Cesar Milan - "Hundeflüsterer"-Folgen bei Sixx
- bungee
- Geschlossen
-
-
Ja, manchmal kommt es mir so vor : Hund in den Kennel sperren, kurz raus holen um aufs Laufband zu setzen, damit er ja seine Bewegung hat und Hund wieder schwubbs in den Kennel sperren
Und jetzt fühlt euch nicht alle auf den Schlipps getretetn die einen Kennel haben
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Cesar Milan - "Hundeflüsterer"-Folgen bei Sixx* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Ja, manchmal kommt es mir so vor : Hund in den Kennel sperren, kurz raus holen um aufs Laufband zu setzen, damit er ja seine Bewegung hat und Hund wieder schwubbs in den Kennel sperren
Und jetzt fühlt euch nicht alle auf den Schlipps getretetn die einen Kennel haben
Nö, tue ich nicht :) -
Zitat
Und Herr Milan weiß ganz genau was er tut - Unwissen kann man ihm wirklich nicht vorwerfen, ABER gerade DAS macht ihn in meinen Augen so skrupellos! Er ist sich bewusst, dass der Hund wie irre beschwichtigt, meidet und ängstlich reagiert - genau das will er meist ja auch! (...) Sooo...das war nun das Wort zum Dienstag. Amen.
skrupellos
... genau das Wort, nach dem ich in diesem Zusammenhang die ganze Zeit suche!
-
Zitat
Ja, manchmal kommt es mir so vor : Hund in den Kennel sperren, kurz raus holen um aufs Laufband zu setzen, damit er ja seine Bewegung hat und Hund wieder schwubbs in den Kennel sperren
Und jetzt fühlt euch nicht alle auf den Schlipps getretetn die einen Kennel haben
Ich will das überhaupt nicht verteidigen, aber vll. werden dadurch Zusammenhänge klarer...
Ich glaube, diese Laufbandgeschichte ist den amerikanischen Verhältnissen geschuldet:
Was ich über die Hundehaltung in Amerika inzwischen gelernt hab (es möge mich jemand korrigieren, wenn ich falsche Dinge erzähle) : Hund ist maximal auf dem Grundstück. Spaziergänge: NADA!!
Freilauf für Hunde ist verboten, außer in den sogenannten "Dogparks", eingezäunten Hundeauslaufflächen.Dazu kommt, die Leute sind oft fett, bewegen sich selber kaum, haben dafür aber n Laufband rumstehen. Wenns nicht benutzt wird, man zu faul ist, den Hund Gassi zu führen, dann ist das der kleinste gemeinsame Nenner, damit wenigstens die Hunde Bewegung haben.
In einer der Sendungen, wo es um Wolfshunde geht, hat eine andere Trainierin Cesar Milan auch vor laufender Kamera die Meinung gesagt: "Wer zwei Beine hat, soll diese gefälligst benutzen und seinen Hund Gassi führen." :2thumbs:
-
ich kann mit nicht vorstellen dass in Waldgebieten oder wie in der vorletzten Sendung in der Wüste, Hunde immer an der kurzen Leine zu führen sind.Bei Leinenpflicht mach ich halt ne Schleppleine mit ordentlicher Länge dran und ab geht's. Es gibt immer mittel und Wege den Hund nicht aufs Laufband stellen zu müssen. Allein die Vorstellung ist ein Witz. :)
-
-
Aber bei dem Fall des Aussies war doch die Bewegung gar nicht das Problem. Die Frauen haben ja angegeben viel mit ihm zu laufen etc.., daher war das Laufband irgendwie völlig sinnfrei, oder habe ich das was falsch mitgekriegt..?
-
Naja, ein bisschen mehr Bewegung tut dem Moppelaussie sicher gut. Ich glaube, der sollteeinfach aufs Laufband, weil das Frauchen halt das Fitnessstudio hat und es eben da war. Das LAufband finde ich aber weniger schlimm als das Mensch auf Inlinern/Skateboard zu ziehen mit Würger.
-
Die Halterin von Jo hat aber auch den Schuss nicht gehört.
Mal abgesehen davon dass sie total unsympathisch wirkte (aber dafür kann sie ja nix) Ruf ich doch nicht CM, der ja nun für seine ruppige Art bekannt ist und grundsätzlich Hunde weiterzieht wenn sie bocken, und beschwer mich dann darüber dass der Hund weitergezogen wird. Ich hatte den Eindruck sie will den Hund gar nicht loslassen. Ihr ewiges Dazwischengespringe wenn die Freundin den Hund nahm und er zu ihr wollte war einfach nur kontraproduktiv. -
"Mein Ziel ist, dass er sich völlig fügt" - Diese Aussage aus der heutigen Sendung, denke ich lässt sehr schön die Marschrichtung zusammenfassen: learned helplessness, Hund soll nicht mehr selber denken und schon gar nicht selbstständig handeln.
Allerdings hab ich in der heutigen Folge eine Premiere gesehen, CM hat allen Ernstes mal mit positiver Verstärkung gearbeitet. Sollte man durchaus mal lobend erwähnen, dass er das anscheinend auch kann. Wobei mich im Fall Binky die etwas - sorry - dämliche Frage gestört hat, wieso die Besitzer die Rollgefährte nutzen wollen. Als "Profi" sollte ihm klar sein, dass eine solche Fortbewegung für den Hund auf Dauer nicht gesund sein kann, was Skelett & Co anbetrifft.
Bei Pinscher Kiko war dann alles wieder beim Alten
Schupsen - und hier fand ich sehr interessant, dass der Hund erst richtig aufdrehte, als CM das erste mal geschubbst hat, zuvor war er nur interessiert - Kicken und zu guter letzt wieder die Würgeleine ohne Stop an der der Hund auf die Hinterbeine hochgezogen und schließlich auf die Seite geworfen wird. Mit der Aussage "Er hat nie gelernt sich dem Menschen zu unterwerfen".
Grauenhaft.
-
Oh Mann, habe mir heue die Folge mich der Franz. Bulldogge und dem Boxer angeguckt. Endsatz von Cesar war, dass man, wenn man einen Rüden schon nicht decken lässt, dann sollte man ihn auf jeden Fall kastrieren, da sie sonst mit hoher Wahrscheinlichkeit Prostatakrebs kriegen würden.
Ja je, ist klar... und alle Hündinnen, die nicht kastriert werden, kriegen auch alle Krebs am Gesäuge oder sonst wo.. Oh Mann -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!