Cesar Milan - "Hundeflüsterer"-Folgen bei Sixx
-
bungee -
26. April 2012 um 11:13 -
Geschlossen
-
-
Ich habe geschrieben dass die anderen Hunde entspannt sind und dies abfärbt auf den Pit und zwar in soweit dass er sich ruhig verhält und nicht nach alter Manier rumpöbelt.
Das dies erstmal nur darauf zurückzuführen ist, dass die anderen in der Überzahl sind ist mir auch klar.
Aber auch in der direkt darauf folgenden Einzelbegegnung mit der Pitdame war er ruhig.
Es geht ja nur darum dass er Alternativverhalten lernt und das kann ihm das Rudel von CM zeigen/beibringen.cazarra es ging darum dass Hunde die im Rudel leben angeblich allgemein friedlicher sind und nicht daraum dass EIN EINZELNER der auf ein Rudel stöss friedlicher ist. Und der Meinung bin ich nicht da im Rudel eine Gruppendynamik herrscht und sich die Hunde gegenseitig aufstacheln können bzw sich negative Eigenschaften einfach abgucken (zb auch so wie heute in der Folge mit dem Spitz)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Wenn du die Folge nicht gesehen hast, warum gibst du deinen Senf so sinnlos dazu? Nach dem Motto "Hauptsache was geschrieben"...Hallo lilifee,
dein Ton gefällt mir irgendwie gar nicht.
Kann sein, dass er durchs Forum verfälscht wird, aber wenn nicht,
dann bitte ich dich doch ein wenig sachlicher zu argumentieren.
Danke.Und weiters bitte ich dich meine Beiträge genau zu lesen, bevor du mir Dinge unterstellst
die nicht stimmen. Nochmals: Ich habe die Folge auf Sixx nicht gesehen, darum fragte ich
ob die eingestellte Szene, die aktuelle ist, von der eben gerade die Rede war, damit ich
"meinen Senf" dazu geben kann.
Man kann via Internet nämlich die komplette Sendung sehen - und das habe ich auch.
Und ich glaube nicht, dass du das Recht hast, anderen die Berechtigung abzusprechen hier
im Thread mitzuschreiben.
Meinen Mund lass ich mir nämlich nicht verbieten, auch wenn mein Kommentar laut dir nur
sinnfreie Estragon ist - aber das ist eben nur deine subjektive Meinung. Damit kann ich leben.ZitatEs ging nicht darum dass der Hund nicht beschäftigt war, sondern dass er einen ausgeprägten Jagtinstinkt hatte.
Danke für deine Belehrung. Aber ich weiß worum es ging.
In meinen Posting ging es mir aber nicht um die Beschäftigung, sondern um den Stachler.
Wenn du dir das mal genauer durchliest, verstehst du vielleicht auch worauf ich hinaus wollte.ZitatIch finde es ehrlich gesagt langsam auch schwierig über aktuelle Folgen mit Leuten zu diskutieren die sich diese garnicht ansehen sondern YT Videos von 3 Minuten länge! Oder noch nicht mal das...
Wer sagt denn das wir uns die Folgen nicht ansehen?
Die meisten hier tun´s doch und ACHTUNG jetzt kommt die Überraschung:
Wir finden C.M. Methoden trotzdem nicht gut. -
Zitat
Wer sagt denn das wir uns die Folgen nicht ansehen?
Die meisten hier tun´s doch und ACHTUNG jetzt kommt die Überraschung:
Wir finden C.M. Methoden trotzdem nicht gut.@ Andra: Also, ich sag dir ganz ehrlich, ich habe nun einige Folgen komplett online gesehen. Ich finde allerdings, dass bisher in jeder Folge, die ich gesehen habe, Dinge gezeigt wurden, die nichts anderes als körperliche Gewalt gegen Hunde waren - und ich persönlich möchte die weitere Ausstrahlung vom "Hundeflüsterer" nicht dadurch unterstützen, dass ich zu denen gehöre, die die Folgen online anschauen und somit die Quote anheben. Ich habe mehr gesehen als nur die von dir kritisierten Zusammenschnitte, und auch da kann ich nur wiederholen, was hier schon lang und breit von anderen dargestellt wurde: Nur weil C.M. in 45 Minuten mal etwas sagt oder macht, was ich gut/ok/bedenkenswert finde, kann ich doch beim Rest nicht wegsehen? Und z.B. bei dem Malamute, boah, da wird mir richtig schlecht - bei einem Hund, dem in einer solchen Situation eigentlich nichts anderes bleibt, als um sich zu beißen, um irgendwie der Schlinge zu entkommen, die ihm riesige Schmerzen bereiten muss und ihn fast erwürgt, bzw. sich dagegen zu wehren... dass C.M. diesen Hund weiter in der Situation lässt, ist der Wahnsinn! Meine Einstellung hat auch nichts damit zu tun, dass es sich in diesem Fall um C.M. handelt, der hier eben sehr kritisch diskutiert wird - bei jedem anderen HT, von dem ich so etwas sehen/hören würde, hätte ich genau die gleiche Meinung: ICH persönlich möchte in keinem Fall Gewalt gegen Lebewesen in irgendeiner Art und Weise unterstützen, indem ich mir die Bücher oder TV-Serien oder Seminare oder whatever der betreffenden Personen reinziehe - und sei es, dass diese extremen Umgangsweisen mit Hunden "nur" bei zwei oder drei von 100 Hunden zur Anwendung kommen würden (diese Quote überschreitet Herr C.M.!) und der Rest "nett" gearbeitet würde! Das heißt aber "leider" auch, dass ich hier in Zukunft nicht mehr mit diskutieren "darf"...
