Leinenpöbeln - es wird nicht besser
-
-
Zitat
@ Brina83
Das finde ich interessant. Ich hab nämlich auch gedacht, dass Fini das vielleicht nur macht, um mich oder ihr Revier zu verteidigen. Leider kriegt sie alleine noch mehr die Panik^^Ja, fand ich auch. Aber irgendwie ist es ja auch nicht so ganz unlogisch, dass die Hunde da nen paar Verknüpfungen herstellen. Ich bin gespannt, wie wir damit vorankommen.
Hm, blöd, dass deine Maus dann noch unsicherer wird. Aber ich denke, da muss man wirklich immer individuell gucken, warum der Hund sich so an der Leine verhält.
Leidiges Thema, dieses Leinenpöbeln ... :|
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Oje
Kannst du gar nicht ablenken? Fini lässt sich ab und an mit Suchspielen ablenken. Wenn da lecker Hühnerherzen im Gras liegen, dann muss sie die ja vor dem anderen Hund finden^^
Oder ich halte ihr ein Leckerli vor die Nase und laufe so dran vorbei. Klar, das klappt nicht immer, aber im Notfall ist das besser, als sie bellen zu lassen.Das ist leider auch einer der vielen Tipps, von denen Freki noch nie etwas gehört hat. Genauso wie "Leinen Sie Ihren Welpen ab, er wird sich nicht von Ihnen entfernen - zur Not verstecken Sie sich". Das erste, was Freki als Welpe getan hat, war sich aus dem Staub zu machen. Auch solche Dinge, wie "den Hund körperlich abblocken" interessieren ihn nicht. Genauso ist das mit dem viel gepriesenen Ablenken - da gibt es nichts, ich könnte mit einem Steak winken.
Mittlerweile bin ich nur noch wütend auf ihn und frage mich, wofür man ihn von klein auf immer schön Kontakt zu anderen Hunden ermöglicht hat (damit er bloß sozialverträglich ist/bleibt), ständig mit ihm trainiert hat, in Welpen- und Junghundgruppen gefahren ist (in denen man nach einiger Zeit eh nur schräg angesehen wurde) um dann am Ende einen Leinenpöbler und Passantenschreck zu bekommen.
Ich habe mich neulich dabei ertappt, wie ich meine eigene Grenze, den Hund jemals körperlich anzugehen, überschritten habe, und ihn ordentlich in die Seite gezwickt habe, als er mal wieder einen Jogger angegangen ist.
-
Und hat er dann aufgehört?
Oder wurde er da still? -
Zitat
Und hat er dann aufgehört?
Oder wurde er da still?Wenn man von seinem Fiepen (ich war ordentlich geschockt) absieht war er dann still, ja. Nur gebracht hat es nichts, da der nächste Radfahrer auch angemacht wurde.
-
Na du hast aber ein hart gesottenes Exemplar.
Wenn er auf nix reagiert, vielleicht einfach ignorieren und stur hinter dir herschleifen, an der kurzen Leine und an der abgewandten Seite (nicht, dass er ins Rad springt).
Hab ich die ersten Wochen auch gemacht, weil Fini sich einen Dreck dafür interessiert hat, was ich sage oder ihr vor die Nase halte^^
Danach war sie ansprechbar und seitdem können wir normal an der Sache arbeiten. -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!