dringend hilfe für "rollmops"
-
-
ja sorry, ich vermittle nur
also sagen wir mal 2-2,5euro das kilo sollte es kosten.
das mit dem einweichen wird sie auf jeden fall probieren. ich telefoniere gerad mit ihr und kann sagen was ihr schreibt -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mit den Speck-Weg wären es Futterkosten von ca 15€ pro Monat.
-
Nahrhaftigkeit lässt sich ja auch nicht daran festmachen, ob ein Hund es gut frisst oder nicht.
Jedes Kind würde Schokolade einem Apfel vorziehen. Ist Schokolade deswegen besser?
Man weiß ja, dass Hunde, die Billigfutter gewohnt sind, gutes Futter oftmals erstmal nicht mögen. Das liegt aber schlichtweg daran, dass ihr Geschmackssinn vor lauter künstlichen Geschmacksverstärkern und Zuckern völlig ruiniert ist.
An die TS: Würde deine Mutter sich denn auf ein Mittelklasse-Futter einlassen? Mir fällt da spontan Josera ein.
-
Also man muss dazu sehen, dass sie an sich wenig Futter bekommt, also für die Bewegung.
Entweder kriegt sie doch mehr Leckerlies, als geschrieben oder die Bewegung ist weniger.
Hat sie schon immer 200g bekommen?Alternative wäre z.B. Luposan light. Gibt es bei Zooplus.
Aber ich würde erstmal ne kleine Packung nehmen, weil man schauen muss, wie sie kaltgepresstes Futter verträgt. -
http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…er/josera/10932
Ist zwar auch nicht optimal, aber vom Preis-Leistungsverhältnis her ok.
Der kg-Preis bei einem 15kg-Sack liegt da bei 2,53€.
-
-
ich hab das mit dem lupovet nochmal durchgerechnet. also mit versand (wird sich im laden sicher nicht gleich finden) kostet es wirklich 15euro im monat. habs ihr gesagt und sie wird es versuchen. sie wird aber erstmal dieses seniorfutter alle mache wollen.
-
Wenn ihr mit dem Lupovet anfangt, dann wiegt die Portion bitte ab.
Kaltgepresstes Futter ist nicht mit dem Futter vergleichbar, was sie jetzt bekommt.
Die Umstellung muss da vorsichtig erfolgen.
Deshalb würde ich auch erstmal nur einen kleinen Sack bestellen.
Die Umstellung auf Kaltgepresstes kann bis zu einem halben Jahr dauern.
Meine Hunde hatten dann erst wieder einen einigermaßen normalen Kotabsatz und Trinkbedürfnis -
danke
soll sie das futter erstmal mit dem ltem vermischen und dann stückweise immer mehr von dem neuem? -
Zitat
danke
soll sie das futter erstmal mit dem ltem vermischen und dann stückweise immer mehr von dem neuem?Extruder (altes Futter) und Kaltgepresstes sollte man nicht vermischen.
Es hat unterschiedliche Verdauungszeiten.Ich persönlich habe es immer so gemacht, dass ich vor einer Umstellung Hühnchen mit Kartoffeln gekocht habe für einige Tage. Dann habe ich das neue Trockenfutter gegeben.
Sollte sie beide Sorten zu gleich füttern wollen, dann sollte sie eine Portion Extruder morgens und eine Portion Kaltgepresstes nachmittags/abends geben.
Sie könnte das Kaltgepresste auch als Leckerlie füttern.
Und wie gesagt, bitte dringend mit der Küchenwaage das Kaltgepresste abwiegen.
Es ist wesentlich schwerer, man denkt, der Napf ist fast leer -
habs ihr gesagt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!