Alpuna Hundebox

  • Nun steht fest, daß ich als nächstes Auto wieder einen A4 bekomme, also
    mind. noch 3-5 Jahre A4 Avant fahre und deshalb können wir uns noch doch Gedanken über eine Box machen.
    Es muss allerdings eine richtige Alubox sein und keine Flugbox, ich hätte sonst keine ruhige
    Minute bei dem großen Hund (69cm, 38kg) den Kofferraum aufstehen zu lassen. Mit einer
    Flugbox würde er wahrscheinlich mit Box aus dem Auto hüpfen. :D

    Die Aluboxen gibt es bei Ebay in sehr preiswert, haben aber schlechte
    Bewertungen (Verschlüsse öffnen sich etc.) und Schmidt, Kleinmetall etckönnen wir uns nicht leisten.
    350-550€ für eine passgenaue Box sind einfach nicht drin.
    Wir haben maximal 250€ zur Verfügung.

    Gebrauchte Boxen für den A4 Avant sind kaum zu finden, der Avant hat einen furchtbaren Kofferraum mit großer Schräge, es passen wirklich nur spezielle Boxen. Heißt Bodenfläche mind.90x90, Höhe, mind 60, aber oben nur ne Tiefe von gut 30cm wegen der Schräge...Dazu noch ne erhöhte Tür wegen der Ladekante...

    Nun habe ich von der Marke ALPUNA gehört. Die bieten Boxen für fast alle PKW-Typen an und kosten für den A4 220€.

    Die Qualität soll gut sein und die Boxen haben sogar einen Notaustieg auf der Rückseite, was mir sehr wichtig ist.

    Wer von Euch hat Erfahrungen mit dieser Marke?

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Alpuna Hundebox Dort wird jeder fündig!*


    • Ich würde bei einer Box fürs Auto wohl wirklich nur auf die gängigen Hersteller setzen. Hab mich ja auch viel darüber informiert in letzter Zeit. Kommt es für euch nicht in Frage lieber noch ein wenig zu sparen und dann eine Box auf Maß anfertigen zu lassen? So könntet ich auch die volle Höhe des Fahrzeugs nutzen trotz Ladekante. Das würde wohl eurem Hund auch sehr entgegen kommen nachdem der ja doch ne ordentliche Größe hat.

    • Warten geht nicht und noch ein Jahr sparen, denn noch einen Sommer ohne Box überstehen wir nicht.
      Dann könnte ich den kompletten Sommmer nicht trainieren gehen und müsste alle Famileinfeiern absagen, da unsere Familie wieter entfernt wohnt und der Hund da oft im Auto warten muss. (Er ist angstaggressiv und kann nicht frei da rumlaufen, wnen zB Kinder anwesend sind).
      Wir lassen uns jetzt für 240€ eine stabile Alubox mit Notaustieg speziell für den A4 anfertigen. Ein Hersteller in Polen macht für den Preis Boxen, die qualitativ mit Kleinmetall etc mithalten können.

    • Damit ich nicht noch einen neuen Thread eröffne: Hat jemand eine Box der Marke und Erfahrung damit gemacht?

    • Ich habe eine Alpuna Box - da ich die aber noch an den Seiten verstärkt habe und auch die Steckverbindungen gesichert habe (denn original war es mir einfach zu schwindlig) würde ich eher davon abraten und sagen, wenn du nicht eh handwerklich begabt bist und das Ding gleich gescheit montierst, dann kauf dir lieber eine Box von den bekannten Herstellern.

    • Wir haben eine und sind zufrieden. Mag sein, dass die von kleinmetall etc. Qualitativ hochwertiger sind, aber uns genügt sie. Sie hat auch einen notausstieg und wird für viele Auto Modelle passend gefertigt.

      Einziger Kritikpunkt: der Verschluss oder was auch immer quietscht manchmal beim fahren, hab noch nicht rausfinden können, was es genau ist. Müsste aber der schieberiegel sein, der vorne dran ist.

      Zusammengebaut hab ich sie sogar allein, ging gut und passt.

      LG

      Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2

    • Wir haben im Touran eine von Alpuna, sieht ganz gut aus, aber ist Welten von einer Schmidt, Kleinmetall oder Heyermann entfernt. Fenji fährt aber eh 80% bei mir mit, da haben wir ne Kleinmetall.
      Schaut mal bei den Kleinanzeigen oder eb*y nach gebrauchten. Ich hab unsere auch 100€ billiger von einer Bekannten bekommen.

    • Danke für eure Infos! :gut:
      Also handwerklich begabt ist mein Vater, aber die 150€ gebe ich dann lieber mehr aus und habe etwas, an dem ich nicht rumschrauben muss.

      Wieviel platz haben eure Hunde in den Boxen? Können sie ausgestreckt darin liegen?

    • Das ist mir klar ;)
      Nur ist mein Auto eher klein und mit 2 Hunden...
      Ich würde eben gerne die Rückbank zumindest 1 Sitz noch nutzen, aber dann ist es schon eine kleine Box(B50xL73) und ob da genug Platz ist... :/

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!