Ablage aufbauen
-
-
Zitat
Mir ist schon klar, dass die Ablage irgendwann auch dabei klappen sollte, aber für den Anfang war's natürlich nicht so toll.
Und? Dann lasse ich meinen Hund nur ein paar Sekunden liegen und bleibe direkt neben ihm stehen und die Bestätigung ist dann besonders gross. Wo ist das Problem?
Selbst daheim im Wohnzimmer hat man nicht immer ideale Bedingungen zum Trainieren. Dann muss ich Mensch als der hoffentlich klügere Part einfach mal etwas nachdenken und überlegen, wie ich für unser Training aus der gegebenen Situation das Bestmögliche rausholen kann.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Naja, beim nächsten Mal wird's besser
Gruss, jente
Ja, wird es bestimmt, Du kennst die Baustelle, kannst so -wie yane schreibt- vorgehen und schließt das Training dann sogar mit einem Erfolgserlebnis ab.
Solche "Störungen" sehe ich immer als eine zusätzliche Kontrolle und nicht als Störung im eigentlichen Sinn. Klappt das was ich vorhatte nicht wie geplant, muss ich sofort einen -oder mehrere- Schritte zurückgehen, damit mein Hund auch unter dieser Ablenkung wieder arbeiten kann.
Oder ich breche die Übung ab, mache kurz etwas ganz anderes, das Hundi sicher beherrscht und beende dann.
Für mich in dem Moment der eindeutige Hinweis darauf, dass sie in dem Moment überfordert war und ich das Training dahingehend anpassen muss.
Entweder Anforderung reduzieren, oder Ablenkungen langsam -und soweit wie möglich geplant- steigern.
Du bist auf einem guten Weg, vor allem dass Du schreibst das Training wäre entspannter, freut mich.
Unter Stress ist -nicht nur bei Hunden- Lernen so gut wie unmöglich, also erhaltet Euch die positive Einstellung zum Training, lass Du Dich von solchen Ereignissen nicht allzu sehr aus der Bahn werfen, dann klappt das schon.
Wann wollt Ihr denn Eure Prüfung laufen?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!