Knochenlose Afterkralle ( Wolfskralle )

  • Ich kenn den Standart der Schnauzer nicht, aber ich glaube nicht, dass die Krallen dort Pflicht sind. Müsste man nachlesen (ggf. auch ob ein Vorhanden sein der Krallen dann ein Fehler ist).


    Pflicht sind sie beim Beauceron, beim Briard und beim Pyrenäenberghund. Beim Berger des Pyrénées à poil long können sie vorhanden sein (doppelt oder einfach), dürfen aber auch fehlen.

  • Meiner hat nur auf der linken Pfote eine lose ( nicht knöchrig und auch nicht doppelt, er ist ein Mischling weder Beauceron oder sonstige Rasse wo es die doppelten hat, kenne beide Eltern ) Afterkralle, mich hat es schon bedenklich gemacht weil er es eben nur auf einer Seite hat und der dabei reißen könnte oder sonstige Unfälle im hebüschigen Gegend weil wir an einem Waldrand wohnen gehe ich auf öfters dort hin mit ihm, deshalb wollte ich es wissen.


    Danke für die Antworten *blumegib* *gg* :D

  • Danke für die Antworten ich werde es ihm dranlassen, wenn ihr sagt er hat keinen Verletzungsgrad bin ich jetzt positiv abgestimmt und mach mir für die Zukunft auch keine Sorgen.


    Viel Spass mit euren Wuffis ( Miauis )
    LG
    von Rambo und mir :-)

  • Huhu,


    hab dazu auch mal eine Frage: Mein Welpe (4MOnate) knabbert ständig an seinen Wolfskrallen, und es sieht so aus, als ob er die versucht abzureissen. Ist das normal? Oder sollte ich weiterhin intervenieren wenn er daran knabbert?


    Wie sieht es denn generell mit Krallen schneiden aus? Soll man es nun lassen oder nicht? Meiner hat nämlich sehr Spitze krallen und ich sehe aus, als ob ich eine Katze hätte. (Auf Asphalt läuft er nicht so oft, meistens Wiesen oder Wald).

  • Gerade wenn der Hund noch jünger ist, sind die Krallen noch schmaler und spitzer als im im Alter. Genau wie die Zähne. ;)
    Du solltest aber schon öfter mit deinem Hund auf Asphalt laufen, so verhinderst du nämlich, dass du evtl. später ständig zum TA musst um die schneiden zu lassen. Nur weil die Krallen spitz sind, würde ich sie auf keinen Fall schneiden lassen. Wie gesagt, gehe mehr mit deinem Hund auf Asphalt oder Steinen spazieren...

  • Es gibt Hunde, die kürzen sich diese Kralle oder Krallen selber ;) Ich würd ihn machen lassen und es einfach mal beobachten..


    Zum schneiden: Ich schneide nur die Wolfkrallen, weil sich die nicht ablaufen. Alle anderen Krallen laufen meine Hunde sich gut ab und die Daumenkrallen kürzen sie selber.

  • Bei manchen Hunden wachsen die Krallen einfach schneller. Ich schneide alle Krallen, aber vor allem die Wolfdkrallen regelmäßig.


    Wenn er dran knabbert, lass ihn, so lange es nicht blutig ist. Kann sein, dass er sich selber die Krallen "kürzt", dann brauchst du nicht schneiden.


    Ich finde Krallen schneiden ist auch Geschmackssache. Ich mags nicht, wenn die Krallen zu lang sind.

  • oO krass, wie kürzen sie sich die denn selber?


    Ich versuche schon oft auf Asphalt zu laufen, aber da geniert er sich sein Geschäft zu erledigen :D
    Und soviel Asphalt gibts hier auch nicht...


    Aber danke für die Infos...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!