Wo vernünftigen Maulkorb kaufen ?

  • Ich habe gerade einen Windhundemaulkorb bei chic und scharf bestellt. <: Bin mal gespannt ob er passt.

  • Wenn sie damit gut hecheln kann passt es finde ich :)
    Ist ja individuell verschieden wie weit sie Schnauze offen ist beim hecheln :roll:

    Das wird sich die nächsten Tage zeigen.
    Der Maulkorb musste natürlich am ersten kühlen Tag kommen.
    Was mir sehr gefällt im Gegensatz zum vorigen:
    Er schlackert nicht mehr herum und drückt im Gegensatz zum Windhundemaulkorb auch nicht in die Backen.


    Ich habe gerade einen Windhundemaulkorb bei chic und scharf bestellt. <: Bin mal gespannt ob er passt.

    Welchen denn? *neugierig*

  • @molotov


    Yeah! :D


    Yoshi hat ihn in Blau mit rotem Nasenpolster.
    Wäre er bei ihr an den Backen nicht zu eng wäre es mein absoluter Favorit.

  • @Nessi88 mir wäre er wohl zu eng. Aber wenn ihr damit klarkommt, passts ja. :)

    Das werde ich ja dann sehen wenn es wieder warm genug zum hecheln ist. ;)
    Leckeri kauen funktioniert schonmal gut.

  • Den Mauli von Jamie find ich OK, schaut auf den Fotos erstmal ganz gut aus und wenn er ihn gut akzeptiert, umso besser.


    Wie du sagst es kommt auch auf den Hund, manche reißen die Schnute beim hecheln richtig auf und lassen die Zunge baumeln, andere habe die Schnute selbst bei hohen Temperaturen nur ein Spalt weit offen.


    Ich würde also erstmal sagen der geht, wenn dir der Platz für Jamie zu gering vorkommt, würde ich locker einen anderen Suchen, dieser geht ja erstmal.


    Ich könnte mir auch einen kleineren Windhundmaulkorb vorstellen, sowas wie den Ilvie, finde die Schnute aber schwer einzuschätzen, die gehen beim JRT ganz gut, vielleicht kommt das von den Propotionen hin:
    http://www.sofahund.at/maulkorb-1-fotos/ilvie_kl.jpg


    Wenn du Metall nicht abgeneigt bist, wäre auch bei Chic & Scharf eine Möglichkeit, dann halt auch eher die Modelle die unten gerade geschnitten sind.


    Hat der vorne eigentlich ein Doppelgitter, ein Bild von oben wäre noch gut.


    ***


    Der Buma von Yoshi ist nicht so meins, ich finde den an der Schnauze sehr breit (nicht an der Riemung) und nach unten wirkt es wirklich nach sehr wenig Platz. Mir wäre der auch vorne an der Nase zu geschlossen, trotz Fressschutz finde ich hätte man die oberen Riemung oder vielleicht sogar die zwei weglassen können. Der Hund dürfte dann trotzdem nichts aufnehmen können, hätte aber mehr Zirkulation an der Nase und könnte besser Schnüffeln. Die müsste man ja auch selbst entfernen können.


    Ich überlege, ob man nur den Korb (nicht die Kopfriemung) mal über Nacht ein bisschen pressen könnte, damit er schmaler wird, somit müsste es nach unten auch mehr Platz ergeben, weil der Umfang sich dann eher nach unten verteilt. Man sieht am Nasenpolser gut, dass er zu breit ist, da wäre noch Spiel das zu verschmälern um nach unten mehr Raum zu gewinnen.


    Vielleicht bin ich auch vorbelastet, mich begeistern die wenigstens Bumas vom der Passform her, zumindestens so von den Bildern im Netz, vielleicht kommt es auch durch gehäuft auftretende Messfehler,... kein Ahnung oder der Vorstellung von Menschen, zudem würden mir einige Angaben fehlen.


  • Der Buma von Yoshi ist nicht so meins, ich finde den an der Schnauze sehr breit (nicht an der Riemung) und nach unten wirkt es wirklich nach sehr wenig Platz. Mir wäre der auch vorne an der Nase zu geschlossen, trotz Fressschutz finde ich hätte man die oberen Riemung oder vielleicht sogar die zwei weglassen können. Der Hund dürfte dann trotzdem nichts aufnehmen können, hätte aber mehr Zirkulation an der Nase und könnte besser Schnüffeln. Die müsste man ja auch selbst entfernen können.


    Ich überlege, ob man nur den Korb (nicht die Kopfriemung) mal über Nacht ein bisschen pressen könnte, damit er schmaler wird, somit müsste es nach unten auch mehr Platz ergeben, weil der Umfang sich dann eher nach unten verteilt. Man sieht am Nasenpolser gut, dass er zu breit ist, da wäre noch Spiel das zu verschmälern um nach unten mehr Raum zu gewinnen.


    Vielleicht bin ich auch vorbelastet, mich begeistern die wenigstens Bumas vom der Passform her, zumindestens so von den Bildern im Netz, vielleicht kommt es auch durch gehäuft auftretende Messfehler,... kein Ahnung oder der Vorstellung von Menschen, zudem würden mir einige Angaben fehlen.

    Du machst mir gerade Angst. xD
    Genau die Überlegung habe ich nämlich eben angestellt.


    Den Maulkorb in der Breite pressen damit er ein wenig tiefer wird.
    Und den Oberen oder die beiden oberen Riemen rausnehmen und die Ersatzbuchschrauben die mitgeliefert wurden einsetzen.


    So, ich google jetzt mal zwei Dinge:


    - wie man Biothane effektiv verformt
    - wie man diese "Buchschrauben" die sich nicht aufschrauben lässt entfernt


    Oder weiss das jemand zufällig?

  • So, einen Riemen hab ich entfernt.
    Der andere muss bleiben, sonst wird der Maulkorb oben zu instabil.
    Die Löcher sahen halt echt doof aus.
    Um die wegzubekommen hab ich die alten Nieten abgefeilt und dann mit Sekundenkleber festgeklebt.
    Ich finde zum Schnüffeln ist es jetzt gut.


    9eb34be076.jpg


    Danach hab ich den Maulkorb für die Nacht unter ein schweres Buch gepackt.


    Der Vergleich


    Vorher:


    852173ca4fd.jpg



    Nachher:


    225c8eb5ca.jpg


    @SanSu
    Ich finde den ehrlich gesagt nach den Veränderungen absolut genial.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!