Ein Hund? Wenn welcher?

  • hat leider nicht geklappt :( Vielleicht sehe ich das auch nur so, aber ich finde es muss die Chemie zwischen Hund und Frauchen stimmen und das merkt man auch ziemlich schnell. Bei Ronja und mir hat die Chemie nicht gestimmt, von beiden Seiten aus. Ich kann nicht beschreiben wieso, aber man merkt das einfach. Und bevor wir nicht glücklich werden, habe ich sie dort gelassen und hoffe, dass sie ein Zuhause findet, wo sie glücklich wird.
    Kenn ihr das auch, wenn man ein Hund seht und sagt : Das ist mein Hund!! ?? Auf der Suche bin ich jetz wieder.

  • Oh ja das kenn ich. Aber es ist gut, wenn du die Lage eingeschätzt hast und sagst: Das wars nicht.
    Es gibt ja noch 1000 andere. Der richtige Hund kommt. Lass dir Zeit. Ich war z. B. nicht so schlau.

    Bsp.:
    Ich habe bei meiner ersten Hündin das eher so gemacht: Ich will einen Patenhund, war mega aufgeregt und hab mir unbewusst den schwersten Hund rausgesucht-als Anfänger. Sollte ja nur Patenhund sein. Das sie ein Jahr später einzieht, habe ich damals nicht gewusst oder geahnt.
    Aber irgendwie: Bei mir ist es so, ich kann mit fast jedem Hund und kann fast jeden Hund für mich so erziehen, das es klappt :) Ich habe da irgendwie ein Händchen dafür.

    Roxy ist so ähnlich zu uns gekommen. Mein Freund wollte einen Schäferhund und die Augen :headbash: .. Ich habe mich breitschlagen lassen. Und bei Laila sind wir nach Roxys Symphatie gegangen. Alle drei Hunde waren super für uns. Es gab Dinge, die ich gerne anders gehabt hätte z.B. beim ersten Hund:sie war alt und ich konnte keinen Hundesport mit ihr machen. Bei den anderen Beiden: Roxy: mega sportlich, aber auch krank. Laila: ausgeglichen und lieb, aber kann nicht immer mithalten und hat schon ED. Dennoch liebe ich meine zwei und habe auch meine erste Hündin geliebt.

    Meinen persönlichen Traumhund, den ich sehe und sage: Jap - der oder keiner! habe ich noch nicht gesehen. Das wird bestimmt kommen, wenn ich irgendwann einen Welpen raussuche :)

    Du findest schon den richtigen Hund für dich. Irgendwie passen die Hunde dann doch zu 90% zu einem :)

    Viel Erfolg bei deiner weiteren Suche und immer fleißig berichten.

  • Ich habe meinen Traumhund schon gefunden :) Die habe ich gesehen und mich sofort verliebt. Auch wenn sie nicht ganz einfach ist. Rose heißt sie und ist ein Schäferhund aus der Zucht von meinem Freund seinem Vater. Ich kenn sie seit sie Welpe ist, sie wird bald 1 Jahr alt. Sie ist sehr lebhaft :) Ihr hab ich die Grundkommandos wie Sitz und Platz beigebracht, waren auch schon mir ihr Fährten. Rennt wie eine Irre auf fremde Hunde zu, was sich aber auch schon gebessert hat ( heute war ich mit ihr raus und da kam sie immer auf zuruf, egal ob Hunde oder Menschen uns begegnet sind) Aber das größte Problem was ich sehe, dass sie bisher nur im Zwinger gelebt hat. Heute hatte ich sie in meiner Wohnung für ne halbe Std. Es war ok, sie war zwar sehr unruhig, hat alles abgeschnuppert, hat aber nicht unter sich gemacht oder sonst was.
    Ich frage mich halt, wie schwierig es ist ein Hund an die Wohnung zu gewöhnen, sodass sie auch mal ein paar Std alleine sein kann. !?!?!?

  • Wunderbar: das ist nicht schwer. Von Roxys Vorbesitzerin weiß ich, das sie seit Weplenbeginn im Zwinger gelebt hat und dann bei der Zweitbesitzerin in der Wohnung. Es gab keinerlei Probleme. Bei mir hat sie auch keine Probleme gemacht. Lass ihr Zeit und versuche vllt die erste Woche oder Tage bei ihr zusammen zu sein. Wichtig ist, in der Wohnung ist Ruhe angesagt. Klar, mal rumlaufen ist ok aber sonst haben meine auf ihrem Platz zu liegen bzw irgendwo zu liegen und ruhig zu sein. Spielen gibt es nicht in der Wohnung.
    Versuche dann immer mal so 5-10 min aus der Wohnung zu gehen. Weiße ihr vorher einen Platz zu, wo sie sich aufhalten darf. Alle anderen Zimmer zusperren und ihr dann einen Satz sagen, den du immer sagst wenn du gehst. Dann rausgehen und nach 10 min wiederkommen. Das dann steigern. Ich denke so mit 1 Jahr, lernt sie schnell aber die Hunde sind dann auch meist in der Zerstörphase. Also nicht verzweifeln, wenn sie was zerschreddert. Auch wenn sie dann schon mal eine halbe Stunge alleine bleiben kann, würde ich immer mal wieder so 5min Phasen einschieben, damit sie weiß: irgendwann kommt sie wieder. Bei Roxy musste ich gar nichts üben, sie konnte es einfach. Denke, jeh nach dem wies läuft, kann sie nach 1 Woche schon eine Stunde schaffen. Gib ihr was zum Kauen, damit sind junge Hunde meist ne Stunde beschäftigt :)

    Also ganz wichtig: Ruhe in der Wohnung, langsam das Alleinesein üben und steigern. Die erste Woche würde ich versuchen bei dem Hund zu bleiben und das wichtigste üben. Schäferhunde lernen ja schnell :)

    Viel Spaß mit der kleinen. Ist sie auch der Leistungszucht oder Hochzucht? Hast du schon ein Bild?

