andere hunde mögen oder nicht?
-
-
hallo,
mich würde interessieren, ab wann sich bei einem hund herauskristallisiert, ob er sich mit anderen versteht. oder ob er nur diese oder jene hunde mag, braune oder weiße...
chandos liebt alle. sie ist 4,5 monate alt. ändert sich das, wenn die hormone einschiessen? wann geschieht das?
danke
marion -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Cindy (Hündin, 1,5 Jahre, Labbi-Schnauzer-Mix) mag einfach jeden Hund.
Sammy (Rüse, 5 Jahre, Corgi-Mix) mag keine Hunde die größer sind als er wenn es Rüden sind. Kleinere Rüden mag er, weil er dann der "Chef" ist.
Tja - so sind unsere lieben Fellnasen halt
-
Mein Hund mag nicht viele Hunde. das heißt nicht, dass sie auf andere Hunde los geht oder so. Sie geht ihnen eher aus dem Weg und orientiert sich an mir. Ich bin ihr Partner.
Aber sie hat starke Vorlieben für artähnliche Rüden. Das heißt, da sie ein Hirtenhund ist, mag sie Bobtails, Berger de...., Gosis besonders gerne.
Merkwürdigerweise mag sie keine Doggen, die sind wohl zu groß und keine Hunde mit blauen Augen, die gucken so komisch, und der Blick vom Border ist auch nicht der Hit. Es liegt in der Regel immer am Hund selber, ob sie ihn mag oder nicht, das kann man keiner Farbe oder Rasse zuschreiben. Außer Golden Retriever, die mag sie schon gar nicht, die sprechen nicht ihre Sprache und ihr hündisch ist perfekt. Da kommts schon mal vor, dass sie anderen Hunden mal sagt, wo es lang geht. Ist halt sowas wie ne Obermutter! Sagt ganz klar wo es lang geht! Ist halt ein richtiger Hund!
Gruß Biber
-
Meine Hündin war von Welpe an eher zurückhaltend anderen Hunden gegenüber. Wir hatten immer in etwa die gleichen Hunde, die wir beim Spaziergehen getroffen haben (wir wohnen sehr ländlich), und die mochte sie auch. Aber fremde Hunde, naja. Mit etwa einem halben Jahr hat sie dann das erste mal einem recht aufdringlichen fremden Hund die Zähne gezeigt, woraufhin ich mit ihr so oft als möglich in die Stadt/in Parks gefahren bin, wo viele andere Hunde sind. Damit sie merkt, dass es ok ist und man nicht jeden fremden Hund als potentiellen Feind ansehen muss. Mitlerweile ist sie 12 Monate alt und absolut friedlich fremden Hunden gegenüber. Sie will immer noch nicht mit jedem gleich spielen (was ich aber garnicht schlimm finde), verhält sich aber auch kein Stück aggressiv. Ich würde aus der Erfahrung heraus auch raten, Hundekontakte zu üben. Auch, dass dein Hund friedlich an anderen vorbei läuft, sich an dir orientierend, und nicht gleich zu jedem hinstürmt. Sonst kann es schnell passieren, dass dein Hund irgendwann mal eine ordentliche Abreibung bekommt und eventuell auf bestimmte Rassen oder fremde Hunde allgemein nicht mehr gut zu sprechen ist.
Bei der Hündin meiner Mutter (Schwester meiner Hündin) war es übrigens eher umgekehrt. Sie wollte bis vor etwa 2 Monaten (damals circa 10 Monate alt) mit so ziemlich jedem Hund spielen, fand alle toll. Jetzt reagiert sie sehr dominant und teilweise schon fast aggressiv auf fremde Hunde...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!