Betrifft "Wie richtig bestrafen"

  • Liebes binbin,


    ich habe im Dez. letzten Jahres meine Lütte mit 9 Wochen bekommen (habe also die Welpenzeit frisch hinter mir)
    Du wirst es nicht glauben aber meine Lütte hat nicht 1x was auf den Arsch gekiregt weil sie mir rein gemacht hat und es hat lange gebraucht.


    Die Lütte hatte in der Welpenzeit sobald sie Stress hatte (in welcher Form auch immer) mir alles zugeschissen und gepinkelt.Gefreut habe ich mich nicht aber glaubst da allen ernstes,es hätte dem ohnehin schon gestressten Tier geholfen den Arsch voll zu kriegen?


    Und weißt du noch was? Mein Hund hat auch nicht den Arsch voll gekriegt als sie die Couch,Schuhe,Taschen,Gürtel,Kissen,Stuhlbeine anfressen wollte. Noch nicht mal ein scharfes "nein" gabs sondern?Was leckeres zum kauen,ist nähmlich viel besser als alles andere und sie hat bis jetzt nicht ein einzigen Gegenstand zerstört und nein sie versucht auch nix kaputt zu machen ob was Leckeres abzustauben.


    Da du ja auch Hund-Kind Vergleiche stehst. Würde dein Kind auch den Arsch voll kriegen (verbal oder nonverbal) wenn es für dich nicht schnell genug das 1x1 lernt? Oder wenn es mit der Blumenerde der Zimmerpflanzen spielt oder dir grad die Schränke leermacht weil es toll ist mit Töpfen zu spielen oder mit kleinen Schokohändchen deine helle Hose versaut?


    Wenn ja wie wäre es dann generell mal mit mehr Gelassenheit und vielleicht auch ein Schuss Humor?

  • Es muß Lieber Binbin heißen. Ich muß mal sehen, daß ich meinen Terminkalender freischaufle, um mit euch drei auf Hunderunde zu gehen. Ich wette, es käme einer Epiphanie gleich.


    Ich will nochmal kurz meine Sichtweise zusammenfassen. Auch weil ich vielleicht denke, daß ich kein tierschutzrelevanter Fall bin:


    - ich denke, daß eine Erziehung ohne Bestrafung nicht funktioniert
    - Klapse, nicht Schläge, sind eine legitime Erziehungsmaßnahme
    - es ist besser schnell, direkt und hart zu strafen, als langandauernd, aufgeweicht und psychologisch
    - Lernen funktioniert beim Hund und beim Mensch gleich
    - kein Lebewesen dieser Welt wird durch den ein oder anderen Klaps ängstlich werden
    - ein Klaps dient dazu, ein Sinnesreiz zu setzen
    - ich kann dadurch mein Autorität unterstreichen
    - Körperliche Bestrafung muß immer einen zwingenden Grund vorraussetzen


    Ich verstehe jedes einzelne eurer Argumente sehr gut. Was ich nicht verstehe ist, daß ihr meine nicht versteht. Und auch wenn 99% der Menschen anderer Auffassung sind. Wer sagt mir denn, daß die 99% nicht falsch liegen?


  • Lieber Binbin
    Du kommst mir vor wie mein Vater. Weiß ja nicht wie alt du bist.
    Diese Erziehungsmethoden sind Steinzeitalt.
    Früher mag man das ja als gut gefunden haben. So in den 1960 Jahren. So hat mein Alter auch Hunde erzogen. :hust:

  • Zitat


    - ich kann dadurch mein Autorität unterstreichen


    Und das eben nicht.


    Edit:


    Ich konnte bisher noch keinen ernst nehmen, der mich angebrüllt hat oder gar handgreiflich wurde.

  • Vielleicht nimmst du ihn nicht ernst, aber du hattest anschließend bestimmt Respekt.

  • Zitat

    Vielleicht nimmst du ihn nicht ernst, aber du hattest anschließend bestimmt Respekt.


    Im Gegenteil.


    Es wirkte gar lächerlich und ich ignoriere so etwas.

  • Ah ja. Wenn dich dein Vater anbrüllt, daß du bei Rot stehenzubleiben hast, lächelst du und gehst weiter?

  • Zitat

    Vielleicht nimmst du ihn nicht ernst, aber du hattest anschließend bestimmt Respekt.


    Solche Sprüche sind total daneben.
    Entweder willst du ein großer Könner sein, es allen zeigen zu wollen, wie toll du nen Hunde erziehen kannst, 99% reden eh nur Mist hier, oder du bist, in meinen Augen, ein Riesen großes Ars......

  • Zitat

    Ah ja. Wenn dich dein Vater anbrüllt, daß du bei Rot stehenzubleiben hast, lächelst du und gehst weiter?


    Nein.
    Mein Vater hat es mir nämlich ohne Anbrüllen beigebracht, dass es gefährlich ist wenn ich bei Rot über die Ampel gehe.
    Und in dem Alter, als ich es noch nicht verstehen konnte hat er auf mich aufgepasst, dass ich nicht einfach über die Straße gehe. Denn er hatte seine Gedanken geordnet.


    Er hat es nicht nötig seine Kinder anzuschreien oder gar zu "Klapsen".

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!