  • Mir fällt noch gerade was ein. Wenn sie von dem Freund kommt, dann ist sie ja aus der Zwingerhaltung. Denke sie wird da gar keine großen Probleme haben. Ich würde ihr nicht unbedingt Zugang zu allen -Räumen gewähren. Und am Anfang etwas Zeit mit ihr verbringen und danach erst den Hund alleine lassen. Mach da gar keinen Rees drum. Versuch innerlich ruhig zu bleiben und tu so als wäre der Raum, wo sie bleiben kann, der Zwinger. Dann gehts bestimmt schnell :)

  • Ja ich denke wir versuchen das auch mal ! Habe grad auch noch mit meinem Freund darüber gesprochen. Wir haben überlegt, wieviel sie in den letzten Monaten gelernt hat, was früher für mich auch undenkbar war :) Ich freu mich immer wie ein Schlosshund, wenn sie iwas neues gelernt oder kennengelernt hat :) Heute zb: war ich ja mit ihr 3 std. unterwegs, sie war in der Wohnung, kam auf Zuruf immer zurück. Und ich bin schon seit ein paar Wochen Platz am üben, ich bin ja nicht jeden Tag da und war ja jetz auch noch eine Woche in Urlaub Da wollte ich heute nochmal mit anfangen. Vorher habe ich mit dem Ball gespielt, da sollte sie Aus machen. Ich hab den Ball in die Hand geholt und auf den Boden gelegt und hab 1 mal Platz gesagt Es hat wunderbar geklappt :) 6 mal ging es ohne Probleme. Ich hab mich sooo darüber gefreut :)
    Wir können es ja vllt. auch so machen, dass wir sie jetz 1-2 mal die Woche zu uns nehmen erstmal für eine Std. Also wenn wir mit ihr spazieren waren, einfach mal in die Wohnung lassen, dass sie schonmal alles kennenlernt. Und dann wenn wir Urlaub haben. Ich habe 2 Wochen am Stück, Tobias hat danach Urlaub. Können wir sie dann ganz zu uns holen.
    Was haltet ihr davon, wenn man sie für ein Wochenende zwischendurch holt? Oder ist das zuviel für den Hund? Also ich meine den Wechsel zwischen Zwinger und Wohnung.
    Rose kommt aus der Leistungszucht. Ich versuche mal ein Foto hochzuladen :)

  • Normal ist das kein Problem. Ich habe alle meine Hunde ja vorher als Patenhund gehabt. Sie kommen ja aus dem THZwinger und ich habe sie für 3 Wochen immer tageweise bei mir gehabt und auch übers WE und dann in der Woche wieder ins TH gebracht.
    Das ist schön, wenn sie so schnell lernt. Wichtig ist, das ihr mit einem Erfolgserlebnis abschließt. Wenn sie Fehler macht, dann wird sie vllt schon müde. Dann macht die Übung noch ein einziges Mal und wenn die Übung richtig abgeschlossen ist, dann aufhören. Nicht überfordern.
    Ich würde sie nicht gleich alleine 1 Stunde alleine lassen. Oder meint ihr, nach dem Gassi noch mit zu euch? dann macht es doch so das ihr sie zb. um 14 Uhr Gassi führt und abens um 19 Uhr gehts nach Hause. Sprich wenn ihr bis 15 Uhr Gassi geht, das sie dann bis 19 Uhr mit zu euch kommt. Das fände ich nicht schlecht. Dann bindet sie sich an euch und lernt alles kennen und dann ist der Übergang nicht so abrupt. Alleine lassen würde ich sie da aber noch nicht. Macht das wenn sie mal drei Tage ununterbrochen bei euch ist, sprich übernachtet.
    Wenn ihr Urlaub habt würde ich es die ersten Tage so machen wie o.g. und dann die Zeiten in der Wohnung verlängern. Dann nach den ersten 5 Tagen sie einfach übernachten lassen und wenn der Urlaub zu Ende geht, wieder die Zeit verkürzen, die sie bei euch ist. Einfach damit der Hund nicht so abrupt rausgerissen wird.
    Das Allenesein würde ich erst dann mit ihr üben, wenn ihr Urlaub habt UND der Hund bei euch übernachetet. Vorher könnte das die Kleine überfordern.

    Bilder sind immer gut :) Ich liebe Schäfis. Seit ich Roxy habe, habe ich meine Rasse gefunden, auch wenn ich glaube ich mit Hochzucht schon ausgelastet bin :)

  • Daa ist sie :)
    Nene, ich meinte, dass wir sie dann mit zu uns in die Wohnung holen nach dem Gassi gehen... nicht alleine :)
    Ja aber länger ist auch eine Option. Ich würde sagen, wir fangen so damit an. Wir gehen Gassi und holen sie zwischendurch immer mal wieder mit zu uns für ein paar Std. Später holen wir sie dann mal für ein Wochenende und dann steigern wir das. Und dann wenn wir Urlaub haben, holen wir sie ganz. Oh das wäre sooo toll wenn das klappen würde :)

  • OHHHHHHHHHHH ist die süßßßßßßßßß!!!!! Wo kann ich die holen? Ich lieeeebe Schäfis :)

    Klar das wird schon. Darfst mir auch gerne immer schreiben, wenn du was wissen magst. Hat dein Kumpel ne Homepage wo er seine Zucht vorstellt? Habe ja eine imaginäre Liste mit Züchtern, wenn in 10 Jahren mal ein Welpe einziehen soll :roll: *hust* Aber nicht meinem Freund petzen :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!