Nassfutter gesucht
-
-
Ich würde dann auch das Real Nature mal probieren. Finde ich ich ganz gut nur leider hab ich keinen Fressnapf ind er Nähe und den Onlineshop mag ich nicht gibts daher selten. Ansonsten hätte ich in der Preisklasse noch Macs vorzuschlagen, da kostet die 800g Dose 2,09 glaube ich, finde ich auch gutes Futter, ordentlich deklariert und Form und Konsistenz sind gut. Rocco gehört ja zur gleichen FA wie Lukullus deshalb wirds wahrscheinlich nix, sonst würde ich auch dieses nehmen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nochmals vielen Dank für die Antworten, die helfen uns schon mal sehr weiter.
Dann werden wirs zuerst wirklich mal damit versuchen, nur Josera zu füttern und sehen was passiert. Wenn der Mundgeruch verschwunden ist, wird das nächste Nassfutter probiert. Online Bestellen, auch beim Fressnapf, ist ja kein Problem für uns. (ist doch nen Futterhaus das da um die Ecke ist. *grml*)
-
Zitat
Nochmals vielen Dank für die Antworten, die helfen uns schon mal sehr weiter.
Dann werden wirs zuerst wirklich mal damit versuchen, nur Josera zu füttern und sehen was passiert. Wenn der Mundgeruch verschwunden ist, wird das nächste Nassfutter probiert. Online Bestellen, auch beim Fressnapf, ist ja kein Problem für uns. (ist doch nen Futterhaus das da um die Ecke ist. *grml*)
Was ist mit Barfen? Keine "Lust", keine "Zeit"?
-
Hi,
Warum muss man eigentlich in jedem Thread, in dem jemand nach einem geeigneten Nassfutter oder Trockenfutter sucht, nachfragen warum nicht gebarft wird?
Kann man nicht einfach die Frage beantworten? Die Leute, die hier im Forum aktiv sind und Interesse am Barfen haben, werden sicherlich von selber kommen.lg,
Sanne -
Zitat
Hi,
Warum muss man eigentlich in jedem Thread, in dem jemand nach einem geeigneten Nassfutter oder Trockenfutter sucht, nachfragen warum nicht gebarft wird?
Kann man nicht einfach die Frage beantworten? Die Leute, die hier im Forum aktiv sind und Interesse am Barfen haben, werden sicherlich von selber kommen.lg,
SanneIch begegne immer wieder HH die noch nie was von "Barfen" gehört haben und bei nicht ganz 100 (15.04.2012) Beiträgen des Frederstellers hätte es ja sein können das es hier auch der Fall ist/war.. Nur wenn ich von etwas noch nichts gehört habe kann man auch nicht von "selber kommen"..
Und ob ich die Frage beantworten kann, offensichtlich Nein denn ich BARFE ausschließlich TroFu
-
-
Zitat
Danke euch.
Rinti war ich auch schon mal am überlegen...
Dr. Alders Landfleisch kannte ich bis jetzt noch nicht... hört sich aber auch ganz gut an.
Ich denke, ich werds mal mit Real Nature versuchen.
Was denkt ihr, wie lange dauert es, bis der Mundgeruch wieder weg ist? Das ist nen Richtwert hab, ob die Umstellung geholfen hat, oder nicht^^LG
Schau doch mal hier vorbei:
http://www.pollux-hundefutter.…=com_virtuemart&Itemid=28
http://www.pernaturam.eu/shop/Hunde-oxid-1/
-
Hallo,
Ich finde auch das LandFleisch oder auch das CaninePorta 21 gut.
Edit by Mod - Link entfernt
Aber es kommt ja auch immer noch darauf an was dein Hund gerne frisst... ;-))
LG Indi
-
Ich schwoere auf Terra Canis.
-
Zitat
Ich schwoere auf Terra Canis.
Jepp
Das ist und bleibt auch unser Lieblingsfutter, geht nur finanziell auf Dauer nicht daher schön im Wechsel
-
Huhu,
nochmal danke für die Antworten.
Ich würde Terra Canis füttern, wenn es nicht so sauteuer wäre. Ab und an mal eine Dose, ja, aber wirklich für jeden Tag als Abenration, muss ich ehrlich sagen, das ist nicht drin.
Fressen tut er an Hundefutter wirklich alles... egal obs ne Dose vom Aldi ist, Platinum oder selbst gekocht.
Und zum Barfen... ich persönlich finde Barfen super, aber ich muss ganz ehrlich sagen, ich sehe mich über die Nährwerttabellen und das zusammenstellen von Wochenplänen inkl. Zugeben diverser Pulverchen und Ölen und ähnlichem nicht drüber.
Die Tiefkühltrue ist auch nicht gerade riesig, ich könnte also immer nur kleine Mengen einfrieren.. mein Partner muss unter der Woche den Hund füttern, der hat noch mehr Panik was verkehrt zu machen, als ich.Wenn mir jemand einen Barfplan für unseren Wuff machen möchte, und mir genau sagt, wie viel ich von was zusammen mixen muss, und im Monat dann noch mit... sagen wir mal... 40-50 Euro hinkomme, dann mach ich gern jedes We eine Wochenration für ihn fertig, die meine bessere Hälfte dann unter der Woche verfüttern kann^^
Fressen würde er es Sicher, die Hühnerhälse, Putenmägen und Co die ich ab und an mit gekochten Möhren und Kartoffeln und bisschen Leinöl gebe, sind zumindest immer der absolute Oberhit.LG Keku
(P.s. Ich hab mal mein Mäusefutter bzw. auch das für die Ratten selbst gemixt, da gehts allerdings 'nur' um Getreide, Kräuter und Obst... das Zusammenstellen war ne Heidenarbeit, bei dem was beim Hund noch dazu kommt, hab ich, offen gestanden, Angst, irgendwas wichtiges zu vergessen.)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!