erst großes Geschäft --> dann großes Theater

  • Hallo,

    ich habe ein Problem.
    Ichb in berufstätig und komme kurz vor 5 nach Hause, mein Freund arbeitet selbständig von zu Hause aus. Er kümmert sich den ganzen Tag um unseren Labrador (16 Wochen) Aeneas, weshalb der Kleine auch sehr auf ihn fixiert ist.

    Ich gehe sofort 17.00 Uhr mit ihm raus. Dann macht er sein großes Geschäft und dann beginnt das Theater. Kaum fertig mit sch..., rennt er auf mich los, beißt überall hin, wo er hinkommt (Bauch, Beine, Po, Hände, Arme). Er hört auf kein "Nein" und kein "Aus". Normalerweise kennt er das. Es wird immer schlimmer. Ignorieren kann ich nicht, es tut zu sehr weh. Habe es mit anknurren probiert und auch mit Aua (habe ich irgendwo gelesen). NIX!!! Er hat mir schon 2 T-Shirts und meine Lieblingsjeans gekillt.

    Gestern hat er das zum ersten Mal bei meinem Freund gemacht und auch nicht aufgehört, wir waren zu zweit unterwegs.

    Meine Kollegen fragen schon ob ich ne Katze zu Hause habe, weil meine Arme total zerkratzt sind (kommt von den kleinen süßen Milchzähnen).

    Ansonsten beschäftige ich mich sehr viel mit dem Kleinen. Ich gehe auch mit ihm zur Hundeschule und übe mit ihm alles da er das was er bei mir lernt, sowieso bei meinem Freund macht. Ich kuschele jeden Tag mit ihm, spiele mit ihm.

    Woran kann das liegen? Kann mir jemand Tipps geben?

    LG Katja

  • Hallo,

    mein Sammy auch Labrador hat das in dem Alter auch total oft gemacht.
    Hat dabei sogar meine Lieblingsklamotten zerstört :bindagegen:

    Wir haben das so gemacht:

    - beim beißen laut gequickt und sofort das Spiel abgebrochen
    manchmal bin ich sogar ins Obergeschoss für 10 minuten
    - beim Hochspringen weggedreht und sofortiger Spielabbruch

    Nach 2-3 Wochen konsequentem durchziehen hat er es dann irgendwie gerafft, dass das blöd ist was er macht
    Jetzt schnappt er nur noch manchmal im Übermut in die Hände - er hat aber ne gute Beißhemmung, sodass es nicht zu sehr wehtut.

    LG
    Kati

  • Ich kann quiecken wie ich will und mich umdrehen wie ich will und er macht immer weiter. Zum weg gehen komme ich nicht, nach 5-10 Minuten ist der Zauber dann auch meist vorbei...

  • Das Verhalten musst du sofort unterbinden. Sobald er damit anfängt am Nacken packen, ein strenges Nein und kurz festhalten. Dabei kannst ihm ruhig tief in die Augen schauen, wenn er deinem Blick ausweich, ordnet er sich dir auch schon unter und will der Situation entweichen, bzw. fängt an zu Beschwichtigen. Nach ein paar Sekunden loslassen, wenn er es nochmal macht, das ganze Spiel so lange weiter bis ers kapiert hat!
    Wichtig ist, dass du dabei genau auf seine Körpersprache achtest...
    Wenn du ihn da zu Erfolg kommen lässt, hast du hinterher ein Problem, wenn er denn mal groß ist..
    Jetzt kriegst dus noch super in Griff :wink: Macht euch nicht zu viele Sorgen, das machen viele Welpen in dem Alter!

  • Ich weiß nicht ob das mit dem Griff in den Nacken das richtige ist. Sollte ich nicht lieber versuchen ihn mit einem ganz besonderen Spielzeug abzulenken? Dann weiß er, das eine darf ich nicht, aber dafür das andere?

    LG Katja

  • Hallo Katja,

    ich finde den Nackengriff auch nicht so toll.
    Aber in manchen Situationen ist er echt sinnvoll.

    Also, wenn es gar nicht anders geht, mach es ruhig, er wird es nach 2-3mal eh kapiert haben :)

    Viel Erfolg und setze dich durch - die Pupertät kommt früh genug :lol:

    LG
    Kati

    P.S.: Ich glaube nicht, dass beim Labi die Ablenkung mit Spielzeug funktioniert, da er dann meint, dass immer wenn er so abdreht dann jemand mit ihm spielt

  • Hallo Katja,

    prima, Du hast ein gesundes Bauchgefühl! Lass die Nackenschüttelei. Wenn Du sagst es geht sofort los, wenn er das Häufchen gemacht hat... supi, dann weißst Du wann Dein Einsatz ist. Wenn er sich also grad wieder aufrichtet, schönes Spielzeug raus und mach ein tolles Spiel mit ihm. Er ist wahrscheinlich im wahrsten Sinne des Wortes "gelöst" und fühlt sich so befreit, dass er seiner Lebensfreude kund tun muss. Da das nicht unvermittelt kommt, kannst Du also in seinen Augen das Spiel beginnen. Tob eine kleine Weile mit ihm und schau ob er dieses Verhalten dann nicht einfach lässt.

    Viel Spaß mit Deinem KLeinen

    Ella

  • Ich würde auch zum Nackengriff raten, sofort los lassen wenn er beschwichtigungssignale von sich gibt. Wenn du ihm dann Spielzeug anbietes belohnst du ihn nur für sein fehlverhalten. Schade das es mit dem Weggehen bei dir nicht klappt, hat bei Caspar super funktioniert, wir haben ihn leicht weg geschupt, nicht Brutal, und sind dann gegangen, teilweise sogar in einen anderen Raum und Tür zu. Nach 30-40 Sekunden zurück und wir hatten wieder einen lieben Kuschelhund. Auch wenn es Wehtut versuch mal die Zähne zusammen zubeissen und weg zu gehen, wenn es sein muß irgentwo wo er nicht hinterher kann (anderer Raum oder so).

    Viel Erfolg Olli !

  • Ja sorry aber ist das ein Problem, ich kenne euren Garten nicht, unser ist Eingezeunt (Asbruch sicher allein für Ordnungsamt Auflage bei Listenhunden) und gehört auch nur uns allein, da sind Joy und Caspar öfter mal ein paar Minuten allein, du sollst ja auch nur im Minuten bereich weg gehen max 1-2 Minuten. Beim Caspar haben 30 Sek gereicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!