Ein weiteres Problem kommt hinzu: C.M. ignoriert meistens die Lerngesetze, er straft Fehlverhalten (auf drastische Weise!), zeigt dem Hund aber kaum Alternativen auf, geschweige denn, dass er viel loben oder sonstwie belohnen würde, wenn sich Hunde positiv verhalten. -
Annika, danke für diesen Post, dem ist nichts mehr hinzuzufügen. Das mit der Quote bei den Online-Folgen war mir gar nicht bewusst, gut, dass du darauf aufmerksam gemacht hast, denn unter den Umständen verabschiede ich mich auch aus diesem Thread.
-
Zitat
Annika, danke für diesen Post, dem ist nichts mehr hinzuzufügen. Das mit der Quote bei den Online-Folgen war mir gar nicht bewusst, gut, dass du darauf aufmerksam gemacht hast, denn unter den Umständen verabschiede ich mich auch aus diesem Thread.
Danke, gern geschehen! :) Ähm, ob das wirklich in die Quote mit reinzählt, weiß ich gar nicht. Aber es wird bestimmt intern irgendwie ausgewertet und selbst das ist für mich ein Grund, nicht mehr drauf zu klicken - und eben hier nicht mehr dabei zu sein, auch wenn ich ehrlich gesagt immer noch die Meinung vertrete, dass man nicht jede Folge gesehen haben muss, um zu erkennen, wie Herr C.M. bevorzugt arbeitet und darüber zu diskutieren!
-
-
Zitat
Danke, gern geschehen! :) Ähm, ob das wirklich in die Quote mit reinzählt, weiß ich gar nicht. Aber es wird bestimmt intern irgendwie ausgewertet und selbst das ist für mich ein Grund, nicht mehr drauf zu klicken - und eben hier nicht mehr dabei zu sein, auch wenn ich ehrlich gesagt immer noch die Meinung vertrete, dass man nicht jede Folge gesehen haben muss, um zu erkennen, wie Herr C.M. bevorzugt arbeitet und darüber zu diskutieren!
Ja, sowas wird ausgewertet. Genau so wie die Einschaltquoten im TV. Finde daher deinen Hinweis super, Annika.
-
Ihr wisst aber schon das für die ermittlung der "Einschaltquoten" etwa 3000 ausgewählte Haushalte ein Gerät am Fernseher haben das deren Fernsehkonsum protokoliert und die Daten zu einem Rechenzentrum schickt.
Es ist also nicht so das jeder dazu beiträgt. -
Nachtrag: Ich kann mir auch nicht vorstellen das die online Folgen da mit rein spielen.
Die möglichkeiten dabei zu manipulieren wären wohl zu hoch. -
Zitat
Nachtrag: Ich kann mir auch nicht vorstellen das die online Folgen da mit rein spielen.
Die möglichkeiten dabei zu manipulieren wären wohl zu hoch.
Nein, dafür gibt es getrennte Studien. Genau so wie es eine Downloadstatistik usw. gibt. -
Zitat
Ihr wisst aber schon das für die ermittlung der "Einschaltquoten" etwa 3000 ausgewählte Haushalte ein Gerät am Fernseher haben das deren Fernsehkonsum protokoliert und die Daten zu einem Rechenzentrum schickt.
Es ist also nicht so das jeder dazu beiträgt.Da es um die Online Folgen ging stimmt es aber. Sie zählen nicht zu den "normalen" Quoten, aber sie sind nicht unwichtig und bei einigen Programmen durchaus nicht zu "unter ferner liefen" zu zählen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!