sich her aber nicht gebissen oder gefressen mein Cham war nur sehr angesäuert und sie fand es total interessant...
      vorhin sind wir aus dem Auto gestiegen und da lief ein Mann mit 2 kleinen Kindern sie hat nur geschaut von weitem aber nicht gebellt oder so...

    • Nun ja da ich ja nur 1.50 klein bin gibt es schon ein seltsames Bild sie hat ja ein Maß von 68 cm :D
      da schauen die Leute schon sehr oft

    • Hi Jenny,


      ich würde dir auch raten eine gute Hundeschule oder Trainer zu suchen. Das gibt einfach Sicherheit. Wenn sie noch nicht 100% abrufbar ist, vielleicht besser nicht ableinen. Könnte sein, dass sie dann bald schnallt: "Och, ich muss ja gar nicht zurückkommen, wenn Frauchen ruft..."
      Wenn freilaufende Hunde entgegenkommen, entweder die Leine fallen lassen, wenn es die Gegebenheiten zulassen. Oder den andern Hund blocken und weiterlaufen.

    • Hallo.
      Mir hat man damals empfohlen, zu pfeiffen oder zu singen, denn da soll man sich von alleine entspannen.
      Oder du suchst dir einen erfahrenen Hundehalter mit souveränem Hund, der dir die entgegenkommenden Hunde (deren Auftreten, Gehabe) erklärt.

    • Fahre ja heute in eine Hundeschule mal schauen :D

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!