Welche Futtermarke?
-
-
Hallo,
da ich bald einen Hund bekommen werde, der zum Behindertenbegleithund ausgebildet wird, wollte ich mal fragen wie es denn mit der Ernährung bei den Hunden ist. Leider kenne ich mich nur mit der Katzenernährung aus.. da ist es ja so, dass man Nassfutter mit sehr hohem Fleichanteil nehmen sollte und am Besten kein Trockenfutter oder halt nur als Leckerlie.
Wie ist das bei Hunden? Ist Trockenfutter für den Hund gesund oder lieber nicht? Und auf was sollte ich bei Nassfutter achten? Welche Marken sind gut und bezahlbar? Der Hund wird ca. 5-7 Monate alt sein (steht noch nicht fest, wann er genau zu mir kommt) und ist es bei Welpen dann auch so, dass der Hund soviel fressen sollte wie er möchte, bis er richtig ausgewachsen ist? Und wann ist ein Welpe ausgewachsen?
Sorry für die vielen Fragen
Liebe Grüße Janine
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Janine!
Da Hunde Fleischfresser sind sollte man auf einen guten Fleischanteil beim Futter achten.
Ich persönlich habe gern mindestens 60- 70% reines Fleisch in meinem Futter, bin allerdings auch nicht sooo festgefahren.
Ob du Trockenfutter oder Nassfutter füttern möchtest bleibt dir überlassen.
Allerdings muss man immer mehr Nassfutter als Trockenfutter füttern und bei der Trockenfütterung immer auf genügend Wasserzufuhr achten, damit sich keine Nieren und Harnsteine bilden.
Alternativ kannst du natürlich auch frisch füttern, dazu findest du etliche Seiten im Netz (google 'Barf').
Ich persönlich finde 'Wolfsblut' als Trockenfutter am ansprechendsten, aber auch 'Taste of the Wild' und andere hochwertige Sorten sind okay.
Mit Nassfutter kenne ich mich nicht so sehr aus.
Grundsätzlich lässt sich aber sagen, dass man von 'Tierischen Nebenerzeugnissen' in der Deklaration die Finger lassen sollte. Meißt handelt es sich dabei um Reste wie Federn, Blut, Urin, Innereien, abgelaufenes Fleisch etc. Landläufige Marken wie 'Pedigree' und 'Royal Canin' sehen zwar schick aus, versprechen viel und sind in aller Munde, liest man aber die Inhalttsoffe, dann kommt einem das Kotzen, vorallem, wenn man bedenkt wie teuer einem so eine 'Pampe' verkauft wird.
Im Forum findest du überdies eine vielzahl von Futterthemen, die du mal durchwurschteln kannst. Sehr informativ! -
Ein Hund mit 7 Monaten ist ein Junghund und kein Welpe mehr.
Ich finde es gut das du dich mit dem Thema Futter und Ernährung auseinandersetzen willst, denn es ist leider nicht alles gut und geeignet was sich Hundefutter nennt.
Trockenfutter kann man füttern, nur meiner Meinung nach, nicht ausschließlich und man sollte auf die Zusammensetzung und Qualität achten.
Generell sollte man kein Discounterfutter nehmen und auch keine der Sorten die stark beworben werden, wegen meist schlechter Zusammensetzung.Ich stelle dir mal ein paar Links ein, mit viele Informationen und einer Auswahl an empfehlenswerten Futtersorten, Naß,-und Trockenfutter.
https://www.dogforum.de/link-s…-fertigfutter-t61358.html
http://www.hovawart-info.de/hundefutter.htm
http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,708762,00.html
https://www.dogforum.de/topic78529.html
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!