Dickschädel - wie durchsetzen, was würdet Ihr machen?
-
-
Das mit dem Klapps aufs Maul ist leider nur halbrichtig. Wenn schon mach den Schnauzengriff, Hand kurz von oben über die Schnauze und kurz zudrücken. So machen es auch die Wölfe!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Das mit dem Klapps aufs Maul ist leider nur halbrichtig. Wenn schon mach den Schnauzengriff, Hand kurz von oben über die Schnauze und kurz zudrücken. So machen es auch die Wölfe!
Da kommst du doch gar nicht mehr dazu.
Die wölfe würden auch abschnappen. Geh mal in die Wolfparks und beobachte sie, da ist nix mit Schnauze zuhalten - dauert viel zu lange. Es muß schnell gehen und effektiv sein.Schönen Tag noch
-
genau das meinte ich @ biber ..mit dem schnauze zuhalten
und bei unsrem hund war es so, dass sie echt versucht in zeitlupe zu schnappen. drum klappte das auch -
unser ist auch recht flott - ein Schnauzengriff würde viel zu lange dauern, bzw wäre eine Einladung in die offene Hand zu schnappen. Und Schnauzengriff bei einem Hund, der sich unter dem Couchtisch versteckt ist schwierig
Lieber Gruß
Tinka -
Zitat
den Hund schnappen lassen und sich nicht wehren, vielmehr ignorieren, denn sonst züchtet man sich einen Beißer. Besser Alternativhandlung z.B. "Sitz" und dann "fein gemacht" - das funktioniert bei uns gar nicht, viel mehr hat Hundi schnell erkannt, dass er so Aufmerksamkeit bekommt und dreht erst richtig auf... Ein Hund wird außerdem nur zum Streicheln und zur Körperpflege angefasst, nie aber um etwas zu unterbinden...
SÖREN, MALTE....Sören, würdest du bitte das Messer aus meinem Rücken entfernen ? Langsam tut es weh........
So ein schwachsinn hab ich noch nie gehört, sorry.Also, als allererstes würde ich dem Hunde eine dünne Hausleine anhängen, somit hast du jederzeit den Hund unter Kontrolle.
Klaps auf die Schnauze...ich weiss nicht so dolle finde ich die Methode nicht, dann lieber den Schnauzgriff oder das abducken.
Sollte der Hund dafür wirklich zu schnell sein würde ich mit einer wurfkette/schelle oder eine fiesen Dose arbeiten. Große Dose mit kleinen Steinchen drin die ordentlich fies rappelt.
Sitzt der Hund auf dem Sofa und reagiert nicht auf das ab, mit der Dose/Kette/Schelle schön aufs Sofa werfen, möglichst den Hund nicht treffen. Wenn man ihn aber trifft, am besten am Hintern :wink:Ansonsten kann man das sofa auch unbeliebt machen, das Sofa mit Doppelseitigen Klebeband präparieren. Das Festkleben hassen die Hunde wie die Pest und sollte als Lektion auch funktionieren.
Lg
-
-
die Hausleine hatten wir schon, leider mit mehr als mäßigem Erfolg (leider auch durch Hundeschule 1 empfohlen und somit bei mir nicht positiv belegt), mehr als Knoten in den Beinen und umgefallene Stühle gab es nicht - das sind Lösungen für einen Erwachsene- besser noch Singlehaushalt und großen Räumen.
Das Werfen von Dosen und Leinen etc. funktioniert draußen prima, doch hier drin, ruiniere ich mir damit meinen Holzboden. Klebebänder sind auch klasse aber mehr als unpraktisch in einem Haushalt mit Kindern.
Wenn das jetzt schroffer rüberkommt, als es gemeint ist, sorry, doch in dieser Hinsicht (siehe Erklärung oben) bin ich mittlerweile mehr als bedient. Wir haben uns seinerzeit mit unserem kleinen Welpen (jetzt ist er 10 Monate alt) mit diesen Methoden verbogen bis zum geht nicht mehr, mit dem einzigen Erfolg, dass nichts aber auch gar nichts besser wurde, eher schlimmer. Ein tolleres Spielchen als Hausleinen gibt es noch immer nicht...
Mit dem dem Erschrecken habe ich persönlich meine Probleme, da ich denke unser! Hund wird dadurch nur schreckhaft....
Dank für Deine Antwort - hat mir noch mal die Möglichkeit gegeben alles zu durchdenken!
Viele Grüße
Tinka -
durfte denn dein hund schon immer aufs sofa? wenn ja, wäre das natürlich mehr als nur schwierig, ihm das wieder auszutreiben. denn einmal "ja", immer "ja".
-
Zitat
Mit dem dem Erschrecken habe ich persönlich meine Probleme, da ich denke unser! Hund wird dadurch nur schreckhaft....
Passiert nur, wenn es zu Fehlverknüfpungen kommt. Die Gefahr dazu ist allerdings relativ groß, da es schwierig ist immer den richtigen Zeitpunkt zu finden.
Gruß vom :runningdog:
-
Zitat
durfte denn dein hund schon immer aufs sofa? wenn ja, wäre das natürlich mehr als nur schwierig, ihm das wieder auszutreiben. denn einmal "ja", immer "ja".
Krampf.
Dann dürfte ein Hund ja nach einem Lernerfolg nie mehr lernfähig sein.
-
"Dann dürfte ein Hund ja nach einem Lernerfolg nie mehr lernfähig sein"
das soll mir jetzt.....was sagen? es geht darum, dass wenn du deinem hund bis jetzt IMMER gestattet hast, dass er auf der couch liegen darf, wird es der hund superschwer haben zu verstehen, dass er es auf einmal nicht mehr darf.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!