Ernährung von 2 Schäferhunden / Empfehlungen gesucht
-
-
Zitat
Hmm naja, die Vorteile liegen auf der Hand.... trockene gepresste Brocken sind ja nun nicht unbedingt die artgerechteste Ernährung für den Hund aber das artet ausLiegt für mich nicht auf der Hand, da es wohl in der Natur kein Reh gewolft und zu Brei verarbeitet gibt.
Und wie schon geschrieben, kann man Pellets auch gut aufweichen.Aber jeder wie er mag, muss man sich dann nur nicht beschweren, wenn der HUnd mit 5 Jahren schon Zahnstein hat. Allerdings beugt die TS da ja mit entsprechendem Fleisch und Knochen vor.
Und sicher gibt es zig andere Futtersorten und sicher auch einige die "besser" sind als Josera, aber einige Schäferhunde (vor allem HZ) benötigen nun mal einen hohen Kupfergehalt (die meisten Futter haben 8-12, während Josera 24 hat) und meist auch einen hohen Fettgehalt (zumindest im Fellwechsel) und das wiederrum haben nicht so viele zu bieten, da es für andere Rassen gesundheitsschädigend sein kann.
Sunshine
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Ernährung von 2 Schäferhunden / Empfehlungen gesucht* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Nassfutter begünstigt Zahnstein aber nicht. Das ist ein Gerücht. Sich die Zähne reinigen sollte jeder Hund können - egal ob TroFu, Nassfutter oder Frischfutter.
-
Zitat
Liegt für mich nicht auf der Hand, da es wohl in der Natur kein Reh gewolft und zu Brei verarbeitet gibt.
Und wie schon geschrieben, kann man Pellets auch gut aufweichen.Sunshine
Aber in form von trockenen Kügelchen
Nassfutter begünstigt Zahnstein im Übrigen nicht, dass ist ein hartnäckiges Gerücht der Trofu Hersteller, im Gegenteil durchs Fressen von NAFU und der mehr "Feuchtigkeit/Speichelbildung" ist es sogar besser für die Zähne aber gut, dass artet aus und soll ja hier nicht Frage sein.
Mit Josera und einer der oben aufgeführten Dosen bis due sicher auf der richtigen Seite. Was auch noch recht günstig und gut wäre ist Markus Mühle, ist aber kaltgepresst, da müsstest du schauen obs die Hunde vertragen.
-
Zitat
Und sicher gibt es zig andere Futtersorten und sicher auch einige die "besser" sind als Josera, aber einige Schäferhunde (vor allem HZ) benötigen nun mal einen hohen Kupfergehalt (die meisten Futter haben 8-12, während Josera 24 hat) und meist auch einen hohen Fettgehalt (zumindest im Fellwechsel) und das wiederrum haben nicht so viele zu bieten, da es für andere Rassen gesundheitsschädigend sein kann.Sunshine
Gibt es irgendeine wissenschaftliche Grundlage fuer die Aussage, dass diese Zusammensetzung fuer einen DSH noetig ist, waehrend sie anderen schadet?
Oder ist das aus der gleichen Ecke wie, dass Trockenfutter gegen Zahnstein hilft?
-
Mir ist das wurscht wer was seinem Hund zu fressen gibt - von mir aus auch mit Küchenabfällen.
Und hier etwas für die Bildung. Nach den wissenschaftl, Studien bitte selber suchen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Kupfertoxikose -
-
Zitat
Mir ist das wurscht wer was seinem Hund zu fressen gibt - von mir aus auch mit Küchenabfällen.
Und hier etwas für die Bildung. Nach den wissenschaftl, Studien bitte selber suchen.
http://de.wikipedia.org/wiki/KupfertoxikoseWenn man etwas mit solcher Überzeugung von sich gibt, sollte man vielleicht nicht ganz so patzig reagieren, wenn jemand gezielt nachfragt.
Ich lese da weder davon, dass ein derart höherer Anteil an Kupfer im Futter wie hier beschrieben irgendwas nützen könnte, noch das es beim DSH häufig auftritt (was ich auch höchst bedenklich finden würde, denn dein schlaues Wiki redet hier von einer schweren Krankheit).
Im übrigen möchte ich darauf hinweisen, dass dein Artikel besagt, dass gerade eine höhere Menge von Kupfer Hunde mit dieser Erkrankung massiv schädigt. Würden DSH also häufig diese Krankheit haben, dann würde man ihnen mit einer Fütterung eines Futters mit mehr Kupfer massiv schaden.ZitatDie betroffenen Hunde leiden unter einem genetischen Stoffwechseldefekt, der verhindert, dass Kupfer in der Leber über die Galle ausgeschieden werden kann. Das Kupfer reichert sich in den Leberzellen an und führt in diesen zu einer oxidativen Schädigung der Mitochondrien. Dadurch entsteht eine chronisch-aktive Hepatitis, die schließlich in eine Leberzirrhose übergeht. Gelegentlich kommt es auch zu einer akuten Lebernekrose mit Freisetzung von Kupfer in die Blutbahn und dadurch verursachter Hämolyse.
-
-
Einfahc aus Neugierde des Stillen mitlesens und Unwissens, warum nur bei DSH?
-
Zitat
Einfahc aus Neugierde des Stillen mitlesens und Unwissens, warum nur bei DSH?
Da bin ich mal gespannt ob du im Gegensatz zu mir eine Antwort drauf bekommst, die auch Sinn macht.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!