Welpenfutter ja nein? welches?

  • Hallo, ich habe nun einen kleinen huskymischling (mädchen) sie ist 13 wochen alt habe sie von einer dame aufgenommen die sich nicht mehr drum kümmern konnte,


    ich hatte bereits einen hund, die hat pedigree welpen futter bekommen, war eig ganz zufrieden damit, keine wachstumsprobleme oder gelenksprobleme, nur höre ich nun immer öfter schlechtes über dieses futter, das thema fertigfutter ist ja ein riesiger streitpunkt da gehn sehr viele meinungen auseinander


    ich habe viel gelesen und bin nun komplett verwirrt ^^ die einen sagen für große hunde ist es besser kein welpenfutter zu geben wegen des "zu schnellen" wachsen die andren sagen nein nur bei kleinen rassen ist es gut,


    leider hab ich keine ahnung wie groß sie denn wird, es ist ein labi noch mit drin "angeblich" allerdingst ist sie relativ klein, sie ist erst 34 cm hoch,


    so jetzt weiß ich nicht ob ich vl doch schon aufs adult futter umstellen soll oder doch welpen futter geben soll? und welches? es sollte nicht zu teuer sein, preisklasse ca 20-25 euro für nen 15 kg sack


    und nochwas die kleine maus, zittert mit einem vorderbein wenn sie sitzt, stellt sie das beinchen nur dumm hin oder könnte das was schlimmes sein? auch kommt mir vor als wäre ein beinchen länger als das andere kann das auch der grund sein warum sie humpelt? das sie etwas "schief" gewachsen ist? sie hat keine schmerzen am bein, zumindest zeigt sie keine und ist auch so sehr sehr lebhaft

  • Hi,


    also Pedig.... ist wirklich nicht gut, dass hast du gut erkannt :gut: Hier gibt es einen Futterlink, da stehen sehr viele gute Sorten drauf! Aber für 25 Euro wirds happig was zu bekommen, ich glaube im Kopf zu haben, dass selbst die günstigsten noch empfehlenswerten Sorten wie z.B. Josera oder Markus Mühle darüber liegen! Hochwertiges Futter hat halt auch seinen Preis ganz klar.

  • Welpenfutter zeichnet sich durch einen höheren Proteingehalt aus. Das kannst du aber auch anders ausgleichen, denn Welpenfutter sind im Gegensatz zu "normalen" Futtersorten unverhältnismäßig teuer.
    Unser Welpen haben nie Welpenfutter gesehen. Bei uns gab´s immer zusätzlich Sahnequark, Frischkäse oder Joghurt. Die Hunde mögen es sehr gerne und es ist mit Sicherheit gesünder als TroFu.


    Von Pedig... würde ich auch Abstand nehmen. Ein Futer mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis ist z.B. Josera oder auch Belcando.

  • und wie sieht das so mit der größe aus? sie ist wirklich sehr sehr klein für einen "angeblichen" husky-labi mischling, da ist ein labi zb mit 12 wochen bei ca 40cm und die kleine bei 34? Woher bekommt man josera oder belcando? haben hier nur einen fressnapf :/

  • Schau mal bei Josera auf der Internet-Seite oder bei Bewital, dass ist der Hersteller von Belcando. Da gibt es auch Händler-Adressen, soweit ich weiß.


    Wo wohnst du denn?

  • Ich habe gerade mal bei Bewital geguckt. Da sind keine Einzelhändler angegeben. Wenn du denen eine mail schreibst, bekommst du aber ganz schnell eine Antwort.

  • ok, werde ich machen, nochmal bezüglich der größe, ich weiß auch nicht wieviel gramm sie täglich an futter braucht :/ da ich keine ahnung habe wie schwer sie mal wird und das ja immer mit dem endgewicht berechnet wird :/

  • Hier mal unser Futterlink, mit einer Auswahl an empfehlenswerten Futtersorten, und Infos zu den Futterbestandteilen.
    Du kannst auch mehr als eine Sorte füttern, wenn sie dein Hund verträgt.
    Von einer reinen Trockenfutter Fütterung würde ich dir auch abraten.


    https://www.dogforum.de/link-s…-fertigfutter-t61358.html


    Wenn dir eine gute Zusammensetzung wichtig ist, dann verzichte auf Belcando. :smile:


    Empfehlenswert ist Arden-Grange, und auch Granatapet.

  • Das Futter kannst du auch in etlichen Onlineshops bestellen. zooplus..Futterfreund.. usw.


    Wegen der Menge würde ich einfach mal den Tierarzt fragen. Oder halt den Futterhersteller.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!