Welpenfutter ja nein? welches?
-
-
In der Preisklasse waere dann das Josera Fitness denke ich ganz ok... die bekommst du in jedem Fall online (da ist es meist ein wenig guenstiger weil man noch irgendwelche Rabatte nutzen kann), aber in manchen gut bestueckten Fressnapffilialen, oder zumindest beim Futterhaus und bei Zoo&co gibts Josera...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hab jetzt mal den 2kg sack von josera (kids) geholt mal zum probieren ob sie es verträgt
-
Hallihallo!
Ich habe auch große Probleme, mich im Futtermitteldschungel zurecht zu finden...
Die Hundetrainerin von unserer Welpenschule meinte zu dem Thema Welpenfuter ja oder nein, dass man entweder Welpenfutter füttern sollte, dann aber auf keinen Fall länger als bis zu dem Alter von einem halben Jahr oder dass man auch gut Welpen- und Erwachsenenfutter zu 50/50% mischen kann. Das erleichtert auch später sehr gut die Umstellung, weil der Welpe das Futter ja schon kennt.
Zusätzlich soll man seinen Welpen immer gut beobachten und bei Schlappheit oder ähnlichem Hüttenkäse oder etwas in der Art zum Futter geben.Viele Grüße, Sarah mit Iuna :)
-
Je nachdem wie groß dein Hund wird, kommen große Wachstumsschübe auch noch lange nach den ersten 6 Monaten. Erwachsenenfutter ist nicht darauf ausgelegt, den erhöhten Nährstoffbedarf des in dieser Zeit zu decken. Ich weiß, es gibt viele, die nix von Welpenfutter halten. Bei schnellwüchsigen, großen Rassen kann der hohe Nährstoffgehalt des Welpenfutters auch durchaus zu zu schnellem Wachstum führen, das sollte man im Auge behalten. Kleinere Rassen wachsen ca. 10 Monate, sehr große Rassen bis zu 2 Jahre. Meine Erfahrungen mit Welpenfutter sind allesamt positiv. Und eine Umstellung nach Abschluss der Wachstumsphase auf Adultfutter war nie ein Problem. Das Problem ist doch vielmehr, dass sich heute jeder als Ernährungsexperte ausgibt. Darum gibt es auch so viele Meinungen. Lass dich an richtiger Stelle beraten (vielleicht bei einem auf Ernährung spezialisierten TA, der dir nicht gleich sein gesamtes Futtersortiment aufschwatzen will) und mach deine eigenen Erfahrungen. Du wirst schnell merken, dass es keinen Königsweg gibt, denn jeder Hund ist anders. Und du wirst auch immer entspannter und machst dir weniger Sorgen, wenn ihr euch eingespielt habt.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!